...Aber wenn wenn ich eine Optik mit optimaler AF-Geschwindigkeit suche, dann sorry, fällt das 80-200 für mich raus.
Die TO hat nicht nach einer scharfen Linse gesucht, dann hätte es keinen Widerspruch von mir gegeben, aber sie will eine Optik für dunkle Reitsporthallen, welche in der Lage ist auch bei schnellen AF-Serien der MIII den Fokus mitzuführen.
Und da spielt ein 135 2.0 definitiv in einer anderen Geschwindigkeitsklasse als das alte 80-200 2.8.
Aber hier behauptet man ja auch, das 135 2.0 wäre die gleiche Preisklasse wie ein 200 1.8.
Gruß
Jochen
Ich habe nie behauptet, dass das 80-200 das schnellste AF-Objektiv ist.
Wenn ich mich aber recht erinnere rasen die Dressurpferde nicht mit 300 km/h auf einen zu und sind auch nicht 10m, sondern 30-35m entfernt.
Also AF-Geschwindigkeit würde ich jetzt mal hintenanstellen. Die 2.8 liefern für den Kreuzsensor genug Licht um auch in dunklen Hallen den Fokus zu finden.
Die Pferde werden meist seitlich fotografiert (siehe Beispielfoto von Herrn Frieler) , um die Beinstellung sehen zu können und sind vergleichsweise langsam unterwegs - da würde ich wahrscheinlich manuell scharf stellen
Wenn die TS dann irgendwann mal 300,-/Foto erhält und pro Monat 6 Turniere besucht, dann könnte sie auch über das 200/1.8 oder 2 nachdenken. Im Moment gehts glaube ich erstmal darum mit wenig Geld viel herauszuholen. Und natürlich gut auszusehen - aber das laß ICH jetzt mal außen vor...

			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
								
							
							