Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oder war ich jetzt blöd weil ich 2 gekauft habe?
habe das doch schon richtig kappiert, dass die 100er eher für so insekten und sowas gedacht sind und das 50er zum beispiel eher für sachen ist, die nicht so schnell flüchten *g*
das Tamron ist bombenfest da wackelt nix, vergleichbar mit den Pentax A Objektiven. Einfach ein geschmeidiges focusieren, selbst voll ausgefahren (1:1) gibts null spiel.
Außer Du folgst dem neuen Trend in der Fotografie. Nennt sich "Tote Fliegen fotografieren mit Eisspray". Da reicht dann auch das 50er. Beispielbilder findest Du viele in den Galerien. Leider weiß man nie genau, wie die Fotografen genau vorgegangen sind, da es Diskretion per Definition zu dieser neuen Schule der Makrofotografie gehört. Deshalb äußern sich die Fotografen leider nie zu den Eisspraytechnikenok danke
habe das doch schon richtig kappiert, dass die 100er eher für so insekten und sowas gedacht sind und das 50er zum beispiel eher für sachen ist, die nicht so schnell flüchten *g*
Außer Du folgst dem neuen Trend in der Fotografie. Nennt sich "Tote Fliegen fotografieren mit Eisspray". Da reicht dann auch das 50er. Beispielbilder findest Du viele in den Galerien. Leider weiß man nie genau, wie die Fotografen genau vorgegangen sind, da es Diskretion per Definition zu dieser neuen Schule der Makrofotografie gehört. Deshalb äußern sich die Fotografen leider nie zu den Eisspraytechniken![]()
auf jeden fall werd ich mal sehn wie mir das cosina gefällt, sagt es mir nicht zu, werde ich mir das tamron für 280 euro kaufen.
habe auch etwas über ein neues macro gehört das im märz rauskommen soll, für was ist das dann geeignet? mir fällt der name leider grad nicht ein.
...zudem gibts glaube ich viele, die 2 macros haben, ein 50 mm und ein 100 mm...
Ich glaube kaum, dass sich viele den Luxus zweier Makros leisten. Dafür sind die Dinger zu schwer, zu teuer und zu unhandlich.
Hey, wir müssen uns hier nicht balgen, was für wen am besten ist.![]()
Das Blöde ist halt, wenn ich auf Heuschrecken-, Hornissen- oder Bienen-Jagd (nur fotografisch, versteht sich!) gehe, habe ich bestimmt ein tolles Landschaftsmotiv vor der Linse und würde mich tot ärgern, wenn ich dann kein anderes Objektiv dabei hätte.