• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200 2.8 Objektiv für 5D Mk2

und was würdest du sagen hatt das 2.8 VIEL bessere ?
oder was spricht für ein kauf des f4 ?

Also, ich würde sagen, daß das 2,8IIer besser, als die erste Version ist. Auf jeden Fall soviel, daß es mich zum Wechsel bewegt hat...

Falls es dann doch mal etwas kleiner und unauffälliger sein soll, dann nehme ich halt das 70-300 IS USM... - bis 250mm :top: (zumindest meins) und zur "Not" auch bei 300mm brauchbar...:)
 
Danke für die Intressanten Aussagen

Besonders Joesac und Tomtotem!

@alienseek
danke auch für die bestätigung und dem bemerk zur weissen linse ;)
@schieber_design
ja.. aber einsehen will ich es noch nicht ist immerhin eine menge geld..

Ja ich werde mal vorbei gehen und die beiden testen
ich hatte mal ein Is objektiv und war einfach nur begeistert..
viele bilder werden erst dann möglich (z.b. makros aus der hand)
was keine seltenheit ist..
man geht wandern und will landschaften fotografieren und dann kommen so schöne blümchen ;)


Für mich gibt es von dem Sigma noch ein vorteil "Es ist schwarz"
weil das weisse design fällt einfach total prollig auf und "muss" meiner meinung nicht sein


Werde aber nun mal in ein geschäft gehen

mal sehen wann diese woche noch zeit drin liegt!
 
hmm..
schwer!

Was ich aber sagen muss ist das die 4L version von canon gleichviel kostet wie die 2.8 version von Sigma (ebenfalls bildstabi Hsm motor ect.)

und somit tendiere ich "falls" ich das günstigere kaufen würde eher zu einem sigma objektiv
oder bin ich da falsch in meiner entscheidung?

Leider hört man eher wenig von den Sigma nutzern...

Ich weiss nicht wo Du Deine Preise hernimmst? Soviel ich weiß, kostet das 4l IS ca. 1000,00 und das Sigma mit Stabi und HSM ca. 1300,00

Wie das Sigma ist, kann ich leider nicht beurteilen.... Vielleicht helfen Dir ein paar Beispielbilder.

Wie bereits geschrieben, einfach mal ausprobieren.... dann wirst Du Deine Entscheidung bestimmt treffen können.

Bin gespannt auf Deine Wahl.
 
wenns um reine BQ geht, kommt nach dem 70-200 f/2,8 II L IS USM erstmal n bisschen nix und danach das Tamron (am VF ist der unterschied etwas deutlicher, am APS-C ist das Tamron im zentrum nahezu gleichauf, fällt aber am rand stärker ab als das Canon)

dem tamorn bricht der fehlende stabi und der mikromotor ein wenig "das genick" - das ist allerdings zu verschmerzen, wenn man auf diese beiden features ohnehin verzichten kann - die BQ ist wie gesagt über jeden zweifel erhaben - vorallem in anbetracht des schnäppchenkurses der für die optik aufgerufen wird!
 
Redest von Sun Sniper oder ähnlichem? Was genau benutzt du?

Grüssle
JoeS


jupp. den sun sniper.
schneller zugriff, top tragekomfort. der 3 1/8 zoll schraube vertraue ich voll.

jedoch sollte sie nach dem kauf in montierter position einmal in jede richtung EXTREM belastet werden um evtl. vorh. materialfehler auszuschließen.

greetz, f.
 
wenns um reine BQ geht, kommt nach dem 70-200 f/2,8 II L IS USM erstmal n bisschen nix und danach das Tamron (am VF ist der unterschied etwas deutlicher, am APS-C ist das Tamron im zentrum nahezu gleichauf, fällt aber am rand stärker ab als das Canon)

dem tamorn bricht der fehlende stabi und der mikromotor ein wenig "das genick" - das ist allerdings zu verschmerzen, wenn man auf diese beiden features ohnehin verzichten kann - die BQ ist wie gesagt über jeden zweifel erhaben - vorallem in anbetracht des schnäppchenkurses der für die optik aufgerufen wird!

was genau wird nun mit BQ gemeint ?

meine preise sind hier:
http://www.toppreise.ch/prod_98576.html
http://www.toppreise.ch/prod_196136.html

sind 200.- unterschied..
 
Klar, sind ja CHF, ich habe Dir die Preis aus Deutschland in Euro genannt... :D

Also dann, hier in D sind die Dinger also gute 100-200 Euro teuer... :(

ja
das kann gut sein
wir kaufen normalerweise elektronik günstiger ein dafür kostet der rest einiges mehr ;)


War gestern die objektive testen

das Sigma hatt bei uns niemand an lager bzw. zum test die müssten das bestellen und das heisst man müsste es auch kaufen ;)

war also nur die 2.8L und die 4L von canon am testen
der unterschied ist gross (wenn man es auf die grösse bezieht)
die abbildungsqualität ist beim 2.8 etwas besser und man kann gemütlich aus der hand fotografieren bei 100iso (im laden)

die abbildungs schärfe ist beim 4L etwas besser bei offenblende
jedoch ist das bokeh (meiner meinung nach) dementsprechend etwas schwächer bei der 4L version
das gewicht ist natürlich extrem beim 4L sind das gerademal 760gr und beim 2.8L 1490g also fast doppelt so hoch (kamera body ist 810g)


Ich erhalte diese woche eventuell noch ein 70-200 4L von einem freund seines freund und darf dieses auch mal noch testen


hab noch eine frage bezüglich den objektiven

Ist es möglich ein 2x Converter an dem 4L anzuschliessen UND autofokus zu benützen ? (sagen wir mal bei gutem Tageslicht / im urlaub z.b.)
 
Das geht nur mit dem Kenko DGX, weil der die Offenblendeninformation für die Kamera nicht ändert. Mit dem soll es aber Schwierigkeiten insbesondere in Zusammenarbeit mit dem 70-200/4L IS geben ....

Klaus

P.S.: Ich würde auch das Canon 2.8 II nehmen ...
 
.....................

das Sigma hatt bei uns niemand an lager bzw. zum test die müssten das bestellen und das heisst man müsste es auch kaufen ;)

.................

Vom Gewicht her wird das Sigma mit seinen ca. 1450gr in etwa dem 2.8 Canon gleichkommen.
Zur Abblildungsleistung kann ich, wie schon geschrieben, leider nichts sagen, schau doch einfach mal in den Beispielbilderthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=731311&highlight=70-200mm

Ich denke der Händler wird bei seriösem Kaufinteresse bestimmt eine Möglichkeit haben auch ein Objektiv, welches in die engere Wahl kommt, zur Ansicht zu bestellen.......

Für das 70-200 f4 ohne Stabi würde ich Dir zumindest ein Einbeinstativ empfehlen.
 
Vom Gewicht her wird das Sigma mit seinen ca. 1450gr in etwa dem 2.8 Canon gleichkommen.
Zur Abblildungsleistung kann ich, wie schon geschrieben, leider nichts sagen, schau doch einfach mal in den Beispielbilderthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=731311&highlight=70-200mm

Ich denke der Händler wird bei seriösem Kaufinteresse bestimmt eine Möglichkeit haben auch ein Objektiv, welches in die engere Wahl kommt, zur Ansicht zu bestellen.......

Für das 70-200 f4 ohne Stabi würde ich Dir zumindest ein Einbeinstativ empfehlen.

ohne bildstabilisator kommt es gar nicht in frage :) (ist auch ein gutes wiederverkaufs argument ;) )

ich werde es wohl bei einem internet händler kaufen wo es gute 400 Chf günstiger ist!
jedoch nur 1 jahr garantie (sonst 2 jahre)

ich hab jedoch die möglichkeit für 274.- (bzw. 154 beim 4L) 5 Jahre garantie zu kaufen also schneiden die anderen shops deutlich schlechter ab..

ich werde jetzt noch abwarten
bekomme diesen samstag noch das 70-200 4L von einem freund und werde da mal bisschen fotos machen und dann seh ich schon wie das mir gefällt oder eben nicht.

Ich dachte schon wenn ich das 1400gr 2.8L kaufe nehme ich einfach dieses gewicht ab dann trage ich wieder gleichviel mit :p


Beim 2.8L gibt es keine probleme mit dem 2x Konverter von Canon oder ?
 
............
Beim 2.8L gibt es keine probleme mit dem 2x Konverter von Canon oder ?

Die neue Canon Version III soll bessere Bilder liefern........ Persönlich würde ich zum 1.4 II oder III raten. Die Bilder mit 2x Konverter haben mich eigentlich nie richtig überzeugt.
 
Die neue Canon Version III soll bessere Bilder liefern........ Persönlich würde ich zum 1.4 II oder III raten. Die Bilder mit 2x Konverter haben mich eigentlich nie richtig überzeugt.

guer tipp

danke :)

uhh
ich freu mich schon auf morgen :D

dann krieg ich das 70-200 4L mal
aufgeregt wie ein kleinkind ^.^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten