• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macro könnt ihr mir empfehlen?

Die Frage ist auch, sollte man bei einem echten makro Objektiv Zwischenringe nehmen? Ich persönlich finde die Lichtstärke eines Makros eh egal, da ich Stativ nehme und belichten kann, wie ich mag.
 
ok danke

habe das doch schon richtig kappiert, dass die 100er eher für so insekten und sowas gedacht sind und das 50er zum beispiel eher für sachen ist, die nicht so schnell flüchten *g*
 
habe das doch schon richtig kappiert, dass die 100er eher für so insekten und sowas gedacht sind und das 50er zum beispiel eher für sachen ist, die nicht so schnell flüchten *g*

Richtig, mit dem 50er muß man schon recht nah ran. Dafür flacht die Perspektive nicht so ab wie beim 100er. Hat beides seine Vor- und Nachteile.
 
auf jeden fall werd ich mal sehn wie mir das cosina gefällt, sagt es mir nicht zu, werde ich mir das tamron für 280 euro kaufen.


habe auch etwas über ein neues macro gehört das im märz rauskommen soll, für was ist das dann geeignet? mir fällt der name leider grad nicht ein.
 
das Tamron ist bombenfest da wackelt nix, vergleichbar mit den Pentax A Objektiven. Einfach ein geschmeidiges focusieren, selbst voll ausgefahren (1:1) gibts null spiel.

Da hast Du Glück gehabt -- meines wackelt oben ca. einen mm hin und her. Tamron hat es sich angeschaut und als einwandfrei unrepariert zurückgeschickt... :(
 
ok danke

habe das doch schon richtig kappiert, dass die 100er eher für so insekten und sowas gedacht sind und das 50er zum beispiel eher für sachen ist, die nicht so schnell flüchten *g*
Außer Du folgst dem neuen Trend in der Fotografie. Nennt sich "Tote Fliegen fotografieren mit Eisspray". Da reicht dann auch das 50er. Beispielbilder findest Du viele in den Galerien. Leider weiß man nie genau, wie die Fotografen genau vorgegangen sind, da es Diskretion per Definition zu dieser neuen Schule der Makrofotografie gehört. Deshalb äußern sich die Fotografen leider nie zu den Eisspraytechniken :ugly:
 
Außer Du folgst dem neuen Trend in der Fotografie. Nennt sich "Tote Fliegen fotografieren mit Eisspray". Da reicht dann auch das 50er. Beispielbilder findest Du viele in den Galerien. Leider weiß man nie genau, wie die Fotografen genau vorgegangen sind, da es Diskretion per Definition zu dieser neuen Schule der Makrofotografie gehört. Deshalb äußern sich die Fotografen leider nie zu den Eisspraytechniken :ugly:

funktioniert das auch bei menschen, die nicht stillhalten wollen:ugly:
 
auf jeden fall werd ich mal sehn wie mir das cosina gefällt, sagt es mir nicht zu, werde ich mir das tamron für 280 euro kaufen.

Das Cosina hat halt zwei entscheidende Nachteile:

- die Materialqualität (glattes Plastik), ist aber ordentlich verarbeitet, fühlt sich halt nur "billig" an
- für 1:1 muß man den Achromaten aufsetzen, dadurch ist das Handling etwas umständlicher

Nichtsdestotrotz: die Abbildungsleistung ist Top und ich werd mir auch vorerst kein anderes Macro kaufen, da sich ein teureres für mich einfach nicht lohnt.

habe auch etwas über ein neues macro gehört das im märz rauskommen soll, für was ist das dann geeignet? mir fällt der name leider grad nicht ein.

Das ist das DA 35/2.8 Macro Limited, soll wohl das Äquivalent zum 50er Macro an den früheren Kleinbildkameras sein. Wäre mir persönlich aber viel zu kurz als Macro und etwas zu lichtschwach als gutes Standardobjektiv.
 
genau das meinte ich, danke...


tote fliegen fotografieren??????????????

ne das wäre nichts für mich, da lern ich lieber fliegensprache *fg*
 
...zudem gibts glaube ich viele, die 2 macros haben, ein 50 mm und ein 100 mm...

Ich glaube kaum, dass sich viele den Luxus zweier Makros leisten. Dafür sind die Dinger zu schwer, zu teuer und zu unhandlich.

Und, Hand aufs Herz, welche arg unterschiedlichen Einsatzzwecke gibt es denn, die ein 50er UND ein 100er rechtfertigen?

Ich habe als Kompromiss das 70er Makro von Sigma und bin rundum zufrieden damit (hab's aber auch saugünstig bekommen...:D). Das hat eine wertige Verarbeitung, wie ich sie nach den vielen Anti-Sigma-Posts hier nicht für möglich gehalten habe.
 
naja ich kenne viele die 2 ham

ich weiß gar nicht das es immer hier mit gewicht deklariert wird, das wiegt doch keine 10 kg hab noch nie gehört das sich einer an einem objektiv totgetragen hat *g*
 
Das sicher nicht, aber es läppert sich halt. Body + immer-drauf-Objektiv, Zooms, Tele, und dann noch ein oder zwei Makros, sowie ein Stativ dazu usw. Da kommen schon einige Kilos zusammen, die die Tasche oder den Rucksack schwer machen.

Möglich, dass einige unbedingt 2 Makros brauchen. MIR genügt eines. :)
 
naja aber wenn ich losgehe weiß ich im normalfall immer was ich fotografieren möchte und nehme eben dann nur diese objektive mit.
 
nun also am Geld scheints dir ja nicht zu mangeln, da kann man natürlich experimentieren. Und da stören einen mehrere Linsen natürlich überhaupt nicht.

Diesen Luxus hätte ich auch gern, getestet habe ich abaer auch schon einiges an Objektiven.

Insofern ist deine entschediung gar nicht so verkehrt, wenn Sie da sind kannste ja mal bei 1:1 vergleichsbilder machen, habe jetzt auch einiges gelesen bzw Achromaten.

Naja kommt zeit kommt rat also erstmal raus in die Natur und fotografieren dann mache ich mir weiter gedanken :D
Nur der Sommer muss mal wieder kommen.

mfg
BIG-L
 
Ich glaube kaum, dass sich viele den Luxus zweier Makros leisten. Dafür sind die Dinger zu schwer, zu teuer und zu unhandlich.

Das Cosina ist kompakt, preiswert und wiegt fast nichts. Ein ideales "immer-dabei"-Macro das sich in irgendeiner Ecke der Fototasche völlig unbemerkt versteckt bis es gebraucht wird ;)
 
Hey, wir müssen uns hier nicht balgen, was für wen am besten ist. :)

Das Blöde ist halt, wenn ich auf Heuschrecken-, Hornissen- oder Bienen-Jagd (nur fotografisch, versteht sich!) gehe, habe ich bestimmt ein tolles Landschaftsmotiv vor der Linse und würde mich tot ärgern, wenn ich dann kein anderes Objektiv dabei hätte.

Nebenbei bemerkt (@ Ann-Katrin): Halte uns bitte auf dem Laufenden, für was du dich letztlich entscheidest (50 oder 100 mm) und was deine Beweggründe sind/waren. Würde mich schon interessieren. Beispielfotos wären auch nicht schlecht. :)
 
Hey, wir müssen uns hier nicht balgen, was für wen am besten ist. :)

Tun wir doch gar nicht - jedenfalls empfinde ich das nicht so :)

Das Blöde ist halt, wenn ich auf Heuschrecken-, Hornissen- oder Bienen-Jagd (nur fotografisch, versteht sich!) gehe, habe ich bestimmt ein tolles Landschaftsmotiv vor der Linse und würde mich tot ärgern, wenn ich dann kein anderes Objektiv dabei hätte.

Sagt ja auch keiner, daß Du alle anderen Linsen zu Hause lassen sollst. Ich find das Cosina halt unter anderem deshalb so toll, weil man es immer noch unauffällig dazupacken kann, da es kaum auffällt. So kann man es immer dabeihaben, zusätzlich zu den ein/zwei Lieblingslinsen und ist wieder ein Stück flexibler unterwegs. :top:

Mein Plan sieht momentan so aus, daß ich mir das FA35/2 holen werde und mir dann eine sehr kleine Fototasche zulege, in die genau die K100DS mit angesetztem 35er und zusätzlich das Cosina reinpassen. So hab ich ein wirklich kleines Handgepäck und bin, zumindest für meine Begriffe, trotzdem erstaunlich komplett ausgestattet.
 
Huhu,

na Geld habe ich leider auch nicht gerade viel.

Ich bin Studentin und da mangelt es eigentlich immer an Geld.

Allerdings konnte ich mir jetzt eine gewisse Summe zusammensparen, die ich für objektive ausgeben kann.

Das habe ich natürlich dann auch gemacht, da ich denke, dass wenn mir eines nicht so behagt ich wenn überhaupt keinen großen Verlust machen würde,wenn ich es weiterverkaufe.

Klar, also ich denke das Cosina wird als erstes kommen, da das Pentax erst am Freitag versendet werden kann.

Aber raus gehn bei dem Wetter brrrrrrrr ich glaub da müssen erst mal meine Sittiche herhalten *g*.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten