• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?

Hallo!
Bin gerade das erste mal auf dieser page, weil ich nämlich genau vor der gleichen schwierigen Entscheidung stehe. Ich will mir nämlich auch eine dslr kaufen. Ich benötige hohe Brennweiten welche ich mit meiner Sony dsc f717 leider nicht habe. (Bin mit der Sony eigentlich wirklich sehr zufrieden die Bildqualität ist wirklich spitze, aber die Brennweite.....)
Auf meiner Favoritenliste für eine dslr steht bei mir (natürlich auch wegen dem preislichen Aspekt) die Nikon D50 ganz oben. Aber ich befürchte, dass ich jetzt etwas spare und später dann eine Funktion, die ich im Moment nich so benötige oder für nicht so wichtig halte später unbedingt brauche und dann wieder eine neue kaufen muss. Darum sind eure Erfahrungswerte wirklich extrem hilfreich für so eine Entscheidung. Also immer schön fleißig weiter Erfahrungen und Meinungen schreiben!! :top:

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
FlyPics schrieb:
Ich will mir nämlich auch eine dslr kaufen. Ich benötige hohe Brennweiten welche ich mit meiner Sony dsc f717 leider nicht habe. (Bin mit der Sony eigentlich wirklich sehr zufrieden die Bildqualität ist wirklich spitze, aber die Brennweite.....)

Wie hoch ist hoch? Sollen die Bilder frei Hand oder vom Stativ gemacht werden?
Bei "Frei Hand" wäre wohl ein Bildstabilisator empfehlenswert, den gibts bei Nikon leider nur für teuer Geld, bei Canon ist das 70-300 IS noch eher bezahlbar, und bei KonicaMinolta (r.i.p.) isser im Gehäuse schon drin.
Stativaufnahmen ist bei der D50 leider auch nicht der wahre Jakob, da die Spiegelvorauslösung fehlt, im Supertelebereich vermisst man die schmerzlich.
 
sjhnikon schrieb:
D50 Gehäuse: 599,-
+ 18-70: 349,-
- Cash-back 100,-
--------------------
848,- (D70s Kit: 999,-)

Eine Alternative wäre noch das 18-70 gebraucht zu kaufen (möglichst nicht bei eBay, dort sind die Dinger zu teuer). So habe ich es gemacht. Ich habe 560,-- für den Body (neu) und 230,-- für das 18-70 (gebraucht) bezahlt. Abzüglich Cashback waren es 690,-- Euro. Ein echtes Schnäppchen für so ein Dreamteam.
 
sjhnikon schrieb:
@palooza: Die 20D spielt für mich auch preislich in einer anderen Liga, d.h. 20D mit 18-55 krieg ich hier für 1399,- -150,- (Cashback) = 1249,-. Aber dann wieder mit dem "billigen" Kit-Objektiv. Interesant wäre das 17-85, aber irgendwo muss man eine Grenze setzen.
Ich denke von der Bildqualität sind die D50/D70(s)/350D auch nicht schlechter.

also wenn ich bei geizhals gucke bekomme ich die 20D im kit für 1150 minus 150cahsback. damit steht sie meiner meinung nach eher in der gleichen kategorie wie die D70s. und das kit-objektiv ist auch nicht schlechter als das 18-55 DX von nikon.

ich verstehe dass es eine preisliche grenze gibt für jeden, dachte nur ich weise dich mal drauf hin, da ich denke für das geld bekommt man deutlich mehr kamera als bei der D70/D50.

wenn dus so günstig wie möglich und aber qualitativ noch sehr gut haben willst, ist die D50 aber deine kamera. ich kann an der bildqualität und dem gehäuse eigentlich nur wenig aussetzen. auch finde ich dass nikon viele gute und noch bezahlbare objektive hat, die ja für die bildqualität auch nicht unerheblich sind. bei mir persönlich sind es eher andere qualitäten die den ausschlag für die 20D geben würden. aber da sie rausfällt zähle ich sie nun auch nicht extra auf :D

bisher hat mich eigenltich nur die frage nach einem tollen und günstigen immer-drauf für die canon von deren kauf abgehalten. aber vielleicht werde ich fündig, dann kann ich ja dir meine D50 verkaufen :D
 
Alki schrieb:
Eine Alternative wäre noch das 18-70 gebraucht zu kaufen (möglichst nicht bei eBay, dort sind die Dinger zu teuer). ...... 230,-- für das 18-70 (gebraucht) bezahlt. ........
Bei ebay gehen die auch für den kurs weg, zwischen 220,- und 250,- je nach dem wie neu die noch sind und wieviel restgarantie.... man darf natürlich nicht gleich das erst beste nehmen.... ;)
aber das nur am rande.....
 
Kann mir einer vielleicht sagen, ob ich auch mit D50 Infrarotbilder machen kann? Habe irgendwo gelesen, dass D50 den gleichen Sensor wie D70 besitzt, was ist denn mit dem Sperrfilter?
Ich habe die D70. Abgesehen von den ganzen pro und kontra, die schon 1000 mal angesprochen wurden, fällt mir der etwas größere Display der D50 auf. Ich habe nähmlich ständig Probleme, dass viele Bilder in der D70 scharf aussehen, die aber auf dem Computer später nicht so klasse sind. Ist da ein Unterschied zwischen D70 und D50 zu merken?

Iwan
 
Oliver T. schrieb:
@Ulf:

Capture ist meines Wissens nach bei der D70 auch nicht im Lieferumfang. Meine Punkte waren eher allgemeiner Natur und nicht speziell auf die D70 gerichtet.

Oliver
Ach so, das habe ich dann mißverstanden. :o

Gruß Ulf
 
IwanW schrieb:
Kann mir einer vielleicht sagen, ob ich auch mit D50 Infrarotbilder machen kann? Habe irgendwo gelesen, dass D50 den gleichen Sensor wie D70 besitzt, was ist denn mit dem Sperrfilter?..........
wer sucht der findet :D

die gleiche frage hatte ich vor kurzer zeit auch gestellt :lol:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=70154&highlight=d50+infrarot

Das problem mit der schärfebeurteilung auf dem kameradisplay habe ich auch bei meiner d50. ich denke das display ist eher für die grobe kontrolle gedacht.....
 
Wanderdüne schrieb:
Wie hoch ist hoch?

Naja ich bin angehender PlaneSpotter und denke so über eine Brennweite von 200-350mm (umgerechnet) nach. So nah kommt man an die Flugzeuge ja leider nicht! :angel: Denke aber auch eher an eine Benutzung ohne Stativ.

War vor einer Stunde grad nochmal im Fotoladen und hatte die
D50 nochmal in der Hand :rolleyes:. (Hätte sie gern gleich mitgenommen!!)
 
Ich habe die D70s und habe den Erwerb nicht bereut. Hier die Gründe, warum ich die D50 (hatte durchaus überlegt ob die reicht) nicht genommen habe:
- fehlender Abblendknopf zur Schärfentiefekontrolle
- nur ein Einstellrad, die D70s hat zwei, so dass ich bei Bedarf BEQUEM Blende UND Zeit verstellen kann
- kein beleuchtetes LC-Display, im Dunkeln undenkbar
- fehlender Anschluss für Kabelfernauslöser (ich mache gerne Langzeitbelichtungen)
- keine Gitternetzlinien im Sucher einblendbar
- keine CF-Karten (OK, ich habe Zugriff auf Leute die mir Speicherreserven in dieser Form leihen können)

Aber man muss sich klar überlegen, ob einem diese Features den Aufpreis wert sind.
 
Ich hätte nochmal ganz gerne gewusst, ob das Nikkor 18-55 wirklich total schlechte Bilder macht oder einfach nur nicht ganz so gut ist wie das 18-70?

und eine Frage vor allem an Jan1x: Wie zufriden bist du eigentlich mit dem Nikkor 55-200 Objektiv. (natürlich bin ich auch über Meinungen von anderen sehr erfreut :) )

Gruß
Jan
____________________________
im Moment noch Sony Cybershot F717
 
Hi Leute,

Als ich mir die D70 geholt hab (Sylvester 04/05), gab es noch keine D50. Und ganz ehrlich gesagt, möcht ich das 2te Rädchen auch gar nicht mehr missen.
Eigentlich wollte ich mir gar keine neue Cam holen (meine alte S1 war grad zur Reparatur), aber als ich die Nikon gesehen (und dann auch noch in der Hand hatte) war's um mich geschehen :D
Das Baby lag perfekt in der Hand, die wesentlichen Features konnte ich intuitiv bedienen und mußte nicht erst groß die Anleitung wälzen (allgemein gut bei Nikon) und von der Haptik konnte mich die D70 auch sofort überzeugen. Die 350D bzw. 300D von Canon waren in Sachen Verarbeitung dann doch eher schlapp, wobei nicht schlecht.

Und wenn es mal schnell gehen muß, hast du volle Kontrolle über Blende und Zeit. :top:

Die D50 hab ich mir später auch mal angesehen, ist auch nicht schlecht, aber fehlende Displaybeleuchtung und das zweite Rädchen wären für mich K.O.-Merkmal, da ich überwiegend in schummrigen Lichtverhältnissen unterwegs bin.

Zum Kitobjektiv (18-70):

Ab Blende 5|6 wird's schön scharf, Offenblende ist eher "schwammig", nicht wirklich schlecht, aber eben auch nichts, was einen vom Hocker haut. Die besten Ergebnisse hab ich mit der Scheibe im mittleren Brennweitenbereich bekommen.
Das 18-55 kenn ich nur vom Hören-Sagen, aber es soll (!) abbildungstechnisch nicht an das 18-70 rankommen. Aber wie gesagt, nur vom Hören-Sagen.

Was mir der D50 auch fehlen würde, wäre die Master-Funktion des Blitzgerätes.
Ich persönlich gebe lieber etwas mehr aus, habe aber dafür noch Leistungsreserven.
Mein Tip:
Ins Geschäft gehen, beide Cams in die Hand nehmen, ruhig auch eine Canon zum vergleich, weil das Daumenrad nicht jedermanns Sache ist (meine nicht:p ) und den Bauch entscheiden lassen:)


Stünd ich heute vor der Wahl D70-D50, wär die D70 eindeutig vorn.
Allerdings stellt sich mir z.Z. eher die Frage D70-D200:D :D wobei die 5D von der Haptik auch gefällt, allerdings preislich nicht in meiner Reichweite *gg* zumal nicht mal'n Bordblitz drin ist :stupid: ...

*off-topic aus*

*gg*

Hoffe, bei der Entscheidungsfindung etwas weiter geholfen zu haben.
 
Jeha...

Also ich habe ja meine Oly verkauf und bin auf die Nikon D70 über...

Der unterschied... wie soll ich sagen...
Es sind welten...:D
 
FlyPics schrieb:
.......und eine Frage vor allem an Jan1x: Wie zufriden bist du eigentlich mit dem Nikkor 55-200 Objektiv. (natürlich bin ich auch über Meinungen von anderen sehr erfreut :) )
:lol: die gleiche frage hat mir heute schon nen bekannter gestellt.... und dem konnte ich leider auch nur sagen das ich es bisher so gut wie garnicht genutzt habe. seit dem ich es habe lag ich fast nur flach, wegen einer knie-OP :( sorry

der direkte vergleich zwischen dem 18-55 und dem 18-70 würde mich auch mal interessieren. muß ich mir da gedanken machen ???:o
klar das ist lichtstärker, aber davon abgesehen ohne vergleich kann ich für meinen teil nix schlechtes über das 18-55 sagen.....
 
Trotzdem Danke
alter Namensvetter :lol: !
Ach manno die Entscheidung fällt so schwer! :confused:
D50 - D70s -D50 - D70s - (Canon 350d) :p ........

Gruß Jan
 
Die Meinungen zum D50-Kitobjektiv würden mich auch mal interessieren. Als ich es in der Hand hatte, fand ich es ganz schön "billig".

Oder ist es besser als sein Ruf?
 
FlyPics schrieb:
Ich hätte nochmal ganz gerne gewusst, ob das Nikkor 18-55 wirklich total schlechte Bilder macht oder einfach nur nicht ganz so gut ist wie das 18-70?

und eine Frage vor allem an Jan1x: Wie zufriden bist du eigentlich mit dem Nikkor 55-200 Objektiv. (natürlich bin ich auch über Meinungen von anderen sehr erfreut :) )

Gruß
Jan

Ich habe beide Objektive (18-55 und 55-200) und bin ganz zufrieden damit. Die Verarbeitung ist nicht der Hammer (Plastik eben), aber die Abbildungsleistungen gehen in Ordnung, insbesondere, wenn man von einer Kompaktkamera kommt. Der AF des 55-200 ist manchmal etwas unsicher, der des 18-55 ist dafür prima.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten