Hallo
Habe erst diesen Samstag auf einer Party ein paar Bilder gemacht, kann man zwar nicht zu 100% vergleichen mit deiner Anforderungen trotzdem gebe ich mal meine Erfahrungen weiter.
Benutzt habe ich folgendes Equipment D80 + Tamron 17-50 1:2,8 und Nikkor 50mm 1:1,8 sowie einen Metz 58 AF-1.
Lichtverhältnisse waren zwei bunte Lichterketten und gelegentlicher Lichtschein aus der Küche, mit anderen Worten es war stockdunkel

.
Bei solchen Verhältnissen kann man sich mal gleich davon verabschieden eine Situation unbemerkt abzulichten bzw sich im Hintergrund zu halten.
Sobald der der Blitz einmal seine Arbeit aufnimmt ist ein Aufschrei (besonders beim Weiblichen publikum

) vorprogrammiert.
Aus diesem Grund und weil es sich um eine geschlossene Räumlichkeit gehandelt hat habe ich zu den genannten Objektiven gegriffen.
Durchweg hab ich natürlich nur Schnappschüsse gemacht, es ging ja nur um die "Dokumentation" und nicht darum eine besteimmte Person in einem besonders guten Licht dastehen zu lassen
Die Festbrennweite hatte ich dabei um eine Aufnahmen auch ohne Blitz machen zu können, dummerweise musste ich dazu bis auf ISO 3200 rauf, und man wundert sich doch bei 100% Ansicht und etwas mit Capture NX entrauscht kommen selbst dabei vorzeigbare Aufnahmen heraus (Natürlich nicht um iregdneinen Fotowettbewerb zu gewinnen

)
Zum Blitz, die Investition ist hoch keine Frage, aber sie lohnt sich in meinen Augen, ich würde auch nicht unbedingt zu einem SB400 greifen selbst einen SB600 würde ich persönlich eher "links liegen" lassen, der wirklich enorm große Vorteil des Sb800 (und des technisch relativ identisch ausgestatteten Metz 58 AF-1) ist der voll schwenkbare Refelktor, damit kann man in allen Lebenslagen die Decke oder eine Wand anleuchten und erreicht so eine indirektes ausleuchten das Motives wodurch das Bild enorm gewinnt.
Ein keliner Hinweis noch, ich habe bewusst auf die rote Augen reduktion verzichtet, die D80 erzeugt ansonsten einen 3-fach Blitz (2 Vorblitze) der Aufschrei beim einfachen Blitzen jedesmal hat mir schon gereicht

und von den rund 80 Bildern war lediglich ein einziges das eine Nachbearbeitung wegen roter Augen benötigte
