Frage in die Runde:
Meine Adapter (aus der Bucht und vonZiehdirdeinekamerarein) sind an meiner K20D nicht bündig mit der Oberfläche der Objektivaufnahme. Er ist leicht versenkt. Ist das bei Euch auch so?
Bei mir: Wird von Hand der Adapter auf das Objektivgewinde geschraubt, dann läßt sich das Objektiv nicht einsetzen, da das Bajonett des Adapters hakt und klemmt. Es reicht nicht weit genug in die Kamera. Es sind nur Zehntelmillimeter. Aber es geht nicht!
Ich kann daher nur erst den Adapter in die Kamera einsetzen und anschließend die M42-Optiken einschrauben. Die M42 sitzen aber nicht normal, sondern ca. 30 Grad vor OT. Wahrscheinlich genau das Maß, um das der Adapter im Bajonett versenkt ist.
Ich benutze einen Original-Pentax-M42-Adapter, der genau plan mit dem Objektivbajonett abschließt.
Das leichte Absenken Deines Adapterringes (wie beschrieben) ist ganz sicher nicht "schädlich", sondern m.M. nach sinnvoll und gewollt !
Damit wird auf jeden Fall sichergestellt, dass das Objektiv absolut dicht am Bajonett aufsitzt und auch tatsächlich festgeschraubt (gegen das Bajonett angezogen) werden kann (auch wenn vielleicht ein paar Grad an Drehwinkel fehlen sollten).
Stell Dir vor, der Ring würde leicht überstehen oder es wäre gar ein Adapterring mit Kragen (wie er gelegentlich verkauft wird und durch diese Vergrößerung des Auflagemaßes keine Unendlich-Stellung des Objektivs erlaubt): Dann schraubst Du das Objektiv zwar anliegend an den Adapterring, wenn dieser aber leichtes Spiel im Bajonett hat, dann wackelt Dein Objektiv weiter und Du kannst es so festschrauben, wie Du willst ... es kommt nicht bis an die Bajonettfläche und wackelt deshalb weiter.
Ich bin mir da (aus mechanischen Gründen) sehr sicher:
Ein etwas versenkter Adapterring (wie Deiner) ist auf jeden Fall keine "Fehlproduktion", sondern sorgt für festen und optisch korrekten Sitz des Objektivs (Stichwort Auflagemaß) an der Bajonettfläche. Andersherum wäre es viel schlechter (siehe den Post von Xipho obendrüber ... der scheint genau DAS PROBLEM zu haben).
Dass die Skalenbeschriftung usw. des Objektivs dabei nicht ganz 100% oben steht, ist doch vollkommen "wurscht" ...
Ich setze übrigens auch erst den Ring ins Bajonett und schraube dann das Objektiv dran (obwohl es mit meinem Ring auch andersherum ginge) ... auch das ist doch "wurscht".
Gruß Uwe.