• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches L Objektiv für Crop und für KB?

Hallo,

Sorry, ich glaube hier sind wir an einem Punkt angekommen,
wo der Mod oder Admin mal ein Machtwort spricht...

Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und sollte selber für sich
entscheiden mit welcher Linse er für "sich gute" Fotos macht...

Und man sollte die Meinung des anderen respektieren...und tollerieren...

Wir sind doch alle Erwachsene Menschen...

Gruss
 
Hallo,

Sorry, ich glaube hier sind wir an einem Punkt angekommen,
wo der Mod oder Admin mal ein Machtwort spricht...
Warum?
Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und sollte selber für sich
entscheiden mit welcher Linse er für "sich gute" Fotos macht...
Genau, dennoch sollte man eben überdenken dürfen ob das rote Ringerl unbedingt sein muß :ugly:
Und man sollte die Meinung des anderen respektieren...und tollerieren...
Ja auch die derer, die der Meinung sind das ein f4 UWW für KB nicht unbedingt besser am Crop geeignet ist als eine f 2,8 Optik mit Stabi.
 
Noch mal eine andere Überlegung:

Ich hatte eine zeitlang sowohl das Tokina 12-24 als auch das Canon 17-40 am Crop. Als ich auf FF umgestiegen bin, habe ich das Tokina verkauft. Vorher habe ich es aber trotzdem an meiner 5DII ausprobiert und zwar mit folgendem Ergebnis: Das Tokina funktioniert an FF ab ca. 19mm Brennweite ohne nennenswerte Vignettierung. Und in diesem Brennweitenbereich war es sogar minimal schärfer als das Canon in den äußersten Ecken. Dürfte eigentlich nicht sein, war aber so. Verkauft habe ich es eher deshalb, weil ich nicht immer aufpassen wollte, die 19mm Grenze nicht zu unterschreiten.

Es wäre also auch eine Überlegung, das Canon 24-105L zu kaufen (m.E. ein sehr universelles und gutes Objektiv) und das Tokina zu behalten, wenn man wirklich mal ein bisschen mehr Weitwinkel braucht. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man die Brennweite < 24mm nicht allzu häufig benötigt.

Solange man noch auf dem Crop-Format ist, ist diese Kombination sowieso empfehlenswert. Ich kam damit jahrelang sehr gut zurecht und das 17-40L hat eher ein Schattendasein geführt.
 
Warum wird hier im Forum eigentlich so oft jemand der eine Frage stellt in der Luft zerrissen? Warum liegt das Problem immer hinterm Spiegel?

Ich bin selber absoluter Anfänger (DSLR seid knapp 2 Jahren), und mache selber bestimmt immer wieder Fehler die ich dann auch auf den Bildern sehe.
Der TO schreibt er möchte ins L-Lager einziehen da er auch einen Umstieg auf KB plant. Warum denn nicht? Empfehlt doch einfach gute Linsen. Habe selber bei verschiedenen Gelegeheiten L-Linsen ausgeliehen und im Vergleich mit meiner Ausrüstung Quantensprünge in der Qualtität der Bilder gemacht. Ich sage jetzt nicht das es mit einer anderen Linse nicht möglich gewesen wäre, aber mit den L-Linsen (z.B. 100-400L;70-200 f2,8L; 16-35 L usw.) waren die Ergebnisse einfach da.
Sicher auch L-Linsen sind nicht die Eierlegendewollmilchsau, war z.B. mit dem 16-35L nicht so zufrieden wie erwartet, aber Qualitätsmäßig ist es schon eine eigene Liga. Allerdings natürlich auch Preismäßig und da muss dann jeder auch selber entscheiden ob es das dann Wert ist.
 
Endlich mal jemand der net motzt :D

Unten rum wird es schon schwer werden... das mit dem 17-40 L habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass es nicht so toll sein soll.
Schade das das Tami erst bei 28mm anfängt. Für ein Immerdrauf ist es wirklich zu viel :(


Zum Thema, das 24~105 ist nicht so der Renner wenn es um Bildgeometrie an
den jeweiligen Enden des Brennweitenbereiches geht, aber wenn da keine so
besonderen Ansprüche gestellt werden passt es schon. Wer es da lichtstärker
mag wählt ohnedies das 2,8er.

Im WW-/UWW-Bereich würde ich mir an Deiner Stelle noch mehr Deine Ziel-
vorstellung herausarbeiten, wir externen wissen da viel zu wenig um einen
konkreten Rat hin zu schrieben.

Und ja, die Investition in gutes Werkzeug ist sicher kein Fehler, mögen da z.B.
diverse Leute die Nase rümpfen und herum motzen... es macht einfach mehr
Spaß mit gutem bzw. exzellentem Werkzeug zu arbeiten als mit gefassten
Flachenböden, wenn man dem Endprodukt bestimmte Qualitäten abfordern
möchte bzw. muss.


abacus
 
Du vergleichst jetzt ernsthaft ein lichtstarkes 50er mit einem 4er Zoom? Brennweite ist in dem Bereich recht egal weil gut ausgleichbar. Aber Lichtstärke und nen Stabi ersetzt man aber nicht einfach mal schnell. Und nein, deshalb ist man kein Idiot - aber man sieht dass es der Person eigentlich nur um das L geht. Logisch ist das irgendwie nicht wenn man bedenkt wie wir immer um mehr Licht kämpfen.

Schön, dass du meine Ausführungen in umfassender Weise bestätigst :ugly:
WIR kämpfen immer mehr um Licht? Achja? Dann bin ich wohl nicht "wir". Mir reicht eine 4er Blende in JEDER Situation. Ich schieße keine Portraits. Ich mache generell praktisch gar keine Bilder in Gebäuden. Ich bin ein Schönwetterfotograf, der entweder am Tag bei guten Lichtverhältnissen draußen Fotos macht oder bei Nacht/in der Dämmerung mit einem Stativ. Da ich Landschaften, Architektur und Technik fotografiere, kann ich mit kleinen Blendenzahlen nichts anfangen. Ich möchte nicht extrem freistellen. Ich fotografiere Bewegtes nicht bei sehr wenig Licht. Es ist auch nicht so, dass ich keine Erfahrung mit kleinen Blendenzahlen hätte. Ich habe einen ganzen Urlaub lang mit einem 50mm 1.4 Bilder gemacht/machen müssen. Jedes Foto (in etwa 10 von 1000) bei Blende unter 3.5/4 fällt in die Kategorie "habe ich mal bewusst ausprobiert" und ist schlicht nicht das, was mir große Freude bereitet. Hätte ich das Objektiv gekauft, wäre das Geld zum Fenster raus geschmissen gewesen.
Ist es so schwer zu verstehen, dass andere Menschen das Hobby "Fotografie" einfach anders betreiben als man selber?


Oder wo liegen für dich die Vorteile des 17-40 im Vergleich zum 17-55?

Das ist sehr schnell beschrieben, auch wenn du es vermutlich nicht verstehen kannst/willst:
- Den Brennweitenbereich 40-55 nutze ich praktisch nie (rückwirkend betrachtet für die letzten 4 Jahre). Kein Nachteil für das L
- Zu f2.8 siehe meine Ausführungen oben. Kein Nachteil für das L
- IS: Auch hier geht es um Licht, wiegt aber für mich mehr als eine größere Blende. Zugegeben ein Nachteil des L
- Preis: Ganz klarer Vorteil des L
- Verarbeitungsqualität: Noch deutlicherer Vorteil des L

Im meiner Position würde der Kauf des 17-55 also bedeuten, dass ich zwar einen IS habe (den ich bisher nie vermisst/teilweise abgeschaltet habe), dafür aber 50% mehr Geld ausgebe und eine schlechtere Verarbeitung (ein für mich sehr wichtiges Argument) erhalte. So einfach ist das. Aber klar, es steht halt ein L vorne drauf. Meine Ausführungen zeigen wohl eindeutig dass es mir um den Buchstaben geht :ugly:
 
Ich muss jetzt mal zwischenfragen:
Wer wird hier in der Luft zerrissen? Wenn normale, nüchterne Betrachtungen schon "in der Luft zerreissen" sind, dann sollte man vielleicht mal sein Bezugssystem überdenken.

Der TS hat immer noch keine Bilder gezeigt, wahrscheinlich sucht er noch nach
den "guten" Bildern, die er meint, gemacht zu haben.

Also bleibt die Diskussion eine Diskussion im luftleeren Raum, weil wir nicht wissen, ob oder wo Verbesserungspotential besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vearbeitung ist für mich immer so ein "Scheinargument". Manchmal frage ich mich wie viele Leute wirklich auf die Verarbeitung so großen Wert legen. Ich behaupte mal ganz frech, dass viele sie nutzen um sie als Argument für ein Roten Ring auszulegen.

Das muss wirklich jeder selbst entscheiden aber ich persönlich kann nicht nachvollziehen wie ein Mensch mit fotografischem Interesse ein etwas besseres Gehäuse einer besseren Lichtstärke in Kombination mit mehr Brennweite und IS vorziehen kann.

...


Das geht ganz locker, eine FB von Zeiss z.B. lässt mich für den Rest meines
Lebens das Plastikgedöns vergessen und mein Nachwuchs hat da auch noch
was davon. Auch auf IS kann ich locker verzichten, ist halt eine Frage was
man in welcher Qualität bevorzug, dem einen ist IS für seine Anwendung eben
unabdingbar, dem anderen vollkommen verzichtbar.

Ob das Objektiv nun einen roten Ring hat oder nicht, es ist mir pipi-egal und
ich habe keine Ahnung welches meiner Objektive nun einen hat oder nicht.
Was zählt ist was am Ende herauskommt.

Man sollte das Thema viel lockerer angehen und es war die Intention des TO
diverse Meinungen zu seiner Fragestellung einzuholen und nicht darüber etwa
spekulativ zu seinem Schaffen belehrt zu werden.


abacus
 
awesome, eine frage nach canons L in einer diskussion über sigma erstickt. bin ich der einzige der gemerkt hat dass die für gestern abend versprochenen beispielbilder ausgeblieben sind?
 
awesome, eine frage nach canons L in einer diskussion über sigma erstickt. bin ich der einzige der gemerkt hat dass die für gestern abend versprochenen beispielbilder ausgeblieben sind?

Nein. Er sucht sicher noch. Meine Wette: Es werden nicht wirklich gute Bilder mit jeder Menge Verbesserungspotential beim Fotografen sein.
 
Hallo kevdiablo!

Mir geht es ähnlich wie Dir mit der Frage des Umstiegs auf KB. Für die Anschaffung einer 5DII fühle ich mit mit meinen Canon-FB und einigen an Digitalkameras brauchbaren Leica-FB erst mal gut aufgestellt. Ich brauchte also höchstens noch ein lichtstarkes Standardobjektiv und müsste vorerst nur in ein Gehäuse investieren.

Deine Situation ist etwas kompliziertes. Du willst Weitwinkel für Vollformat und eine Portraitbrennweite. Im Grunde genommen sind die Alternativen doch völlig klar: 1.8/85 oder 2.0/100 als Portraitbrennweite und 17-40 als WW-Zoom. Das sind >1000€ für Objektive und dann kommt noch die Anschaffung des Gehäuses dazu. Dir ist bewußt, dass Du da mit dem "Systempreis" bei 3000€ bist, wenn Du alles neu kaufst. Denk daran, dass du auch Geld für neue Speicherkarten und Akkus ausgeben musst!

Tja und ich zögere mit dem Geldausgeben, weil ich merke, dass ich mit dem, was ich hab noch lange nicht an der technischen Grenze bin. Da liegen bei meiner Ausrüstung einfach noch sehr viele Möglichkeiten brach, die ich erstmal noch erkunde, bevor ich Kohle locker mache.

Gruß und viel Erfolg weiterhin Andy
 
Hallo kevdiablo!

Mir geht es ähnlich wie Dir mit der Frage des Umstiegs auf KB. Für die Anschaffung einer 5DII fühle ich mit mit meinen Canon-FB und einigen an Digitalkameras brauchbaren Leica-FB erst mal gut aufgestellt. Ich brauchte also höchstens noch ein lichtstarkes Standardobjektiv und müsste vorerst nur in ein Gehäuse investieren.

Deine Situation ist etwas kompliziertes. Du willst Weitwinkel für Vollformat und eine Portraitbrennweite. Im Grunde genommen sind die Alternativen doch völlig klar: 1.8/85 oder 2.0/100 als Portraitbrennweite und 17-40 als WW-Zoom. Das sind >1000€ für Objektive und dann kommt noch die Anschaffung des Gehäuses dazu. Dir ist bewußt, dass Du da mit dem "Systempreis" bei 3000€ bist, wenn Du alles neu kaufst. Denk daran, dass du auch Geld für neue Speicherkarten und Akkus ausgeben musst!

Tja und ich zögere mit dem Geldausgeben, weil ich merke, dass ich mit dem, was ich hab noch lange nicht an der technischen Grenze bin. Da liegen bei meiner Ausrüstung einfach noch sehr viele Möglichkeiten brach, die ich erstmal noch erkunde, bevor ich Kohle locker mache.

Gruß und viel Erfolg weiterhin Andy

Hi,

ich habe mir gestern ein gute Queen Mom gekauft. Also die 5D parallel zu meiner 600D :D Und was soll ich sagen... ich bin verliebt....! Und jeder der sagt, dass man kein Unterschied sieht, hat keine Ahnung...! Mit dem 50 1.4 Objetkiv einfach nur ein Traum...! Das freistellen ist was ganz anderes.. Ich bekomme jetzt bei AL wirklich gestochen scharfe Bilder!!!! Also man kann die Hautporen sehen... Das habe ich z.b. mit meiner Crop nie hinbekommen...! Allein das besser Rauschverhalten im hohen ISO Bereich eröffnet ganz neue Möglichkeiten... Ich kann auf einmal mit Blende 3.2 bei AL clicken und die Bilder sind einfach nur ein traum... Und ich muss sagen das das 35 f2 einen recht guten WW hat... Also im Wohnzimmer kann ich damit eine ganze Couch abbilden (WOW).. Also das reicht mir erstmal... ich muss mal gucken in weit ich damit bei Studioaufnahmen zurecht komme.

Bin jetzt am rumprobieren und warte drauf, dass sich endlich Möglichkeiten ergeben zu clicken.. aber heute Abend gibt es ja wieder einen guten Grund...

Und ich werde noch, wie versprochen hier Bilder posten.. bin nur gerade zu faul sie rauszusuchen und durch top durchzujagen... :(

Viele Grüße aus der Wetterau
 
:DWow, ich musste eben erstmal mal alle Posts lesen und es ging wieder mal heiß her... Ich denke auch das jeder seine eigenen Erfahrungen macht und gemacht hat und vor allem auch andere Ansprüche hat bei den Ergebnissen und dementsprecheng sind auch seine eigenen Meinungen über die jeweilige Linsen hat.

Ich hatte auch mal hier ein Fred, wo ich fragte, wann ist ein Bild scharf??? Bei dieser Frage streiten sich auch die Geister (sagt man das soo :confused: )
Ich habe da auch andere Ansprüche anscheinend als andere...

Als ich meine 50 1.4 neu hatte, habe ich auch ein paar Bilder reingestellt wo ich wirklich enttäuscht war mit dem Ergebnis und andere wiederrum haben diese Bilder genommen und etwas nachgeschärft und gesagt: ".. ich finde sie gut, einfach etwas nachschärfen und die sind super..."

Ich konnte jetzt auf die schnelle kein gutes Bsp Bild finden, was für mich Ausschuss ist. Aber von meinem shooting habe ich eins gefunden, wo es mit dem 35mm einfach net gut geklappt hat. Es ist unbearbeitet.

Und ich gehe halt davon aus, dass mit einer sehr guten Linse (egal ob L oder nicht L) die einen guten AF hat, sowas halt nicht vorkommt...

Und wie auch hier schon mehrfach geschrieben wurde, muss man nicht immer den Fehler hinter der Linse suchen wenn man mal mit einem Ergebnis nicht zufrieden war... Ich würde mir darüber gedanken machen, wenn ich sogut wie nie gute Bilder hinbekommen würde...!

Und mit einem guten Equipment hat man eine gute Technik, (die natürlich auch mit können) gute Ergebnisse liefert. Aber woran viele hier nicht denken, wenn man was gutes hat, geht man schon mit einem ganz anderen Gefühl an die Sache und man hat einfach viele mehr spaß bei der Sache??

Macht es Euch mehr spass mit Euren Auto´s zu fahren die ihr jetzt habt oder ner Gurke die 30Jahre alt ist und kein schnick hat? Ihr freut Euch doch auch über Sicherheit im Auto, Klima Fensterhebr usw... Warum holt ihr Euch kein Dacia Logan für 6K ?? Damit kann man auch gut Auto fahren??? :evil: :D
 
Aber von meinem shooting habe ich eins gefunden, wo es mit dem 35mm einfach net gut geklappt hat. Es ist unbearbeitet.

Und ich gehe halt davon aus, dass mit einer sehr guten Linse (egal ob L oder nicht L) die einen guten AF hat, sowas halt nicht vorkommt...
Fehlfokussierungen kommen mit jedem Objektiv vor. Mit manchen mehr, mit machen weniger, abhaengig von unzaehligen Faktoren, wobei der Fotograf ein erheblicher Posten ist.


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten