Gast_159678
Gast
...
Ich brauch mehr Bilder/sek - gerade bei den Dressurfotos ist es extrem schwierig , genau "den" Moment zu erwischen.
Ich reite seit 30 Jahren, kenne mich mit den Fußfolgen etc aus, was nicht gerade jeder Reitsportfotograf behaupten kann..und weiß eigentlich, wann ich abdrücken muß...
Und wenn man sich bei uns ( gibt ne Menge guter Tier-Fotografen hier im Kreis)etablieren möchte muß man einfach sehen, daß man mithält....
Eine MIII mit Gurkengläser ( weil das Geld nicht reicht ) wird dich nicht weiterbringen, um dem AF der MIII zu folgen braucht man auch das passende Glas davor.
Für den Preis einer neuen MIII bekommst du auch :
50D + 70-200 2.8 ( non IS ) + 135 2.0 + 85 1.8
Mit der Kombi wird deine Ausbeute besser werden als mit einer MIII und dem langsamen 80-200.
Dann kannst du mit der Zeit immer noch eine Einser ( und dem 200 1.8/2.0 im Sinn
Eine Einser ohne passende Optik befriedigt in meinen Augen nur die Profilneurose " Muss unbedingt die Einser haben ".
Und wenn du wirklich was darauf gibst ( schade ), dass andere dich nach deinem Equipment beurteilen, hier meine Auffassung :
Eine 50d mit gutem Glas davor erweckt den Eindruck eines seriösen Fotografen; ne Einser mit Gurkenglas davor ist peinlich.
Das Bild macht es aus, nicht das Equipment.
Gruß
Jochen
