[...] wahrscheinlich kam meine Frage schon oft vor. [...]
Du hast gar keine Frage gestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] wahrscheinlich kam meine Frage schon oft vor. [...]
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte das ich nicht die letzten 48 Seiten gelesen habe
Du hast gar keine Frage gestellt.
Ein überfliegen der erste Seite hätte eigentlich gereicht.
Wie viel hast du denn gelesen?![]()
Vielleicht ist ja dann das AccuPower AP1216 oder kleinere was für dich?
Was genau bedeutet die Volt Anzeige beim Laden? Wenn die leer sind steht da 1,20 ca. und wenn Voll glaube ich 1,4...
heißt dass, dass die eigentlich nur minimal leerer sind aber für einen Blitz zu schwach oder wie habe ich diesen Wert zu verstehen?
Hat zufällig irgendwer das 16 Schacht gerät von Tensai getestet ?
Tensai
das fänd ich aufgrund seiner Größe nämlich interressant
kocht es die Akkus gar
Na ja, tut es das zuverlässig, kocht es die Akkus gar, weigert er sich viele AKkus zu laden, solche Dinge eben.
Vielleicht bin ich zu doof zum lesen, aber kalt bleibt keine Zelle während des
Ladevorgangs - sollte aber auch nicht wärmer als handwarm werden.
... den Satz verstehe ich nicht ganz; natürlich kühlt sich eine Akku-Zelle in dem von mir verwendeten Ladegerät nicht ab; ich setze da auch keine vorher gekühlten Akkuzellen ins Ladegerät. Die LSD haben bei mir logischerweise Raumtemperatur (nicht Handwärme), aber daran ändert sich eben auch nichts am Ende des Ladevorganges (Handwärme haben sie dann auch nicht, denn das wäre mehr als bei mir die Raumtemperatur)
Der (erste) Hersteller von eneloop/LSD-Akkus (SANYO) hatte aus dem Grund ja nur relativ "langsame" Ladegeräte im Programm, die durch die lange Ladezeit die Akkus natürlich nicht zusätzlich erwärmten - und da war mir die Ladezeit zu lang (der Hersteller weist ja ausdrücklich auf den besonderen Einfluß der Wärme aus LSD-Akkus hin).
Ich habe beim Kauf eben darauf geachtet, die Hauptwärmequelle beim Laden intakter Akkus extra zu lassen: nämlich das Netzgerät. So brauche ich bei meinem Schnellladegerät auch nicht so Sachen wie Lüfter etc., die manche Hersteller ja zusätzlich einbauen (müssen).
Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.![]()
... Die in manchen Ladern eingebauten Lüfter dienen zur Kühlung der
Zellen, weil da mit höheren Strömen gearbeitet wird, und nicht etwa zur
Kühlung des Netzteils.
Karl
Die Hand hat wohl Körpertemperatur ~37°C.
miclindner schrieb:Du wolltest jetzt also sagen, dass es keinen Vorteil bringt, wenn das Netzteil extra untergebracht ist (außer, den "Vorteil" eines größeren Packmaßes, denn mein Ladegerät "trägt" dadurch natürlich deutlich mehr auf als z.B. ein BC 700) ?