• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?

Einer schrieb:
Schon wieder einer, der glaubt, "richtiges Fotografieren" wäre genau das was er mit seiner Kamera macht und daß das auch nur mit den Funktionen seiner Kamera möglich wäre. Das ist meiner Meinung nach eine sehr einseitige und eingeschränkte Sicht der Dinge. Vor allem wenn man sich mal vor Augen hält, was die beiden Kameras wirklich unterscheidet.

Wenn man eine Liste mit Features aufstellt, die bei der D50 nicht vorhanden sind, dann sollte man doch auch mal überlegen, inwieweit diese Funktionen für das Fotografieren im Allgemeinen, wirklich von entscheidender Bedeutung sind. Was bleibt dann von dieser Liste noch übrig?

Erstmal *Glauben* kann man in einer Kirche.
ich spreche für mich, und ich hasse es, wenn ich Blende und Zeit einstellen möchte, erst umständlich fummeln muß.
Fotografieren ist für MICH Manuell, und kein Motivprogramm oder Zeit,Blendenprogramm.
Zum Glück kann jeder selber entscheiden wofür er sein Geld ausgibt und sich von Erfahrungen anderer ein Bild machen.
Hier wird nicht diskutiert hier wird rumgezickt.
Warum? Aber sobald die argumente ausgehen.....
 
Hallo,
jeder/jede muß selbst wissen was er/sie braucht und was nicht.

Ich für meinen Teil habe die D50 mit beiden Kitobjektiven gekauft und bin immer noch sehr zufrieden. Inzwischen sind noch zwei andere Linsen dazu gekommen, aber mein meistgenutztes Objektiv ist das 18-55 für Landschaftsaufnahmen. Das einzige was ich bei der D50 gegenüber der D70/D70s vermisse sind die einblendbaren Gitternetzlinien.

Meine Bilder werden (fast) ausschließlich als Raw aufgenommen und dann mit Nikon Capture bearbeitet (Feintuning in PS).

Gruß, Kai.
 
@Kermit:*g* Kann schon sein, aber zur Zeit bist du derjenige, der rumzickt. :-) Oder waren das jetzt etwa Argumente?

Du hattes nicht von dir gesprochen, sondern verallgemeinert:

Kermit schrieb:
Das ist der springende Punkt, irgendwann ärgert man sich, weil man mit einer DSLR anfängt zu experimentieren und die D50 dann eben billiger war aber..........

Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen.

Wenn du jetzt plötzlich doch so deutlich von DIR sprichst, dann hat das ja nichts mit den fehlenden Argumenten anderer zu tun. Aber gut daß du das jetzt nochmal richtiggestellt hast. Ich besitze die D50 übrigens nicht und brauche sie daher auch nicht für mich zu verteidigen.
 
Kermit schrieb:
Nein eben nicht, zum experiementieren möchte ich Zeit UND Blende ohne großen Umstand einstellen

Hast du schon mal mit der D50 fotografiert?
Das Einstellen von Zeit und Blende geht auch mit dem einem Einstellungsrad rasend schnell!
Da ist man mit zwei Einstellungsrädern kaum schneller!
Ich spreche aus Erfahrung!
 
Fanatiker schrieb:
.......Das Einstellen von Zeit und Blende geht auch mit dem einem Einstellungsrad rasend schnell!
Da ist man mit zwei Einstellungsrädern kaum schneller!....

Da gibt es einfach nix gegen zu sagen, ist halt alles nur ne sache der gewöhnung. bei der d70 braucht man 2 finger zum verstellen und bei der d50 auch. nur das man da den zeigefinger nicht zum drehen nimmt, sondern zum taste drücken. und wenn man ne zeit lang mit der d50 bilder gemacht hat geht das ganz automatisch und ohne hin zu schauen.

Bin nämlich grade vom shooting im dunkeln zurück. da habe ich erst gemerkt wie wenig man hinschauen muß wenn man es langsam drauf hat wo die tasten sind.....:D
 
kaisan schrieb:
Hallo,
jeder/jede muß selbst wissen was er/sie braucht und was nicht.

Ich für meinen Teil habe die D50 mit beiden Kitobjektiven gekauft und bin immer noch sehr zufrieden. Inzwischen sind noch zwei andere Linsen dazu gekommen, aber mein meistgenutztes Objektiv ist das 18-55 für Landschaftsaufnahmen. Das einzige was ich bei der D50 gegenüber der D70/D70s vermisse sind die einblendbaren Gitternetzlinien.

Meine Bilder werden (fast) ausschließlich als Raw aufgenommen und dann mit Nikon Capture bearbeitet (Feintuning in PS).

Gruß, Kai.

@kaisan:

Wieviel Spass Dir die D50 macht, sieht man an deiner Galerie in der fotocommunity. :)
Hut ab, da sind einige tolle Landschaftsaufnahmen dabei :)

Gruß, opodeldock
 
Stylewalker schrieb:
Das bedeutet, dass du die Farbtemperatur die beim WB relevant ist schrittweise erhöhen oder verringern kannst. Also wenn du den WB auf die Farbtemperatur von Schatten bei Tageslicht eingestellt hast, die Farben des Fotos aber unwirklich wirken, kannst du mittels Feinabstimmung die Farbtemperatur um +/- 3 Stufen korrigieren um bspw. von 8000K auf 6700K zu kommen.
Diese Korrektur hat nichts mit RAW zu tun, denn die Farbtemperatur ist dort ebenso ausschlaggebend wie bei JPEG! Es geht letztendlich darum den Effekt, den ein auf Tageslicht kalibrierter Sensor bei bspw. Glühlampenlicht hervorruft (rötlich gelbliche Färbung des Lichts), zu kompensieren!

ah.

also bei meiner D50 geht das .... :D
 
Kermit schrieb:
Ich bin mit meiner D70s zufrieden,aber siehe oben, es fehlt schon einiges.
Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen

Oops und ich dachte immer ich lerne jeden Tag dazu wie ich richtig fotografiere und jetzt lese ich, daß ich das mit meiner Kamera erst recht gar nicht kann, is ja nichmal ne D70. Frechheit von Nikon sowas zu verkaufen. :mad:

@Stylewalker
Ähm ja und wo ist jetzt das Problem? Wenn ich mit JPG fotografiere mache ich eben vorher einen Weißabgleich oder ich nehme einfach RAW und fotografiere am Ende eine Graukarte und die Sache hat sich. Geht sogar noch schneller als irgendwas in der Kamera finezutunen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch die D50 gekauft und bin zufrieden.
Den Body einzeln und die Objektive und Blitz dann dazu.
Beide sind Einsteigerkameras und ob die paar Funktionen mehr den Mehrpreis rechtfertigen,
sollte jeder für sich selber feststellen.
Die Abblendtaste ist ´Kokkoleres - wer anhand dieser die Schärfentiefe beurteilt - na bitte.
Das zweite Einstellrad ist nett, nur wer ein paarmal mit der D50 fotografiert hat,
stellt Zeit und Blende genauso schnell ein.
Für das Display gibt es Folie für ein paar Euro.
Gitternetzlinien, beleuchtetes Display hätte ich auch gerne gehabt.
Gerade das unbeleuchtete Display nervt doch ab und an.
Die Feinabstimmung des Weißabgleichs ist auch nett, aber ich fotografiere mir wichtiges eh in RAW
und bearbeite dies nach.

Kaufentscheident war für mich der Preisunterschied.
Da die D70s für mich keinen nennenswerten Vorteil bringt, habe ich lieber das gesparte Geld in eine lichtstarke Festbrennweite investiert.

Wer unbedingt sparen muß, kauft eh die D50.
Ansonsten beide in die Hand nehmen, da die D70s etwas größer ist und probieren.
Angenehm zu handhaben sind eigentlich beide.
Inn gutes Zubehör investieren !
Richtig gut fotografieren kann man mit beiden.
Wer dies von einem Einstellrad und anderen diversen Kleinigkeiten abhängig macht und andere als Automatikknipser abqualifiziert, hat eh nichts begriffen.
Ich fotografiere auch nur manuell.

Ansonsten würde ich zur D200 raten, nur leider der Preis eben :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne auch meinen Senf zu der Diskussion hinzugeben, weil ich einige Thesen für sehr interessant finde. Ich habe einige Zitate (ohne Namen) herausgesucht:

Ich versteh nicht, warum sich soviele mit der D50 zufrieden geben?! Wer richtig mit der Kamera arbeitet, den wird es schnell stören, dass man nur ein Einstellrad hat und um die Blende einzustellen immer die Blendentaste und das hintere Einstellrad betätigen muss. Das kostet in wichtigen Situationen einfach nur Zeit! Zudem kann die D50 noch nicht mal einen Fein-Weißabgleich! Das nervt vor allem bei Bracketing (Belichtungsreihen).
Wenn die Zeit fehlt die Blendenverstellung mit nur einem Rad und einem weiteren Knopf zu verstellen, wieso hat man dann Zeit das Feintuning des Weißabgleiches incl. Bracketing durchzuführen? Das könnte man in RAW doch in aller Ruhe hinterher am PC erledigen.

Zudem bietet die D50 grade mal 1/4000 Sek. als kürzeste Verschlusszeit! Das nervt vorallem bei Aufnahmen wo die Sonne nur so brennt vor Helligkeit!
Nur 1/4000 Sek? Das nervt? Es ist gar nicht so einfach Bilder mit kürzeren Zeiten zu machen, weil einem dafür meistens ? selbst mit lichtstarken Objektiven und brennender Sonne ? einfach das Licht fehlt. Und wann arbeitet man in brennender Sonne schon mit Offenblende?

