• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher M42-Adapter für PK

Wenn Du das (gute) Objektiv nur noch an der Digitalen verwenden willst und es kein Sammlerstück ist (ist ja nicht selten) könntest du den Stift irgendwie mechanisch oder mit Kleben dauerhaft in gedrückter Position fixieren...
Dann hat es permanente Arbeitsblende. Kann man vorher ja mit dem Finger bei abgeschraubten Objektiv ausprobieren, wie der stift fixiert sein muss... Tropfen Zweikomponentenkleber oder Sekundenkleber wird es wohl tun, ist aber evtl nicht reversibel! Opa vorher fragen!!!
 
ach ja, zur Ergänzung.
Mein angesprochenes Problem mit den wackelnden (schlanken) Objektiven bzw dem Mikroskopadapter lässt sich einfach so lösen, wenn man vor dem Anschrauben auf dem adapter und dem Kamerabajonett Tesafilm so anbringt, dass er nicht ins Gewinde reinsteht. Dann sitzt die Kamera endlich fest am Mikroskop...:top:
 
Wenn Du das (gute) Objektiv nur noch an der Digitalen verwenden willst und es kein Sammlerstück ist (ist ja nicht selten) könntest du den Stift irgendwie mechanisch oder mit Kleben dauerhaft in gedrückter Position fixieren...
Dann hat es permanente Arbeitsblende. Kann man vorher ja mit dem Finger bei abgeschraubten Objektiv ausprobieren, wie der stift fixiert sein muss... Tropfen Zweikomponentenkleber oder Sekundenkleber wird es wohl tun, ist aber evtl nicht reversibel! Opa vorher fragen!!!

Hatte ich auch schon überlegt. Aber ich denke, ich werde erstmal schauen wie oft ich die Linse letztendlich nutze. Will das arme Ding möglichst unversehrt lassen. Da überlebt es fast 50 Jahre ohne Kratzer und dann komm ich und verbastel es :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten