ich hätte zu diesem thema auch noch eine frage und zwar beabsichtige ich auch ein lichtstarkes objektiv,das min. 17mm ww hat zu kaufen. habe aktuell ein 18-50mm sigma 3.5-5.6 und wollte aber generell die brennweite auch erweitern,d.h. bringt mich ein 17-70mm 2.8 sigma da wo ich hin will ? => große schärfe und mehr brennweite oder sind die 20mm eh nicht bemerkbar (und tatsächlich nur durch 3,4 schritte ausgleichbar ?) und ich sollte daher eher zum ausführlich totdiskutierten,gelobten tamron 17-50mm 2.8 greifen ? :/
Ich fand einen großen Unterschied zum Kit. Schärfe und Lichtstärke und Brennweitenbereich. Ist das Tamron besser? Wenn man auf durchgängig 2,8 Wert legt: ja. Ich verglich das Tamron und das Sigma und behielt das Sigma. Leistungsunterschiede in der Schärfe waren für mich unerheblich, durchgehend 2,8 brauche ich nicht und das Sigma hat oben 20mm mehr.
habe die suche des forums schon bemüht und bin leider nur auf den unschärfethread vom 17-70mm sigma 2.8 gestoßen und konnte im gesamten thread kein einziges scharfes bild finden,das verwirrt mich etwas,da teilweise bilder als scharf beschrieben wurden,die ich ganz und gar nicht scharf fand :/
Sehr seltsam. Meins ist und bleibt sehr scharf. Schau mal den Bericht auf
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1770_2845/index.htm
an. So ist es. Die Schwäche bei 17mm habe ich durch Testaufnahmen untersucht. In der Praxis ist das nicht bedeutend.
Das Bild ist mit 70mm und Blende 4,5 aufgenommen. Wie man auf Photozone schön sieht, ist es dort durchgehend scharf:
Zuletzt bearbeitet: