• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macro könnt ihr mir empfehlen?

Wenn es so weiter geht, dann kann man fast auf ein originales Pentax Objektiv zurückgreifen. ;)

Cosina bei eGay

Aua, naja ich bin mit meinem Tamron zufrieden, habe heute noch bissl rumgespielt und 1:1 fetzt :top:

kann man so nen Achromat eigentlich auch einzeln kaufen?
2:1 oder noch mehr wäre auch genial wenns da natürlich keine allzugroßen nachteile bringt.

mfg
BIG-L
 
nicht traurig sein,

ich habs ersteigert. ist schliesslich nagelneu inkl. achromat und deswegen immer noch günstiger wie jedes abgeschliffene pentax. und die abbildungsqualität des cosina ist 1a. für die paar mal wo ich das brauchen werde ist das vollkommen ok!

:D

so ein ebay sniper tool ist ne vollkommen geil€ sache. da hat keiner ne chance wenn du bekloppt genug bist und in den letzten 3 sek. das gebot plazierst. damit gewinnst du jede auktion. :D

ist zwar n bissl unfair
aber :


legal, illegal schei$$egal :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Tamron schreibt ja auf der Seite:

"Das Tamron 90mm wird häufig als 'Porträt-Makro' bezeichnet, da die Brennweite sich in idealer Weise für Porträt-Aufnahmen eignet."

Manche schreiben hier jedoch, dass sie dieses dafür nicht empfehlen würden? Gibt's dafür Gründe, oder liegts nur daran, dass einigen 90mm zu lang ist?

Gibts irgendwo Beispielbilder, die Portraitbilder mit dem Objektiv zeigen und nicht nur Makroaufnahmen?

Danke
 
... Manche schreiben hier jedoch, dass sie dieses dafür nicht empfehlen würden? Gibt's dafür Gründe, oder liegts nur daran, dass einigen 90mm zu lang ist? ...

Einigen sind 90 mm wohl zu lang, aber der Hauptgrund liegt imho daran, dass das 90er Tamron vorrangig als Makro gedacht ist und deshalb bei Portraits eine "unangenehme" (im Sinne von unvorteilhaft bei Poren und sonstigen Haut"-unreinheiten") Schärfe besitzt.

Aber dafür gibt es ja EBV ;)

Gruß
Thomas
 
Hallo,

also ich habe mich jetzt erstmal für das

Cosina 3.5/100mm Makro


und das

Pentax SMC-FA 50mm 2,8 Macro 1:1 Autofokus

entschieden

hoffe meine entscheidung war nicht so schlecht

wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich es ja immer noch weiterreichen *g*
 
... deshalb bei Portraits eine "unangenehme" (im Sinne von unvorteilhaft bei Poren und sonstigen Haut"-unreinheiten") Schärfe besitzt.

Aber dafür gibt es ja EBV ;)

Ich bin auch der Meinung daß man bei Portraits eher mit einem guten Objektiv arbeiten und dann später per EBV weichzeichnen sollte. Was nützt es einem mit einem weichzeichnenden (=schlechten) Objektiv zu fotografieren und den Effekt dann nachträglich nicht mehr korrigieren zu können.....
 
genau daran wirds liegen, 90mm sind schon ganz schön lang also da muss man nen ganzes stück weg. Aber die Schärfe ist der hammer.:top:

mfg
BIG-L
 
Hallo,

also ich habe mich jetzt erstmal für das

Cosina 3.5/100mm Makro


und das

Pentax SMC-FA 50mm 2,8 Macro 1:1 Autofokus

entschieden

hoffe meine entscheidung war nicht so schlecht

wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich es ja immer noch weiterreichen *g*

kommt drauf an was du willst das 50er ist ganz schön teuer, aber probieren geht über studieren also viel spaß damit :top:

mfg
BIG-L
 
jo, aber genau sowas bräuchte ich gerade! und wenns dann noch die 1:1 funktionalität bietet, ists doch ideal :D

bei pixel-peeper hab ich irgendwie keine richtigen portraits mit der linse gefunden, kann mir da jmd helfen?

ich habe auch kein Portrait gemacht, könnte dir nen schnapschuss von meinem fast kompletten Kopf bieten :lol:

mfg
BIG-L
 
Falls MF kein Problem ist, möchte ich noch das Tokina 90/2,5 Makro mit in den Topf werfen. Ich selbst habe vor > 1 Jahr das Teil mit P-KA Anschluß, 1:1 Extender und Lederköcher in neuwertigem Zustand mit 1 Jahr Garantie von einem Händler für 180 Teuronen bekommen. Ich kann diese Linse nur wärmstens empfehlen. Im Makrobereich ist die Linse schon fast brutal scharf und auch als Portraittele taugt das Teil enorm. Es hat sich für sein schönes Bokeh den Beinamen Bokina erarbeitet. Googlet einfach mal nach "+Tokina +Bokina".

Photodo: http://www.photodo.com/product_486_p2.html
DPReview: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1034&message=13056277

Wie gesagt, ich finde das Teil einfach nur :top:
 
So, da das Cosina wohl nur mit sehr viel Glück zu einem günstigen Preis zu ergattern sein wird, kann man wohl auch den einen oder anderen Euro drauflegen und nochmal ne Klasse besser kaufen. :angel:

Hier wurde ja oft das Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro empfohlen. Wie schneidet das denn im Vergleich zum Pentax FA 100mm 2.8 Makro ab?

Hat jemand Erfahrung mit beiden Linsen oder gibts irgendwo vielleicht sogar Vergleichsbilder?

Welches würdet ihr von den beiden bevorzugen? :confused:
 
ich habe auch gesucht und das nicht gefunden oder überlesen :cool:

Aber Offenblende und Bokeh sprechen für Tamron, der Rest ist gleichwertig.

mfg
BIG-L
 
ich hab jetzt mal vor beide zu testen, wenn mir das cosina nicht gefällt verkaufe ich es einfach wieder und schaffe mir dann vielleicht das tamron an

auf das 50 mm pentax bin ich sehr gespannt, ob es so toll ist, wie alle schwärmen
 
ich hab jetzt mal vor beide zu testen, wenn mir das cosina nicht gefällt verkaufe ich es einfach wieder und schaffe mir dann vielleicht das tamron an

auf das 50 mm pentax bin ich sehr gespannt, ob es so toll ist, wie alle schwärmen

ich denke schon das es Toll ist wenns keine Macken hat, ich wunder mich nur das du den Preis für das Tamron ausgegeben hast für zwei Objektive anstatt dir einfach das tamron zu kaufen. :lol:

Mir persönlich wäre das zuviel Risiko gewesen.

Aber kannst ja dann mal vergleichsbilder machen bei 1:1
Ist bei dem gekauften Cosina auch der Achromat dabei?

mfg
BIG-L
 
Hallo,

naja ich habe mir diese beiden erstmal gekauft, da ich erstmal schauen wollte, ob ein 100 mm oder ein 50 mm besser für die sachen geeignet ist, die ich damit fotografieren möchte.

und da ich denke probieren geht über studieren.

zudem gibts glaube ich viele, die 2 macros haben, ein 50 mm und ein 100 mm

ja der ist bei dem cosina dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten