• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macro könnt ihr mir empfehlen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56337
  • Erstellt am Erstellt am
IBei Innenfokisierung wird das optische System verändert, heisst de facto, die Brennweite ändert sich. Man kann das im Sucher auch beobachten, da schaut nur normalerweise niemand drauf.

Das wird bei den SigTokTamrons auch gemacht, sonst müsste das Sigma z.B., doch seine Länge um 105 mm verlängern. ;)
 
Das wird bei den SigTokTamrons auch gemacht, sonst müsste das Sigma z.B., doch seine Länge um 105 mm verlängern. ;)

Das kommt ungefähr hin, gemessen habe ich es nicht. Das erigiert jedenfalls heftig. Und das Tamron auch. Tokina kenn ich nicht. Kann allerdings sein, dass die auch etwas einzelne linsen verschieben, die Auswirkung ist aber nicht so heftig wie beim Nikkor.

Siehe http://www.photozone.de/Reviews/Nik...-macro-dg-nikon-mount-lab-test-report--review

Bastler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ungefähr hin, gemessen habe ich es nicht. Das erigiert jedenfalls heftig. Und das Tamron auch. Tokina kenn ich nicht. Kann allerdings sein, dass die auch etwas einzelne linsen verschieben, die Auswirkung ist aber nicht so heftig wie beim Nikkor.

Alle innenfokussierten Makroobjektive verschieben ihre Linsengruppen, dass ist technisch auch gar nicht anders möglich.
Bei meinem Nikkor AF 200mm/4 ist dies deutlich zu sehen, wenn man vorn vorne aufs Objektiv schaut und dann in den Makrobereich fokussiert.
 
Wenn die Kohle nicht reicht dann das neue AF-S 60er und erzähl mir jetzt bitte nicht das Märchen von der Fluchtdistanz die überhaupt nicht existiert.

Ich habe das Tamron 90/2.8 und würde es auch empfehlen.
Aber warum empfiehlst Du das 60er, das das doppelte kosten wird, wenn es denn mal erhältlich sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum empfiehlst Du das 60er, das das doppelte kosten wird, wenn es denn mal erhältlich sein wird.

Das doppelte, so so. Keine Ahnung wo du rechnen gelernt hast, aber ich kläre dich auf:

http://geizhals.at/deutschland/a117239.html zu
http://geizhals.at/deutschland/a311216.html

Macht dann wohl €368,- zu €478,- und den Hunderter mehr wäre mir alleine das AF-S wert und die Tatsache ein Original zu besitzen, daß nebenbei erwähnt optisch deinem Tamron deutlich überlegen ist.

Vom Wiederverkaufswert des Tamrons im Vergleich zum Nikkor in ein paar Jahren reden wir jetzt Mal lieber gleich gar nicht ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten