Bei Innenaufnahmen auf einen Aufsteckblitz verzichten zu wollen, ist meiner Meinung nach totaler Blödsinn. Du musst den ISO-Wert so weit hochschrauben, dass die Bilder total verrauschen. Tust du das nicht, kann es ganz schnell passieren, dass du unscharfe Bilder bekommst, weil die Belichtungszeit schnell in die Höhe geht. Wählst du dagegen eine große Blende, ist die Schärfentiefe viel zu gering und du hast durch Fehlfokusierung wieder zu viel Ausschuß. Erschwerend kommt die Dämmerbeleuchtung und bunte Lichter hinzu.
Und so einfach mal unauffällig ein Bild aus der Ferne zu machen, ist auf solchen Veranstaltungen keineswegs so leicht, wie du dir das vorstellst, außer du willst nur Kopfportraits machen. Denn es gibt nämlich ständig irgendwelche störenden Bildelemente, die man einfach eliminieren kann, wenn man etwas näher heran geht.
Aus diesem Grund empfehle ich dir ein Zoomobjektiv bis 70mm oder 75mm Brennweite. Eine Anfangsbrennweite von 28mm ist dabei schon ausreichend, sonst geht es zu sehr in Richtung WW und das ist bei Personenaufnahmen unpassend. Dazu noch ein anständiges Blitzgerät. Mehr braucht es meiner Meinung nach auf einer Feier nicht.
Folgende Objektive und Blitzgeräte würde ich da in Betracht ziehen:
Objektive:
- Nikkor AF-S 18-70 3.5-4.5
- Tamron 28-75 2.8
- Sigma 24-70 2.8 EX (das ist aber schon was für den Profi)
- Nikkor 24-85 AF 2.8-4 bzw. AF-S 3.5-4.5
Blitzgeräte:
- Nikon SB 600
- Metz 44 AF-4iN
Bessere Qualität bekommst du natürlich immer, aber dann vervielfacht sich der Preis auch ganz schnell.
In den meisten Fällen wirst du keine reinweiße Decke vorfinden, was indirektes Blitzen im Prinzip unmöglich macht. Wobei du dich dann Gedanken um die Schatten unter Augen und Nase machen musst. Dann ist die fehlende vertikale Schwenkmöglichkeit des Metz-Blitzes auch kein Nachteil mehr. Und bei einem gut gewählten Ausschnitt mit passendem Abstand, fallen die Schatten auch nicht störend auf, wobei ich lieber ein paar Schatten auf dem Bild habe und dafür perfekt ausgeleuchtete Personen sehe als umgekehrt.
Just my 2 Cent
Gruß Lars