• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?

Dino_J schrieb:
Oliver T. schrieb:
[..]
Aber es gibt noch ein paar andere, ist das Display nicht auch größer?
[..]

Hallo

Die LCD-Größen sind:
D50 -> 2"
D70 -> 1,8"
D70s -> 2"

Gruß Ulf
 
Also ich habs nicht bereut.. hatte die D70 aber auch noch nicht unter der Lupe oder in der Hand..aber das ist auch gut so, es gibt immer was besseres warum dann nicht gleich ne D200? Es gibt immer irgendwas was besser ist aber man muss auch mal nein sagen können, speziell wenn man Anfänger ist weil man nie weiß wie lang der Spaß am fotografieren bestehen bleibt. Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Kamera auch für Einsteiger entwickelt!
 
iLL.cHill schrieb:
Also ich habs nicht bereut.. hatte die D70 aber auch noch nicht unter der Lupe oder in der Hand..aber das ist auch gut so, es gibt immer was besseres warum dann nicht gleich ne D200? Es gibt immer irgendwas was besser ist aber man muss auch mal nein sagen können, speziell wenn man Anfänger ist weil man nie weiß wie lang der Spaß am fotografieren bestehen bleibt. Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Kamera auch für Einsteiger entwickelt!

Ja, völlig richtig. Wenn man an seiner Kamera nichts vermisst und damit glücklich ist, soll man dabei bleiben und sich besser etwas mehr mit der Bildgestaltung und der kreativen Fototechnik auseinandersetzen (und das geht auch mit der D50 hervorragend).
Und wenn man eben etwas vermisst, soll man weitersuchen. Ich hatte eine D70s und war bis auf wenige Punkte sehr zufrieden damit. Jedoch erwiesen sich diese fehlenden Features mit der Zeit als sehr störend und relevant (fehlende SVA, mikriger Sucher, kein Hochformatgriff, kleines Display etc..) und ich besorgte mir die D200, welche nun alle diese Forderungen erfüllt.

Ich muss jetzt aber auch sagen, dass die D70s der D200 in einigen Punkten überlegen ist! - nicht dass man jetzt den Eindruck bekäme, dass teurer zwingend auch besser ist. So reicht der Akku doch wesentlich länger und die D70s hat auch eine kürzere Blitzsynchronzeit, wenn ich mich recht erinnere... etc. etc...

hibou
 
Ich hatte die D50 und bin vor kurzem auf die D70s umgestiegen...

Vermisst hatte ich vor allem das einblendbare Gitter, die feinere Abstufung der Empfindlichkeit und die Feinabstimmung des Weissabgleichs.

Was die Bildqualität selbst angeht, ist es sehr schwierig Unterschiede zu sehen.
 
hibou schrieb:
und die D70s hat auch eine kürzere Blitzsynchronzeit, wenn ich mich recht erinnere... etc. etc...

hibou

Tach auch,

...na dafür hat ja die d200 die FP-Kurzzeitsynchronisation, dann ist die kürzere Blitzsynchronisation hinfällig...

MFG, Jürgen
 
ulf_l schrieb:
Dino_J schrieb:
Hallo

Die LCD-Größen sind:
D50 -> 2"
D70 -> 1,8"
D70s -> 2"

Gruß Ulf

Ok, Danke :top:

Dann habe ich das verwechselt :ugly:

Zitat von iLL.cHill
Also ich habs nicht bereut.. hatte die D70 aber auch noch nicht unter der Lupe oder in der Hand..aber das ist auch gut so, es gibt immer was besseres warum dann nicht gleich ne D200? Es gibt immer irgendwas was besser ist aber man muss auch mal nein sagen können, speziell wenn man Anfänger ist weil man nie weiß wie lang der Spaß am fotografieren bestehen bleibt. Und wenn mich nicht alles täuscht ist die Kamera auch für Einsteiger entwickelt!

Völlig richtig :top:

Beide, 50-er und 70-er sind Einsteigermodelle, die eine halt mit mehr Extras, aber der Motor (Sensor) ist der Gleiche. Warum sollten dann Unterschiede in der Bildqualität auftreten?
 
So, meine generelle Stellungnahme:

Wenn du vor der Wahl D70s vs D50 stehst und ein Einsteiger bist, der nicht sein Kapital für ein paar zweifelhafte "Superfeatures" ausgeben möchte, dann kauf dir erstmal die D50. Generell nehmen die sich nicht so viel.

Ich habe kürzlich beide in der Hand gehabt und mir liegt die D50 sogar besser in der Hand. Der Body macht bei beiden nicht den großen Unterschied bei der Bildqualität aus, so wie ich das in meiner "Teststunde" für mich herausfand.

Ich werde es wie folgt machen:

D50 mit Tamron 28 - 75 (1:2,8) kaufen. Das geht für den Anfang in Ordnung. Dann kommen halt nach und nach mehr Objektive dazu und wenn dann der Geldbeutel mal überquillt wird sowas vergleichbares wie die D200 gekauft.

Ist das ein Schlachtplan?

Was du bei mir bedenken musst: Die Extremsituationen, in denen ich Fotografiere (also wo die Programme und Automatiken nicht mehr mitkommen), bestreite ich immer bei manuellem Fokus und manueller Blendeneinstellung am Objektiv. Die Kamera rechnet mir dann vielleicht noch die Belichtungszahl. Von daher ist mir das mit dem zweiten Drehrad echt egal. Sowas sollte unter Berücksichtung einer Weisheit, die viele hier vergessen zu haben scheinen, eh kein Problem sein: Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Fotograf.

Ok, vielleicht habe ich auch nur keine Ansprüche. Hatte bis vor 'nem halben Jahr die Minolta Dimage Z1 und danach mit analoger Minolta Spiegelreflex bei Lichtstarker Festbrennweite von 50mm (1:1,7) fotografiert. Die hatte noch 'ne Belichtungsmessung wo man ein Nadelöhr über ein Nadel manövrieren muss, mit den eigenen Blenden- und Belichtungszeiteinstellungen. Und sie hatte keinen Motor. Aber Fotos waren trotzdem nett. Was ich damit sagen will: Wenn du nicht einer bist, der 'ne neue Sportart (beispielsweise Kajak) anfängt und sich erstmal alles teure High-End Equipment kauft- also Pipapo den der Fachhändler ihm andreht und dann erst das erste Mal ins Wasser begibt, festellt, dass es ihm nicht liegt und er sein ganzes Equipment wieder verkauft, dann gib für's Erste weniger Geld aus und sammel Erfahrungen. Wenn du dann irgendwann außer Polfilter und Objektiven noch mehr haben willst, dann kauf dir die D200. Bis dahin haben die eh auch wieder was tolleres und dann freust du dich, dass du dann das feinste vom feinsten kaufen kannst :-P

Gut Licht

Nico
 
Nico T schrieb:
ein paar zweifelhafte "Superfeatures"

Ich würde das nicht mit zweifelhaft bezeichnen:

  • Compact Flash Speicherkarten
  • kürzere mögliche Belichtungszeit 1/8000-stel
  • Übertragung der Farbtemperatur des Blitzes an die Kamera
  • TTL und Farbmatrixmessung mit 1005 Pixelsensor statt mit 420
  • interner Blitz als TTL Master nutzbar
  • 3 Bilder pro Sekunde
  • Anschlußmöglichkeit für Kabelfernbedienung und somit Intervallfunktion
  • Spotmessung auf aktives AF-Messfeld
  • Abblendtaste
  • einblendbare Gitterlinien
  • beleuchtbares Display
  • zweites Einstellrad
  • AF-Lock Schalter
  • Taste für Bracketing
  • Taste für Schnelleinstellung Spotmessung/Matrixmessung
  • 25 statt 20 Individualfunktionen

zusätzlich mitgeliefertes Zubehör:

  • Monitor Schutzabdeckung DM-4

Sollte ich etwas vergessen haben, bitte ich um Nachsicht :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]Compact Flash Speicherkarten

Ich finde SD-Karten besser, sind kleiner und weniger empfindlich (Stichport Pins).


[*]kürzere mögliche Belichtungszeit 1/8000-stel

Wenn man häufig mit offener Blende in sehr heller Umgebung fotografiert interessant, sonst eher nebensächlich.


[*]Übertragung der Farbtemperatur des Blitzes an die Kamera

Raw!


[*]TTL und Farbmatrixmessung mit 1005 Pixelsensor statt mit 420

Belichtungsmessung ist bei der D50 nach meiner Erfahrung sehr zuverlässig.


[*]interner Blitz als TTL Master nutzbar

Das ist ein Argument.


[*]3 Bilder pro Sekunde

Naja 3 gegen 2,5. ;)


[*]Anschlußmöglichkeit für Kabelfernbedienung und somit Intervallfunktion

Intervallfunktion ist sicherlich nicht schlecht. Was kostet eine Kabelfernbedienung?


[*]Spotmessung auf aktives AF-Messfeld

Kann die D50 auch.


[*]Abblendtaste

Bei dem kleinen Sucher eher zweifelhaft. Und wir fotografieren ja digital, d.h. Bildkontrolle am Display jederzeit möglich. Ansonsten gibt es Erfahrungswerte und Tabellen.


[*]einblendbare Gitterlinien

Naja um die Kamera exakt auszurichten, braucht man eh ein Stativ und eine Wasserwaage.


[*]beleuchtbares Display

Die meisten (wichtigsten) Infos sieht man auch im Sucher.


[*]zweites Einstellrad

Hauptsächlich nur für manuellen Betrieb von Interesse, geht aber mit Taste + Rad auch sehr gut.


[*]AF-Lock Schalter

Da weiß ich jetzt nicht was das ist. Meinst du, daß sich die Kamera den Fokuspunkt merkt, d.h. dieselbe Funktion wie halbgedrückter Auslöser?


[*]Taste für Bracketing

Habe ich noch nie gebraucht, kann ich nicht einschätzen.


[*]Taste für Schnelleinstellung Spotmessung/Matrixmessung

Geht übers Menü auch sehr schnell, da die Kamera sich den letzten gewählten Menüeintrag merkt.


[*]25 statt 20 Individualfunktionen

Ist das wichtig?


-------------

Der wichtigste Vorteil der D50 ist sicherlich der Preis, die gesparten rund 250? kann man in Objektive und/oder Zubehör investieren. Beide Kameras, D50 und D70/D70s sind Einsteiger-DSLR's, die nächste Klasse stellt dann die D200 dar.

Gruß, Kai.
 
Wie gesagt: Wenn Du das nicht brauchst, ist die D50 richtig für Dich. Ich habe nur Fakten zusammengetragen, völlig wertfrei, was sie für den Einzelnen bedeuten. Es interessiert mich nicht, ob man alles braucht oder auch nicht. Genauso gut könntest Du auch argumentieren, "ich brauche den ganzen digitalen Sch..ß nicht, eine analoge ist mir gut genug".

Ich mag es nur nicht, wenn manche die Mehroptionen der D70 runterspielen, nur um den eigenen Kauf der D50 zu rechtfertigen. Und genau so ist für mich der Ausdruck "zweifelhafte Superfeatures" rübergekommen.

Für mich sind halt einige o.g. Punkte wichtig, deshalb habe ich auch die D70, Punkt aus. Die 70-er ist die bessere Kamera aufgrund ihrer Mehroptionen, vom Preis-Leistungsverhältnis ist wohl die 50-er besser, das bestreite ich keineswegs.

Ich will jetzt Deine Gegenargumentation nicht zerpflücken, wie Du es getan hast, das wäre nur destruktiv. Natürlich hält jeder die Kamera als die Beste, die er selbst ausgewählt hat.
 
Was ich selbst bis vor einigen Tagen auch nicht wusste:

Im manuellen Modus des eingebauten Blitzes kann der Sb-800 im SU-4-Modus gezündet werden. Beide Blitze müssen dann in der blitzleistung manuell iengestellt werden.

Gruß
Renesomi
 
Dino_J schrieb:
Wie gesagt: Wenn Du das nicht brauchst, ist die D50 richtig für Dich. Ich habe nur Fakten zusammengetragen, völlig wertfrei, was sie für den Einzelnen bedeuten. Es interessiert mich nicht, ob man alles braucht oder auch nicht. Genauso gut könntest Du auch argumentieren, "ich brauche den ganzen digitalen Sch..ß nicht, eine analoge ist mir gut genug".

