Ich habe mich für AdobeRGB aus perspektivischen Gründen entschieden.
Zurzeit ist wirklich sRGB so etwas wie ein Quasi-Standard, die Frage ist nur, wie das in 10-15 Jahren aussieht. Ich möchte meine RAWs dann nicht noch mal neu entwickeln, sondern erledige das gleich hier und heute in AdobeRGB.
Dass AdobeRGB genaue Kenntnis der Zusammenhänge im Bereich CM erfordert, ist sicherlich ein Fakt - sonst kann es unliebsame (kunterbunte) Überraschungen geben.
Zurzeit ist wirklich sRGB so etwas wie ein Quasi-Standard, die Frage ist nur, wie das in 10-15 Jahren aussieht. Ich möchte meine RAWs dann nicht noch mal neu entwickeln, sondern erledige das gleich hier und heute in AdobeRGB.
Dass AdobeRGB genaue Kenntnis der Zusammenhänge im Bereich CM erfordert, ist sicherlich ein Fakt - sonst kann es unliebsame (kunterbunte) Überraschungen geben.