Mit dem Exif-Viewer kann man schöne Statistiken über seine Bilder erstellen. Dabei kommen bez. der eigenen Fotografiergewohnheiten erstaunliche Dinge zu Tage. Z. B. kann man sehen wie sich die Verteilung der Brennweite, Belichtungszeiten, Objektivwahl usw., über eine gesamte Bilderserie (z. B. bei einer gesamten Urlaubsreise o. ä.) darstellt. Wieviel Promille der Bilder liegen dann wohl bei der D70 kürzer als 1/4000 Sek?

Achja, und die Abblendtaste fehlt bei der D50, das nervt auch beim Kontrollieren der Tiefenschärfe.
Dank Display sieht man hier bei größeren Blendenwerten deutlich mehr als durch den Sucher. Die Abblendtaste ist bei DSLRs kein starkes Argument mehr.

Und ne Displayschutzabdeckung suchste bei der D50 auch vergeblich! Da darfste dann sone unnütze "Anti-Kratz-Folie" aufs Display kleben, die sich mit der Zeit ablöst und nicht grade viel bewirkt ...
Habe die Displayabdeckung (die ja nur leicht aufgesteckt ist) bei der Benutzung der Kamera oft abgestreift und musste sie wieder vom Boden aufsammeln. Hier hätte man grundsätzlich was anderes machen können.

Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ...
Mit einer D70 kann man also die "besseren" Bilder machen? Das glaube ich nicht!

- kein beleuchtetes LC-Display, im Dunkeln undenkbar
Wie schnell man sich doch an moderne Technik gewöhnen kann. Könnte man denn im Umkehrschluss sagen, dass ohne beleuchtetes Display Nachtaufnahmen undenkbar sind? Wie haben es Generationen von Fotografen geschafft ganz ohne LCD-Display phantastische Fotos zu machen? Wirklich undenkbar oder einfach nur bequem?

Ich bin mit meiner D70s zufrieden,aber siehe oben, es fehlt schon einiges.
Es ist halt wirklich so, daß einem wenn man richtig Fotografieren will, die Funktionen einfach fehlen.
Vielleicht sollte man einfach mal anfangen mit dem was man hat "richtig" zu Fotografieren. D50/D70 bieten dafür alles was man braucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ...
Hehe, bei sowas kann man nur ungläubig den Kopf schütteln. Vermutlich ein Pandafahrer mit dicker Tüte an der Cam ohne Lebenserfahrung und Ahnung von foten. Hauptsache man kann man gegen die sehr brauchbare D50 schießen nru weil man ne D70 besitzt. Klingt doch deutlich nach Neid und nicht nach Argumenten.

MFG
 
opodeldock schrieb:
@kaisan:

Wieviel Spass Dir die D50 macht, sieht man an deiner Galerie in der fotocommunity. :)
Hut ab, da sind einige tolle Landschaftsaufnahmen dabei :)

Gruß, opodeldock

Danke dir! :)

Und ich lerne immer noch dazu, will sagen aus der Kamera kann man noch viel mehr rausholen. :top:

-----------------

Noch was allgemeines. Ich finde es wirklich schade, wie hier teilweise argumentiert wird, das erinnert mich stark an Canon-Nikon-Markendiskussion, nach dem Motto "Meine ist aber viel besser, die hat xyz und deine nicht." Muß das sein?

Gruß, Kai.
 
*Horst* schrieb:
Wenn die Zeit fehlt die Blendenverstellung mit nur einem Rad und einem weiteren Knopf zu verstellen, wieso hat man dann Zeit das Feintuning des Weißabgleiches incl. Bracketing durchzuführen? Das könnte man in RAW doch in aller Ruhe hinterher am PC erledigen.

Das nenne ich einen guten Konter ;-)
 
Hi.
Ich wollt mich nochmal bei allen Usern bedanken die einem bei der schwierigen Entschweidung geholfen haben. Ich hab mich jetzt für die D50 entschieden und bin seit ca. 1 Stunde stolzer Besitzer. Ich hoffe meine Nikon wird mich nicht im Stich lassen :) und ich werd viele schöne Fotos machen können. Hier haben sich viele zufriedene D50 User geäußert und das stimmt mich natürlich positiv auch bald einer von ihnen zu sein.
Also nochmals Danke an alle!

Gruß
Jan
 
du wirst sicher glücklich mit ihr werden ;)

Wünsche dir auch auf jeden fall viel spaß damit, und werde mich dann ja hoffendlich bald auf deiner homepage von den ergebnissen überzeugen lassen können :D

hau rein,
jape
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten