.nadro. schrieb:Nur zum 18-55mm kann ich absolut nicht raten.
Nur um das Gejammer über das Kit-Objektiv mal zu relativieren:
http://www.kenrockwell.com/nikon/1855.htm

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.nadro. schrieb:Nur zum 18-55mm kann ich absolut nicht raten.
Falter schrieb:Nur um das Gejammer über das Kit-Objektiv mal zu relativieren:
http://www.kenrockwell.com/nikon/1855.htm
![]()
Falter schrieb:Nur um das Gejammer über das Kit-Objektiv mal zu relativieren:
http://www.kenrockwell.com/nikon/1855.htm
![]()
sjhnikon schrieb:Die Meinungen zum D50-Kitobjektiv würden mich auch mal interessieren. Als ich es in der Hand hatte, fand ich es ganz schön "billig".
Oder ist es besser als sein Ruf?
ShadowZone schrieb:hast du seine reviews übers 18-70 und das 18-200 auch gelesen?
Stylewalker schrieb:Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!
Zudem kann die D50 noch nicht mal einen Fein-Weißabgleich! Das nervt vor allem bei Bracketing (Belichtungsreihen).
Daß sich viele mit der D50 zufriedengeben, obwohl du sie nicht für ausreichend hältst, könnte daran liegen, daß nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie du.Stylewalker schrieb:Ich versteh nicht, warum sich soviele mit der D50 zufrieden geben?!
Und wer glaubt, "richtiges Fotografieren" hinge von ein paar Individual-Funktionen, einer Displayabdeckung, oder 1/8000 Sek. Verschlußzeit ab, kann vielleicht gar nicht beurteilen, was "richtiges Fotografieren" eigentlich istStylewalker schrieb:Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ...![]()
Stylewalker schrieb:Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!
Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ...![]()
sofort unterschrieben.....Einer schrieb:Daß sich viele mit der D50 zufriedengeben, obwohl du sie nicht für ausreichend hältst, könnte daran liegen, daß nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie du.
Ich z.B. brauche seltenst eine kürzere Verschlußzeit als eine 1/4000 Sekunde. Eine Abblendtaste könnte ich schon gebrauchen, die ist aber bei einer Kamera, mit einem so eingeschränkten Sucher eher von zweifelhaftem Nutzen. Die 300D hat eine Abblendtaste und die hätte sich Canon, bei einem so mikrigen und dunklen Sucher wirklich sparen können. Das ist bei der D70s nicht wirklich besser.
Die SD-Karten wären für mich wiederum kein Vorteil, sondern ein Nachteil, weil ich haufenweise CF-Karten besitze und nicht mit dem Notebook unterm Arm fotografieren gehe. Die Displayabdeckung wäre ein nettes Feature, mehr aber auch nicht. Gute Displayschutzfolien halten lang genug und erfüllen ihren Zweck. Die D70s käme für mich nicht in Frage, weil für mich ein echter USB 2 Anschluß wichtig ist.
Echte Nachteile der D50 wären für mich z.B. die fehlende LCD-Beleuchtung, die fehlende Feinabstimmung des Weißabgleichs und die fehlende Spiegelvorauslösung, die bei der D70s ja leider auch nicht vorhanden ist. Man muß beim Kamerakauf halt abwägen, was einem wichtig ist und wieviel einem bestimmte Funktionen Wert sind. Insgesamt bietet die D50 erstaunlich viel fürs Geld und ist nicht nur für Einsteiger interessant.
Und wer glaubt, "richtiges Fotografieren" hinge von ein paar Individual-Funktionen, einer Displayabdeckung, oder 1/8000 Sek. Verschlußzeit ab, kann vielleicht gar nicht beurteilen, was "richtiges Fotografieren" eigentlich ist![]()