Ich mag es nur nicht, wenn manche die Mehroptionen der D70 runterspielen, nur um den eigenen Kauf der D50 zu rechtfertigen. Und genau so ist für mich der Ausdruck "zweifelhafte Superfeatures" rübergekommen.

Für mich sind halt einige o.g. Punkte wichtig, deshalb habe ich auch die D70, Punkt aus. Die 70-er ist die bessere Kamera aufgrund ihrer Mehroptionen, vom Preis-Leistungsverhältnis ist wohl die 50-er besser, das bestreite ich keineswegs.

Ich will jetzt Deine Gegenargumentation nicht zerpflücken, wie Du es getan hast, das wäre nur destruktiv. Natürlich hält jeder die Kamera als die Beste, die er selbst ausgewählt hat.

Hallo,
ich wollte deine Argumentation nicht zerpflücken, sondern nur meine Sicht der Dinge darstellen. Das sollte auch nicht destruktiv sein! :)

Du hast vollkommen recht, die D70s bietet mehr Features als die D50 und jeder muß selbst entscheiden ob er diese zusätzlichen Features braucht oder nicht.

Gruß, Kai.
 
Hallöchen,
ich habe jetzt eine 1/2 Std gelesen und bin aber auch nicht schlauer :wall:
Kann mich auch nicht entscheiden. Ich bin ja auch "noch" Amateur, möchte aber viel lernen... und weiß auch, dass ein Bild nicht alleine durch die Kamera entsteht. Bin auch der Überzeugung, man soll nicht einfach "losballern", sondern vorher überlegen, wie man das Bild aufbaut.
Bin jetzt Besitzer einer analogen F60 (somit wäre ich das Blenden einstellen mit nur einem Rad + Taste gewöhnt).
Mir schwebt vor, vielleicht mal etwas Geld nebenbei (Hochzeiten, Geburtstage etc) zu verdienen (hoffentlich trete ich jetzt keinem gelernten Fotografen auf die Füße). Nur reicht mir da die D50 oder vermisse ich nachher doch die Features an der D70s? Für eine D200 reicht das Geld leider nicht. Ich möchte jetzt nicht den Fehler machen und aus Geldmangel (dank Abfindung kann ich mir beide leisten- will aber nicht das Geld verschwenden) die falsche Kamera holen. Nachaufnahmen mache ich ja auch ganz gerne mal...also wäre die Fernbedienung auch nicht schlecht.
Aber es stimmt auch, dass durch die richtigen Objektive auch schon viel entschieden wird.
Tja, was soll ich nur tun...:confused:
Achja, wegen der Objektive...kann ich eigentlich meine jetzigen von der analogen auch an eine DSLR schrauben? Deshalb wollte ich eigentlich auch bei Nikon bleiben. Warum neu kaufen, wenn schon gute vorhanden sind.

viele Grüße (wie gut, dass es solche Foren gibt --- Der Fotohändler ist da nicht so die große Hilfe mit seiner einen eigenen Meinung:( )
 
Pfeiferin1 schrieb:
Hallöchen,
ich habe jetzt eine 1/2 Std gelesen und bin aber auch nicht schlauer :wall:
Kann mich auch nicht entscheiden. Ich bin ja auch "noch" Amateur, möchte aber viel lernen... und weiß auch, dass ein Bild nicht alleine durch die Kamera entsteht. Bin auch der Überzeugung, man soll nicht einfach "losballern", sondern vorher überlegen, wie man das Bild aufbaut.
Bin jetzt Besitzer einer analogen F60 (somit wäre ich das Blenden einstellen mit nur einem Rad + Taste gewöhnt).
Mir schwebt vor, vielleicht mal etwas Geld nebenbei (Hochzeiten, Geburtstage etc) zu verdienen (hoffentlich trete ich jetzt keinem gelernten Fotografen auf die Füße). Nur reicht mir da die D50 oder vermisse ich nachher doch die Features an der D70s? Für eine D200 reicht das Geld leider nicht. Ich möchte jetzt nicht den Fehler machen und aus Geldmangel (dank Abfindung kann ich mir beide leisten- will aber nicht das Geld verschwenden) die falsche Kamera holen. Nachaufnahmen mache ich ja auch ganz gerne mal...also wäre die Fernbedienung auch nicht schlecht.
Aber es stimmt auch, dass durch die richtigen Objektive auch schon viel entschieden wird.
Tja, was soll ich nur tun...:confused:
Achja, wegen der Objektive...kann ich eigentlich meine jetzigen von der analogen auch an eine DSLR schrauben? Deshalb wollte ich eigentlich auch bei Nikon bleiben. Warum neu kaufen, wenn schon gute vorhanden sind.

viele Grüße (wie gut, dass es solche Foren gibt --- Der Fotohändler ist da nicht so die große Hilfe mit seiner einen eigenen Meinung:( )

Kauf dir die D70 von der handhabung 20mal geiler... 2 räder blende und verschlusszeit inerhalb weniger sekunden verstellst...

ich hatte vor meiner D70 eine Olympus E300.. da war es so was man immer im menu 20 mal verstellen muste... mit einem rad.. niewieder sowas. :ugly:
 
@Pfeiferin1: Kauf dir die D50 und sei froh damit. Ich bin von der F65 auf die D50 umgestiegen und bin sehr zufrieden damit. Du wirst nichts vermissen. Das 2. Rad ist außer für Manuellen Modus völlig überflüssig und selbst da ist die Einradbediehnung nicht wirklich hinderlich.

Die Objective kannst du weiterbenutzen, wirst aber ein neues für den Weitwinkelbereich benötigen. Empfehlung: Das 18-55er Kit
 
G-RO schrieb:
ich hatte vor meiner D70 eine Olympus E300.. da war es so was man immer im menu 20 mal verstellen muste... mit einem rad.. niewieder sowas. :ugly:

Was kann die D50 dafür das die E300 scheinbar ne scheiß Steuerung hat? :wall:
 
Hi,

ich behaupte mal das diejenigen die die D50 nutzen sowieso nicht alles unbedingt und um jeden Preis von Hand einstellen müssen und wollen. Wenn ich weiß das ich 30% meiner Fotozeit damit verbringe Zeit und Blende manuell einzustellen ist die 50 sicherlich fast genauso falsch wie die D70s, wobei die D70 es einem dann noch einfacher macht. Ich kann für mich behaupten das ich nen Großteil in P,A oder S verbringe, also komplett manuell in M mache ich selten etwas. Wieviel Erfahrung ist nötig um beim durchschauen schon zu wissen welche Zeit ich brauche? Das wird doch eh am Monitor nochmal nachkontrolliert und dann verstellt und dann ist die D50 genau so einfach wie die D70 - man kann sich auch anderes einreden.

Die Gitterlinien könnte ich mit meinem Augenknick :ugly: schon ganz gut gebrauchen, oder eben jemanden der mich immer gerade hinstellt :D. Das beleuchtete Display oben wäre tatsächlich nice, gerade wenn man viel Abends unterwegs ist - hier hilft jedoch eben die 1,50? LED Lampe (oder mein PDA).


Wobei..."20mal geiler" ja auch mal ne Aussage ist wie man etwas bedient.
Was willst Du denn im Menu laufend verstellen? Zeit und Blende gehen von außen und wer von vornherein tatsächlich mehr braucht ist niemand der mit 6MP und einer Einsteiger-DSLR liebäugelt. Die wirklich brauchbaren Vorteile der D70 kann man grob an einer Hand abzählen und wem die wichtig sind der wird Sie kaufen....egal wie lange wir darum sreiten.

MFG
 
Nasan schrieb:
Was kann die D50 dafür das die E300 scheinbar ne scheiß Steuerung hat? :wall:
Die D50 haut genau so ein assliges RAD... nur eins.. aber egal man kauft euch von mir aus ne HANDY cam mir egal ;)

Will nur hilfe und werde angepist..:stupid:
 
G-RO schrieb:
Die D50 haut genau so ein assliges RAD... nur eins.. aber egal man kauft euch von mir aus ne HANDY cam mir egal ;)

Will nur hilfe und werde angepist..:stupid:

Weil du scheinbar nicht weißt wie bei Nikon die 1-Rad-Steuerung funktioniert. Du drückst mit dem rechten Zeigefinger ne Taste neben dem Auslöser und kannst den 2. Wert mit dem Rad einstellen. Keine Sekunde langsamer als mit 2 Rädern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten