• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches L Objektiv für Crop und für KB?

Für mich ist der Theard nach dem Blick auf die Fotos beendet.
Kommentare spare ich mir, da nicht immer der Fehler hinter der Linse zu suchen ist, wie der TO bemerkte. ;)
 
Serbus TO,
weil du ja mittlerweile eine 5D hast wird sich die Frage ,welches L-Objektiv für Crop nicht mehr stellen,weil du deine Crop nicht mehr verwenden wirst.
Deine Bilder sind echt super.
Ich würde das Canon Ef 50 f1:1,2 kaufen,ist ein Super Objektiv und lässt keine Wünsche offen.
Über den hohen Preis wirst du dich nur einmal ärgern ,wenn überhaupt.
Deine Bilder werden einen noch größeren Glanz bessere Farben und besseren Kontrast erhalten.
Ich habe auch die 5d und das 1,2 er ich weis von was ich rede,auch wenn jetzt gleich alle wieder schreiben werden das das 50 1,2 nicht gut ist und so weiter.
Aber die meisten von denen hatten noch nicht mal eines in Ihren Händen und wenn doch dann an irgendeiner Crop oder so.

mfg Znarf
 
Für mich ist der Thread nach dem Blick auf die Fotos beendet.

gg.
Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann würde ich sagen, dass dich ein L-Objektiv nicht wirklich "weiter" bringt.
Die Bilder, wo der AF getroffen hat, sind ja scharf. Viel schärfer wirds mit ner L-Linse nicht.

Würde das Geld eher in einen Photoshop-Retusche Kurs oder in einen Workshop/Buch über Bildgestaltung stecken - das bringt dich weiter.


Und mit einem guten Equipment hat man eine gute Technik, (die natürlich auch mit können) gute Ergebnisse liefert. Aber woran viele hier nicht denken, wenn man was gutes hat, geht man schon mit einem ganz anderen Gefühl an die Sache und man hat einfach viele mehr spaß bei der Sache??
Klar. Wenns dir jetzt um "Spaß an der Freude" geht, kannst du ruhig die ganze L-Objektivpalette von Canon kaufen.
Ich freu mich auch jedes mal, wenn ich ne "Hochwertige" Kamera und Zubehör in der Hand habe. Das Hobby soll ja Spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch verdächtig ruhig um die Kommentare geworden, dass sich das wesentlichste Verbesserungspotential hinter der Linse befindet ... :p


abacus
 
Es ist auch verdächtig ruhig um die Kommentare geworden, dass sich das wesentlichste Verbesserungspotential hinter der Linse befindet ... :p

Diese Art Fotos kriegt jeder Anfänger hin. Sieht man ja. Das ganze Geheimnis liegt im Motiv. Beeindruckt mich kein bisschen.
 
Wie währe es mit harten Fakten.

Ladet doch mal etwas hoch, was ihn weiterbringen könnte.

Am besten mit und ohne L.;)


Gerold
 
Ich weis nicht was manche Leute für ein Problem haben :confused:
Diese Art Fotos kriegt jeder Anfänger hin. Sieht man ja. Das ganze Geheimnis liegt im Motiv. Beeindruckt mich kein bisschen.

Wer hat den verlangt, dass Dich die Fotos beeindrucken sollen??? Ihr wolltet Fotos sehen, um zu beurteilen, ob man "qualitativ" was verbessern kann mit einem "L" Objektiv.

Meine Ursprungsfrage war, welches "L" Objektiv ihr mir für meine fehlenden BWs empfehlen könnt. Dann wurde gleich drauf losgeschossen "... das Problem liegt bestimmt hiner der Camera.... der zeigt keine guten Bilder, weil er kein hat... bla bla bla bla...". Jetzt zeige ich Bilder und dann kommt "..die beeindrucken mich nicht..." Also bei manchen Posts fehlen mir wirklich die Worte :evil:

Nicht das wir uns falsch verstehen. Das ist kein Kontest, wer bessere oder schönere Fotos schiesst... :evil:
 
Meine Ursprungsfrage war, welches "L" Objektiv ihr mir für meine fehlenden BWs empfehlen könnt. Dann wurde gleich drauf losgeschossen "... das Problem liegt bestimmt hiner der Camera.... der zeigt keine guten Bilder, weil er kein hat... bla bla bla bla...". Jetzt zeige ich Bilder und dann kommt "..die beeindrucken mich nicht..."

Mach dir nix drauß sowas kommt eh zu meist von denen die gar nix zeigen. ;)

Das 24-105L wäre ein schöner Allrounder, statt dem 85 1,8 würde ich mir noch das 100 2,0 angucken. :top:
 
Hallo,

da Du ja jetzt eine 5D hast, bleibt Dir geraten, statt Deinem 12-24 nach Verkauf auch des 17-50 ein 17-40 anzuschaffen und für obenrum noch ein 100 2.0. Ich glaub allein schon mit den FBs 35 2.0 - 50 1.4 - 100 2.0 bist Du für viele Perspektiven gerüstet. Das sind alles optisch gute bis sehr gute Objektive auch an der 5D. Mit einem L kommst Du da nur Nuanchen weiter, gerade auch wenn Du Motive beblitzt, denn abgeblendet sind die obigen FBs genauso scharf, wie die Ls.

Wenn Du undbedingt mal ein L ausprobieren möchtest, würde ich das mit den "Budget-Ls" tun, also 17-40 oder 70-200/4. Die erhöhen Deine Flexibilität nach oben und unten, wenn es mal etwas extremere Perspekitven sein sollen. Auch das 100L liegt noch gut im 3-Stelligen Bereich und wär eine hervoragende Alternative für das 100 2.0. Wenn geblitzt wird und Du nur die nahe Fokusdistanz möchtest, genügt aber auch die 100nonL-Variante, da die meisten Vorzüge des 100L bei Beblitzung etwas wegfallen.

ich würd erstam in ein 100 2.0/2.8 investieren und abwarten. Wenns Dich doch juckt und Du was für die Flexibilität untenrum möchtest, dann ein 17-40 (oder was auch immer da bei der UWW-Zoom an KB heruasgekommen ist...)

viel Spass mit der tollen 5D und schöne Grüße,

Johann
 
Ich glaub allein schon mit den FBs 35 2.0 - 50 1.4 - 100 2.0 bist Du für viele Perspektiven gerüstet. Das sind alles optisch gute bis sehr gute Objektive auch an der 5D. Mit einem L kommst Du da nur Nuanchen weiter, gerade auch wenn Du Motive beblitzt, denn abgeblendet sind die obigen FBs genauso scharf, wie die Ls.

So würde ich das auch machen :top:
Nach einiger Zeit weisst Du dann selbst was Du brauchst ;)
Hier gehts eigentlich nur darum genügen Dir z.b. die f2 des 35mm f2 oder brauchst Du noch mehr. Wenn ja kommt z.b. das 35L in Frage ;)
Anfangen würde ich mit 35 f2 und 100 2.0 oder 85 1.8.
Ganz unter uns: Wenn Sie Dir nicht mehr passen, kannste sie hier im Forum auch wieder Ruckzuck verkaufen (die gehen immer weg) ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten