Hallo
Was meine Fotografiegewohnheiten sind ist nicht leicht zu beantworten. Ich möchte mich eigentlich nicht "Spezialisieren".
Das passiert schon automatisch das man seine schwerpunkte findet... Kommt noch

Von den Motiven her interessiere ich mich vorallem für Landschaften, Stimmungsbilder, Portraits, etwas Makros.
Das sind auch genau meine interessen (hauptsächlich landschaft und makro - portraits mach ich recht selten)!
Ich kann dir mal meine Objektive nennen, vielleicht hilft dir das.
17-40/4L nutze ich für Landschaft und allround, und habs immer dabei (das 17-55/2,8 ist eine gute alternative ausser du willst in zukunft auf Crop 1,3 oder 1,0 wechseln. Tamron 17-50 auch ne idee, muss man aber nen gutes erwischen - ich hatte da nur pech.
60/2,8 Makro nutze ich für makros (ich mache aber eher Blumen, für insekten is das zu kurz) - ist auch ein gutes Portraitobjektiv
85/1,8 - perfekt für portraits, manchmal für mich aber zu lang
das 24-105 ist eine Super optik.
Meiner meinung nach ist das 24-105 aber für dich zu lang, da du landschaft zu deinen interessen zählst. Geh in den laden und probiers aus, da kannst du mal den unterschied im blickwinkel sehen.
Wenns dir genug weitwinkel ist, dann kauf es - da macht man nix verkehrt.
Aber wie gesagt, es geht mir vorallem um ein möglichst "Alltagstaugliches" Objektiv mit guter Abbildungsqualität. Für eine Spezialisierung muss ich mir dann die entsprechenden passenden Optiken zulegen.
tja alltagstauglich ... für den einen (der auf geburtstagen auch mal fptpgrafiert) kann f4 schon zu dunkel sein...
alltagstauglich ist das 24-105 meiner meinung nach.
An der 5d ist es allerdings perfekter - du hast von 24 - 105 mm alles.
Portrait, landschaft, normalobjektiv...
am crop ist es grob gerechnet ein 38 - 170er... weitwinkel ist da keiner mehr...
Da hilft imho nur eins: In den laden gehen und brennweiten testen