Gast_709
Guest
Hallo zusammen,
mal so aus Neugierde, mit welcher DSLR lassen sich am besten Aufnahmen mit IR-Filter machen?
Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass bei Canon (300D & 10D) ohne Stativ nix geht, man muss für gute Ergebnisse vergleichsweise lange belichten.
Bei Minolta (7D & 5D) geht's gar nicht oder nur mit starken Einschränkungen (lange Belichtung und "Flecken" an den Bildrändern). Soweit meine Erfahrungen.
Von Bildern her scheint mir Nikon gut für IR geeignet, da scheint man schon mit recht kurzen Verschlusszeiten brauchbare Ergebnisse zu kriegen.
Bei Sony wird es wohl ähnlich wie bei Minolta sein?
Und wie sieht es bei den "kleinen" Marken aus, gibt es Erfahrungen mit Pentax, Olympus, etc. ?
Wäre super, wenn ihr ein paar Erfahrungen posten könntet!
Und wenn wir schon dabei sind, welche Bridge-Kameras eignen sich besonders gut für IR?
mal so aus Neugierde, mit welcher DSLR lassen sich am besten Aufnahmen mit IR-Filter machen?
Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass bei Canon (300D & 10D) ohne Stativ nix geht, man muss für gute Ergebnisse vergleichsweise lange belichten.
Bei Minolta (7D & 5D) geht's gar nicht oder nur mit starken Einschränkungen (lange Belichtung und "Flecken" an den Bildrändern). Soweit meine Erfahrungen.
Von Bildern her scheint mir Nikon gut für IR geeignet, da scheint man schon mit recht kurzen Verschlusszeiten brauchbare Ergebnisse zu kriegen.
Bei Sony wird es wohl ähnlich wie bei Minolta sein?
Und wie sieht es bei den "kleinen" Marken aus, gibt es Erfahrungen mit Pentax, Olympus, etc. ?
Wäre super, wenn ihr ein paar Erfahrungen posten könntet!
Und wenn wir schon dabei sind, welche Bridge-Kameras eignen sich besonders gut für IR?
Zuletzt bearbeitet: