Hallo!
Ich bleibe hier noch ein bisschen dabei. Über das Tamron kann ich leider nichts sagen, aber ich kann über meine Erfahrungen über das 14mm 2.8 berichten.
Vorweg, es ist bei weitem keine perfekte Linse aber ich bin wirklich zufrieden damit.
Hier ein paar pro und contra aus meiner Sicht.
Pro:
14mm - gerade bei den Nordlichter war ich sehr froh über diese Brennweite. 20mm und länger hätten mir da sehr oft nicht gereicht. Daher sind 14 oder 15mm schon ganz schick.
Preis/Leistung - Da ich sie bis jetzt ausschließlich nur Nachts benutzt habe und sie mir auch nur dafür angeschafft habe ist der Anschaffungspreis echt OK für das was man bekommt.
Chromatischen Aberration - Ja, sind vorhanden! Aber bei korrekter Fokussierung nur an den hellen Sternen zu sehen. Aber auch dort mit einem kleinen Schweif. Trotzdem sind die Fehler sehr gut zu beseitigen und halten sich wirklich in Grenzen.
Gewicht und Größe - Das ist wirklich Top an der Linse, die merkt man wirklich nicht im Rucksack und nimmt aufrecht kaum Platz ein.
Schärfe - Da gibt's bei F2.8 nichts zu meckern
Schärfebereich - Fokussiert auf unendlich ist selbst bei F2.8 ab 2-3 Meter alles Scharf.
Contra:
14mm - geneigt nach oben fängt alles an schonungslos zu kippen, und zwar so richtig.
Detailzeichnung - Die ist definitiv OK, könnte aber bei 2.8 besser sein
Fokusskala - die passt leider bei sehr wenigen. War aber bei mir nicht weiter schlimm (auch die übliche Unendlichkeit Einstellung bei 2-3m) habe mir eine makierung gemacht.
Hier noch ein "Astrobild" mit der Linse
path of stars by
Chris Denger, auf Flickr