• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200 2.8 Objektiv für 5D Mk2

Am 4L tut allerdings kein 2x TK von Canon.

Frage nach dem 2x bezog sich auf ein f2.8

Beim 2.8L gibt es keine probleme mit dem 2x Konverter von Canon oder ?
 
also heute hab ich erstmals ein paar Fotos gemacht mit dem 4L

bin nicht wirklich begeistert
aber ich habe alle Fotos unter "strengen" Bedingungen gemacht
also im bewegenden schiff mit bewegendem ziel :)

werde wohl morgen nochmals ein fuss vor die Tür setzen und etwas testen

aber rein aus dem nutzen das man am 2.8 noch gut ein Extender dran kriegt würde ich wohl eher dazu neigen dieses zu kaufen


Gibt es auch so schöne Gürtel taschen/köcher
wie ich diese von meinem freund kriegte (marke lowepro)
für das 70-200 2.8L weis das jemand hier ?


Bis dahin müsst ihr noch etwas warte! ;)
 
hab grad gesehen das man nur bis max 500kb bilder hochladen kann :-/

das ist ja öde :D

deswegen
hier ein paar "links" zu grösseren bilder
Bild1
http://fc03.deviantart.net/fs71/i/2011/128/d/b/waterdrop_2_by_mauce89-d3fw8vi.jpg
Bild2
http://fc05.deviantart.net/fs71/i/2011/128/1/b/train_signals_by_mauce89-d3fw9bs.jpg
Bild3
http://fc03.deviantart.net/fs71/i/2011/128/7/0/dandelion_test_by_mauce89-d3fwao4.jpg

Ich hoffe solche grossen links sind erlaubt (ich hab sie ja nicht eingebunden)

sind alle Bearbeitet (camera raw von ps) aber nur etwas..

schade ist das der Löwenzahn nicht ganz scharf wurde..
aber ist aus der hand und hab auf die mitte fokusiert d.h. nicht sehr wunderlich ;)

ich tendiere immer noch auf das 2.8
leider ist mir ein spontan kauf von boxen dazwischen gekommen (suche ich auch schon seit ca. 4 monat)
d.h muss ich nun wieder 1-2 monate min. warten

aber ich werde das 2.8 kaufen ist nur noch eine frage der zeit

kauf entscheidende gründe für mich sind
+bessere freistellung (ist beim 4L nicht schlecht aber kann besser sein)
+man kann bei weniger licht fotografieren bzw. etwas mehr abblenden
+man kann ein extender benützen (für 400mm z.b. Safari fotografieren)

- etwas grösser
- etwas teurer
- etwas schwerer

Was gibt es eigentlich für praktische Hand schlaufen für die 5D Mk2 ? (falls ihr wisst was ich damit meine :O )
und gibt es ein Stativ köcher (für den gürtel) für das 2.8 70-200 ?
 
Wieso ist der Löwenzahn nicht scharf? Schärfe doch einfach etwas nach und nehme etwas die Lichter raus, ...ich finde den sogar sauscharf.
 
Wieso ist der Löwenzahn nicht scharf? Schärfe doch einfach etwas nach und nehme etwas die Lichter raus, ...ich finde den sogar sauscharf.

vlt. seh ich dann doch nicht mehr sooo gut ;)
naja ich geh schon immer sehr nah ran um zu lesen..
aber der doofe optiker meinte ich sehe gut :D

hier noch ein 2te version..
NOCH mehr nachgeschärft..

http://fc02.deviantart.net/fs70/i/2011/129/0/9/dandelion_test_2_by_mauce89-d3fy8sb.jpg

man sieht jedoch nur ein winziger unterschied (wenn überhaupt)

aber ich meinte mit "nicht" schlarf eigentlich lediglich die weissen spitzen enden =)
aber hatte halt blende 4..
 
Dir ist aber schon klar, dass du da kein Makroobjektiv testest, welches auf Nahdistance gerechnet ist, sondern ein 3-fach Telezoom, welches auf unendlich gerechnet ist, oder?
Mal abgesehen von der sehr guten Abbildungsqualität (was sich manche wünschen), ...sollte dein 70-200er nicht für andere Aufgaben herhalten? :rolleyes: ... ;)
 
Jap ist mir klar

Aber was genau sollen die unterschiede von einem makro sein ;)

Es gibt ja eine 2.8 makro linse von sigma mit 70-200...
 
vlt. seh ich dann doch nicht mehr sooo gut ;)
naja ich geh schon immer sehr nah ran um zu lesen..
aber der doofe optiker meinte ich sehe gut :D

hier noch ein 2te version..
NOCH mehr nachgeschärft..

http://fc02.deviantart.net/fs70/i/2011/129/0/9/dandelion_test_2_by_mauce89-d3fy8sb.jpg

man sieht jedoch nur ein winziger unterschied (wenn überhaupt)

aber ich meinte mit "nicht" schlarf eigentlich lediglich die weissen spitzen enden =)
aber hatte halt blende 4..

......eben die Blende 4, welch ein tolles Bild, genauso kenne ich mein 70-200 4.0L IS.:top:
Ich würde es nie gegen ein 2.8 abgegeben!!! :D Es macht tolle Bilder, auch in weniger lichtstarken Situationen. Dafür habe ich doch die 5D Mk II, die mir mit ihrer Lichtsensibilität hilft. Dazu ist es von geringem Gewicht. Ich habe es gern überall dabei! Den IS jedoch, den brauche ich hingegen. Überprüf noch einmal deine Entscheidung, dein Bild ist richtig gut!:top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Ich bin mal gespannt wie das hier weitergeht.
Bin auch am überlegen was es als nächstes sein soll.
Für mich stehen 2 Objektive zur auswahl.
Einmal das Sigma 70-200 2.8 und das Canon 70-200 4L
Mir ist eigentlich nur wichtig welches der beiden schärfer ist.
bei einem deutlichen unterschied könnte ich die blende 4 vom canon verschmerzen.
kosten tun sie ja das gleiche
 
Ich bin mal gespannt wie das hier weitergeht.
Bin auch am überlegen was es als nächstes sein soll.
Für mich stehen 2 Objektive zur auswahl.
Einmal das Sigma 70-200 2.8 und das Canon 70-200 4L
Mir ist eigentlich nur wichtig welches der beiden schärfer ist.
bei einem deutlichen unterschied könnte ich die blende 4 vom canon verschmerzen.
kosten tun sie ja das gleiche

Kann dir das Canon 4.0 L IS nur empfehlen! Schärfe super! :top:

Hatte zunächst das ohne IS, was aber zu deutlich mehr Verwacklungsfehlern führte.
Letztendlich würde ich aber immer in den Laden gehen und mit meiner Cam Probefotos schießen. Dann kannst du konkreter beurteilen und dir die Bilder zuhause in Ruhe betrachten. Habe dies kürzlich noch einmal mit dem Tamron 70-300VC gemacht, jetzt ist es meins und ich weiß warum!

Viel Glück....
wünscht dir Karnefisch :cool:
 
@TO

Ja, wenn das kleine, teure 2.8er "Teufelschen" auf der Schulter sitzt und immer ins Ohr flüstert, dann kann es schwierig sein sich für die preiswertere und leichtere Lösung zu entscheiden......:evil:

Hoffe Du findest die richtige Lösung für Dich :top:
 
Ich denke ich warte nun noch etwas ab..

da ich das 70-200 Is 4L immer wieder mal ausleihen kann besteht kein SOFORTigen bedarf ein 70-200 zu kaufen

das 4L ist super scharf das ist keine frage

das 2.8L ist wohl etwas schärfer (bei blende 4 ;) )


beide sehr zu empfehlen würde ich sagen
wenn man das geld hatt (und die mukkis zum tragen)
dann würde ich zum 2.8 greifen..


und das werde ich evt. tun

aber ich warte noch etwas ;)
 
wenn man das geld hatt (und die mukkis zum tragen)
dann würde ich zum 2.8 greifen..
nach einigen Wochen kann ich sage: reine Gewöhnung.

Ich hatte auch die Befürchtung, das Trumm könnte sich als zu groß, zu schwer und zu sperrig erweisen. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, die Kamera vom Tisch nur mehr am Objektiv zu packen und hochzuhieven. So richtig problematisch ist es vom Gewicht her für durchschnittlich kräftige Menschen absolut nicht. Bloß einhändiges Knipsen sollte man neu überdenken :cool:
 
nach einigen Wochen kann ich sage: reine Gewöhnung.

Ich hatte auch die Befürchtung, das Trumm könnte sich als zu groß, zu schwer und zu sperrig erweisen. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, die Kamera vom Tisch nur mehr am Objektiv zu packen und hochzuhieven. So richtig problematisch ist es vom Gewicht her für durchschnittlich kräftige Menschen absolut nicht. Bloß einhändiges Knipsen sollte man neu überdenken :cool:

Die meisten fotografen sind ja nicht wie Schwarzenegger ;)


Ich würde das 2.8 sofort kaufen
wenn ich zurzeit nicht so viel arbeit hätte und mir nicht gerade was anderes angeschafft hätte (war ein spontan kauf zu guten konditionen..)

d.h. warte ich einfach noch etwas..

aber das 2.8 macht einem schon an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten