• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Objektiv für Hallenfotografie?

...
Ich brauch mehr Bilder/sek - gerade bei den Dressurfotos ist es extrem schwierig , genau "den" Moment zu erwischen.
Ich reite seit 30 Jahren, kenne mich mit den Fußfolgen etc aus, was nicht gerade jeder Reitsportfotograf behaupten kann..und weiß eigentlich, wann ich abdrücken muß...


Und wenn man sich bei uns ( gibt ne Menge guter Tier-Fotografen hier im Kreis)etablieren möchte muß man einfach sehen, daß man mithält....

Eine MIII mit Gurkengläser ( weil das Geld nicht reicht ) wird dich nicht weiterbringen, um dem AF der MIII zu folgen braucht man auch das passende Glas davor.

Für den Preis einer neuen MIII bekommst du auch :
50D + 70-200 2.8 ( non IS ) + 135 2.0 + 85 1.8

Mit der Kombi wird deine Ausbeute besser werden als mit einer MIII und dem langsamen 80-200.

Dann kannst du mit der Zeit immer noch eine Einser ( und dem 200 1.8/2.0 im Sinn :D) nachlegen, bis dahin aber mit einer flotten Kamera und anständigem Glas arbeiten und Geld verdienen.

Eine Einser ohne passende Optik befriedigt in meinen Augen nur die Profilneurose " Muss unbedingt die Einser haben ".

Und wenn du wirklich was darauf gibst ( schade ), dass andere dich nach deinem Equipment beurteilen, hier meine Auffassung :

Eine 50d mit gutem Glas davor erweckt den Eindruck eines seriösen Fotografen; ne Einser mit Gurkenglas davor ist peinlich.

Das Bild macht es aus, nicht das Equipment.

Gruß
Jochen
 
Die meisten Hallen in Deutschland sind fiese Dunkelkammern mit denen zwar unser Auge klar kommt, der Sensor aber noch lange nicht ;)

:top:, stimmt, wie anhängendes Foto beweist (siehe EXIF), trotz "strömenden" Sonnenscheins durch die Oberlichter, war von Lichtern nicht viel zu sehen, da sind dann alle Katzen ähh Pferde grau. Mit dem EF85/1,8 an der 5DMkII müssen sich bewegende Pferde mit maximal(!) 1/400s besser noch kürzer fotografiert werden, bei ISO6400 ist dann gerade Blende 3.5 drin.

Draußen im Schatten(!) sah es dann aber ganz anders aus, :evil:.

Gruß Ulrich
 
Hy

@gstar2002

Wenn Du dann noch nen Phottix BG (ca. 60,- EUR bei ebay) drunter machst, sieht die 40D für einen Laien wie ne "richtige Kamera" aus.

Wie und an wen verkaufst du denn die Bilder?

Ich kann auch einen BG an die 30 D machen....selber Effekt...
Verkaufen tu ich die Fotos an die Teilnehmer...
ab und an auch an die Presse ( Fachzeitschrift) je nach Veranstaltung ( bin nicht auf großen Events unterwegs, wenn Du das meinst )

Dann kauf Dir ne 40D die bekommst Du gebraucht für 450-550 EUR. Die macht 6,7 B/sek
die 30 macht 5.....8 sollten es mindestens schon sein..



@ JochenGie

Eine MIII mit Gurkengläser

vielleicht hast Du meinen Eingangstext nicht richtig gelesen....
"kopfkratzt"
, da ich mir in absehbarer Zeit die 1 MIII zulege und dann lieber dafür in ein entsprechendes Objektiv investieren möchte...

Ich wollte halt nicht noch für ein 30 er-Objektiv soviel ausgeben, wenn ich danach nochmal eins brauche..
und alle Objektive passen soweit ich weiß nicht auf beide Kameras...

nach dem 200 er bin ich schon am kucken...

LG, Fotofee
 
Warum willst du denn dann jetzt ein Objektiv kaufen, was du später nicht mehr brauchst / willst ? Denn wenn du auf die 1er+Optik sparst, wäre es doch nur Geldverschwendung vorab noch was anderes zu kaufen, oder ?
 
@JochenGie

Warum willst du denn dann jetzt ein Objektiv kaufen, was du später nicht mehr brauchst / willst ? Denn wenn du auf die 1er+Optik sparst, wäre es doch nur Geldverschwendung vorab noch was anderes zu kaufen, oder ?

weil ich gerade die Möglichkeit hab, auf zwei Turnieren zu fotografieren - allerdings jeweils in der Halle.
Und da ich auf die 1 er noch warten muß, würde ich eben noch kurzfristig für die 30 D ein entsprechendes Objektiv holen.
Das kann ich ja auch später noch an der 30 D verwenden....

oder sollte ich gleich das 200 1,8 für (später) beide holen??...


LG, Conny
 
Wenn du dir sowieso ne FF kaufen willst, wärst du doch dumm, ein EF-S Glas zu kaufen. (andere Herstelle, andere Bezeichnungen, aber eben für APS-C Sensor)

Klar, gleich ein Objektiv für FF, z.B. 200/1.8 oder was auch immer, aber JA!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 200 1.8 reisst schon ein nettes Löchlein in den Sparstrumpf für deine geplante MIII.

Im Ernst, eine alte/langsame Optik wie z.B. das 80-200 für Hallensport zu kaufen, halte ich für eine Fehlinvestition. Die ( langsame ) AF-Geschwindigkeit der Optik wird dich jetzt schon und besonders später an der MIII nur nerven bei Hallensport.

Wie viele vorab schon geschrieben haben, kauf dir eine Optik, welche du auch später an BEIDEN Bodys nutzen kannst.

85 1.8 oder/und 135 2.0L, je nach momentanem Geldbeutel. Beide lichtstark, schneller AF und machen sowohl an der MIII und 30d Sinn und Spaß.

Gruß
Jochen
 
Naja, 200/1,8 und 135/2 liegen im Preis fast gleich auf!
Geil sind wohl beide!

Ich kenn mich mit der Größe von Reithallen nicht so aus, sicher recht ordentlich von den Maßen! Da macht ein 200/1,8 natürlich von der Länge Sinn!

Wobei ich immer wieder gern sage, das 5DMkII und 135/2 ein perfektes Team sind. Nur wenns zu kurz ist...
Außerdem soll ja wohl ne einser her!

Gut, man weis nicht so recht, welche FF man dann nehmen soll (sollte) neu wie gebraucht immer eine sehr relative Frage!

Objektiv, okay, FB sinds hier wohl! Beide langen, würde noch mit einem Konverter ordentliches abliefern!
 
Naja, 200/1,8 und 135/2 liegen im Preis fast gleich auf!
Geil sind wohl beide!

!

Das 200 1.8 liegt gebraucht ( gibt es ja nicht mehr neu, das aktuelle 2.0 bei 5000 neu ) bei 2500 Euro !!!, das 135 2.0 neu bei 1000 Euro.

Wenn das bei dir gleich auf ist, na dann hast du aber ein nettes Geldbeutelchen. Oder aber du verwechselst es die ganze Zeit mit dem 200 2.8.

gruß
Jochen
 
Hy

Danke für Eure Antworten

Hier bietet jemand ein Tamron 28-75mm f2,8 an...vielleicht sollte ich zuschlagen...

LG, Fotofee

hallo fee ;-)

also, da ich selber schon in der halle fotografiert habe, glaube ich das 75mm zu kurz ist. es kommt natürlich auf die grösse der halle an, aber ich würde an deiner stelle mal eine linse ausleihen, und dann mal probieren, was du brauchst. ich glaube nämlich das optimum für dich wäre das 70-200 2.8 IS.
gerade in der halle, bietet sich der stabi an, speziell da man ja bei reitsportanlässen nicht mit blitz arbeiten sollte/darf.

aber eben, ich würde erstmal etwas ausleihen zum testen was du für ne brennweite brauchst.
 
Ich kann auch einen BG an die 30 D machen....selber Effekt...
Verkaufen tu ich die Fotos an die Teilnehmer...
ab und an auch an die Presse ( Fachzeitschrift) je nach Veranstaltung ( bin nicht auf großen Events unterwegs, wenn Du das meinst )


die 30 macht 5.....8 sollten es mindestens schon sein..

Liebe Fotofee,

nicht böse sein aber (fast) kein Fotograf braucht 8 B/sek. :rolleyes:
Ich habe Bundesliga, Leichtathletik, Badminton (Indoor...) etc. fotografiert, da hab ich nie 8 B/sek. gebraucht. Insbesondere wenn ich das Metier kenne und weiß wann der richtige Moment ist.

Lös dich von der 1er.
Ich weiß zwar nicht welche Einnahmen du so hast, aber ich vermute, dass kein Teilnehmer mehr als 30,-/Bild bezahlt. x10 Bilder pro Turnier=300,-
Abzgl. Spesen, Steuer etc. bleibt da nicht soo viel über.
Wenn du das irgendwann richtig professionell machst und die Einnahmen stimmen, würde ich über ne 1er nachdenken.
 
Fuhrpark:lol::lol:
Ich habs aber noch, gut verstaut im Schrank, ab und an darfs Sonntags mit:lol::top:

Im Übrigen, meine Referenzlinse, wenn es um das Thema Schärfe geht. Mit dem 80-200/2,8 L hab ich meine 70-200er "vermessen";), bis ich eins hatte was bei f2.8 am 80-200 war!
 
nicht böse sein aber (fast) kein Fotograf braucht 8 B/sek.
Ich habe Bundesliga, Leichtathletik, Badminton (Indoor...) etc. fotografiert, da hab ich nie 8 B/sek. gebraucht. Insbesondere wenn ich das Metier kenne und weiß wann der richtige Moment ist

bin nicht böse...aber vergleichen kann ,man das, glaub ich nicht so einfach...

hast Du mal Dressurfotos gemacht?

Klar weiß ich, wann in etwas der Moment ist...aber ich hab ja schon geschrieben...jedes Pferd läuft anders

und da nun mal nur Fotos gehen, die perfekt sind, muß es eben klappen
man hat nur einmal in einer Prfg. die Möglichkeit dazu davon ein perfektes Bild zu schießen......

Die Reiter wollen keine Bilder im MT mit leicht geknicktem Bein..


Dressur ist für mich mit eine der schwierigsten sportart zum Fotografieren..

warum wohl haben - bevor es Serienbilder-Boliden gab sowenige die Dressur fotografiert und sich dem Springen zugewandt..
weil es viel einfacher ist....

Bei der Dressur hat man sich ganz schnell mal verklickt....

Aber ist ja auch egal...



LG, Fotofee
 
Hy

Danke für Eure Antworten

Hier bietet jemand ein Tamron 28-75mm f2,8 an...vielleicht sollte ich zuschlagen...

LG, Fotofee

75mm dürften in der Reithalle schon sehr kurz sein. Außerdem finde ich die Lichtstärke nicht besonders prickelnd. Zudem - wenn du dir eh eine 1er kaufst, dann solltest du das auch bei der Brennweite berücksichtigen (weil der Crop-Faktor dann wegfällt). Gibt es in der Galerie nicht einen Thread mit Pferdesport?
 
habe ich da was verpasst ?
80-200 28 L ???? was ist denn das ? das gibt es doch gar nicht oder ?
ich glaube ihr meint das 70-200 2.8 L oder ?

ich bin etwas verwirrt, weil gstar das sogar in seiner signatur hat....bitte klärt mich auf wenn ich was verpasst habe.


@fotofee
kannst du in deiner nähe fotoequipment mieten ? wirklich ich würde mal das 70-200 2.8 L IS ausleihen und probieren. das ist ne wirklich geile optik für deinen einsatzbereich. eventuel kannst du dort auch ne 40er mieten....

ich muss allerdings meinen vorrednern mit der B/s diskussion recht geben. zumal du die 6bilder in der halle eh nicht erreichst. die idee mit der 40er oder 50er als zweitbody ist gar nicht so schlecht, würde dir auch erlauben schnell zu wechseln zwischen dem 70-200 und einer kürzeren linse.

viel erfolg bei der wahl
 
habe ich da was verpasst ?
80-200 28 L ???? was ist denn das ? das gibt es doch gar nicht oder ?
ich glaube ihr meint das 70-200 2.8 L oder ?

ich bin etwas verwirrt, weil gstar das sogar in seiner signatur hat....bitte klärt mich auf wenn ich was verpasst habe.


Es gab mal eine Anfangszeit der EF-Objektive...ist aber schon 15 Jahre her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 80-200L im Fuhrpark gehabt?

Fuhrpark:lol::lol:
Ich habs aber noch, gut verstaut im Schrank, ab und an darfs Sonntags mit:lol::top:

Im Übrigen, meine Referenzlinse, wenn es um das Thema Schärfe geht. Mit dem 80-200/2,8 L hab ich meine 70-200er "vermessen";), bis ich eins hatte was bei f2.8 am 80-200 war!

Nein, den Weg in den eigenen Fuhrpark hat es nicht geschafft, aber es war schon mal vorne dran. Aber wenn wenn ich eine Optik mit optimaler AF-Geschwindigkeit suche, dann sorry, fällt das 80-200 für mich raus.

Die TO hat nicht nach einer scharfen Linse gesucht, dann hätte es keinen Widerspruch von mir gegeben, aber sie will eine Optik für dunkle Reitsporthallen, welche in der Lage ist auch bei schnellen AF-Serien der MIII den Fokus mitzuführen.

Und da spielt ein 135 2.0 definitiv in einer anderen Geschwindigkeitsklasse als das alte 80-200 2.8.

Aber hier behauptet man ja auch, das 135 2.0 wäre die gleiche Preisklasse wie ein 200 1.8.

Gruß
Jochen
 
Richtig, lang, lang its´s her!;)
Heute ein gut erhaltenes, nicht zerkratzes Model zu bekommen, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Preise liegen grundsätzlich jenseits von weit über 500,-

Manche behaupten, das schärfste Objektiv, was Canon je gebaut hat (na ob das so stimmt?) Aber schon ne Klasse Linse!
Allerdings, ehrlich, für Sport, Springreiten, nicht wirklich die Linse! Da gibt es heute einfach schnellere, mit dem 200/1,8 o. 135/2 schärfere und schnellere, behaupte ich mal!

Wie gesagt, das 80-200 2,8 hat mir dazu gedient, "mein" 70-700 2,8 zu finden (war auch nicht einfach!)

@Jochen, mit Preisklasse der 200/135 hab ich die höhere Klasse der Preise und Abbildungsleistung gemeint. Das das eine über 1000,- das andere über 3000,- (je nach Shop oder gebraucht) kostet, weis ich schon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten