• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher D50-User hat es bereut nicht die D70s gekauft zu haben?

Hallo,

ich habe nicht alles gelesen, für mich war kaufentscheidend:

D70s ist per Kabel auslösbar.

Heute würde ich so entscheiden: Die D200 hat diese AF-Taste.

Was kommt Morgen?

Frank, der sein Geld vorerst in Optiken von Nikon statt in überfrachtete Gehäuse investiert
 
Ich habe mich vor dem Kauf der D50 in diversen Foren umgeschaut und verschiedene Testberichte gelesen. Deshalb die Entscheidung pro Nikon und gegen ein anderes Fabrikat (den Namen Canon wollte ich nicht erwähnen:) ).
Den Ausschlag für den Kauf war dann der Preis und die 100 Euro Cashback-Aktion. Mit dem 18-55 Kit-Objektiv bin ich als Anfänger auch sehr zufrieden.

Ich würde die D50 auch auf jeden Fall wieder kaufen. Natürlich hätte ich auch gern ein beleuchtetes Display..., aber dafür gleich viel mehr Geld ausgeben?

Warum soll man sich eine S-Klasse kaufen, wenn man mit einer gut ausgestatteten C-Klasse auch ans Ziel kommt.

Gut, Profis werden anders darüber denken (manche fahren aber auch C-Klasse:D ), aber da ich nun mal "nur" ein Amateur bin ziehe ich die D50 auch der D70 vor. Eine D200 hätte ich natürlich auch gerne. Aber wofür 3mal soviel Geld ausgeben und auf einem 10x15 Foto sieht man dann kaum einen Unterschied.
Jetzt fehlt mir nur noch ein gutes, preiswertes Teleobjektiv und ich bin rundum zufrieden mit meiner D50.

Gruß
digifant
 
sjhnikon schrieb:
Die Meinungen zum D50-Kitobjektiv würden mich auch mal interessieren. Als ich es in der Hand hatte, fand ich es ganz schön "billig".

Oder ist es besser als sein Ruf?

ich war von Anfang an überrascht, wie gut das 18-55 ist. Hab allerdings keinerlei Vergleich zum 18-70.
Lt. Color-Foto Testtabelle, wer sowas mag, ist das 18-55 besser, der Test zum 18-55 ist in Heft 1/2006.

xx21
 
Einen Aspekt vermisse ich immer: D50 1/4000 sek., D70 1/8000 sek.
Das braucht man nicht jeden Tag, aber zum einem laufen die Kameras nicht unter 200 ISO, und es wird auch wieder Sommer.

1/8000 sek. ist ein Profiwert, das konnten vor ein paar Jahren nur ganze wenige Kameras.

Grüße
Dirk
 
ShadowZone schrieb:
hast du seine reviews übers 18-70 und das 18-200 auch gelesen?

Dass seine Berichte immer mit ein wenig Vorsicht zu geniessen sind, ist mir bewusst.
Mir ist nur das Gejammere ein wenig auf die Nerven gegangen man könne mit einem 18-55 fast keine Fotos machen :D
 
Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!

Ich versteh nicht, warum sich soviele mit der D50 zufrieden geben?! Wer richtig mit der Kamera arbeitet, den wird es schnell stören, dass man nur ein Einstellrad hat und um die Blende einzustellen immer die Blendentaste und das hintere Einstellrad betätigen muss. Das kostet in wichtigen Situationen einfach nur Zeit! Zudem kann die D50 noch nicht mal einen Fein-Weißabgleich! Das nervt vor allem bei Bracketing (Belichtungsreihen). Zudem bietet die D50 grade mal 1/4000 Sek. als kürzeste Verschlusszeit! Das nervt vorallem bei Aufnahmen wo die Sonne nur so brennt vor Helligkeit!
Als einzigen Vorteil sehe ich die SD-Card, denn dafür bietet jedes Notebook einen integrierten Card-Reader, bei CF ist das nicht so.
Achja, und die Abblendtaste fehlt bei der D50, das nervt auch beim Kontrollieren der Tiefenschärfe.
Und ne Displayschutzabdeckung suchste bei der D50 auch vergeblich! Da darfste dann sone unnütze "Anti-Kratz-Folie" aufs Display kleben, die sich mit der Zeit ablöst und nicht grade viel bewirkt ...

Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ... :D

Außerdem fehlen so einige andere Individualfunktionen an der D50. Einfach zu abgespeckt die gute Kamera. Die D70s scheint manchmal schon zu gering bestückt ...
 
Stimmt schon!
Wenn Geld keine Rolle spielt kaufe ich mir aber z.B. eine D200 und keine D70. Und für alle, für die Geld eine große Rolle spielt oder Ihr ganzes Geld nicht für Kameras ausgeben wollen ist die D50 eine ganz prima Kamera.
Und ich (ich bin kein Experte) habe gelesen, dass die D50 die modernere Kamera von beiden ist und ansonsten im inneren identisch sein soll.
Klar, es fehlen ein paar Sachen. Dafür ist die D50 auch günstiger im Preis.
Manche tuen ja so, als ob man mit der D50 keine guten Bilder machen kann.:wall:
 
@digifant
Nicht nur die cam macht die pics... auch das EBV spiel eine wichtige rolle in der ganzen sache ;)

Aber ich bleibe trotzdem bei der D70 ;)

Allein schon wegen dem 17-70er objektiv....
muß das sein. kommt einfach fresher rein optisch 100 punkte von mir riesen linse vorne... net so ne kleine 58er ...

Obwohl seit ich die cam habe nur das 50mm drauf is.... weil das mega geile bilder macht..
 
Stylewalker schrieb:
Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!

Zudem kann die D50 noch nicht mal einen Fein-Weißabgleich! Das nervt vor allem bei Bracketing (Belichtungsreihen).


was meinst du mit "fein-WB"? erklär bitte was da bei der D70 anders ist als bei der D50

gruss
 
Stylewalker schrieb:
Ich versteh nicht, warum sich soviele mit der D50 zufrieden geben?!
Daß sich viele mit der D50 zufriedengeben, obwohl du sie nicht für ausreichend hältst, könnte daran liegen, daß nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie du.

Ich z.B. brauche seltenst eine kürzere Verschlußzeit als eine 1/4000 Sekunde. Eine Abblendtaste könnte ich schon gebrauchen, die ist aber bei einer Kamera, mit einem so eingeschränkten Sucher eher von zweifelhaftem Nutzen. Die 300D hat eine Abblendtaste und die hätte sich Canon, bei einem so mikrigen und dunklen Sucher wirklich sparen können. Das ist bei der D70s nicht wirklich besser.

Die SD-Karten wären für mich wiederum kein Vorteil, sondern ein Nachteil, weil ich haufenweise CF-Karten besitze und nicht mit dem Notebook unterm Arm fotografieren gehe. Die Displayabdeckung wäre ein nettes Feature, mehr aber auch nicht. Gute Displayschutzfolien halten lang genug und erfüllen ihren Zweck. Die D70s käme für mich nicht in Frage, weil für mich ein echter USB 2 Anschluß wichtig ist.

Echte Nachteile der D50 wären für mich z.B. die fehlende LCD-Beleuchtung, die fehlende Feinabstimmung des Weißabgleichs und die fehlende Spiegelvorauslösung, die bei der D70s ja leider auch nicht vorhanden ist. Man muß beim Kamerakauf halt abwägen, was einem wichtig ist und wieviel einem bestimmte Funktionen Wert sind. Insgesamt bietet die D50 erstaunlich viel fürs Geld und ist nicht nur für Einsteiger interessant.

Stylewalker schrieb:
Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ... :D
Und wer glaubt, "richtiges Fotografieren" hinge von ein paar Individual-Funktionen, einer Displayabdeckung, oder 1/8000 Sek. Verschlußzeit ab, kann vielleicht gar nicht beurteilen, was "richtiges Fotografieren" eigentlich ist :D
 
Also wenn man sooo "ernsthaft" fotografiert, dann nimmt man sowieso RAW und die Feinstimmung des Weißabgleichs hat sich. Also das ist wirklich kein Nachteil.
 
Stylewalker schrieb:
Lass die Finger von der D50! Wenn du genügend Geld hast, kauf die D70s!


Klar, wer nie richtig fotografiert und immer schön im Automatik-Modus knipst für den reicht die D50 allemal ... :D


sagt ausgerechnet einer, der scheinbar nur jpg kennt und deshalb ne wb belichtungsreihe braucht :lol:

xx21
 
Einer schrieb:
Daß sich viele mit der D50 zufriedengeben, obwohl du sie nicht für ausreichend hältst, könnte daran liegen, daß nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie du.

Ich z.B. brauche seltenst eine kürzere Verschlußzeit als eine 1/4000 Sekunde. Eine Abblendtaste könnte ich schon gebrauchen, die ist aber bei einer Kamera, mit einem so eingeschränkten Sucher eher von zweifelhaftem Nutzen. Die 300D hat eine Abblendtaste und die hätte sich Canon, bei einem so mikrigen und dunklen Sucher wirklich sparen können. Das ist bei der D70s nicht wirklich besser.

Die SD-Karten wären für mich wiederum kein Vorteil, sondern ein Nachteil, weil ich haufenweise CF-Karten besitze und nicht mit dem Notebook unterm Arm fotografieren gehe. Die Displayabdeckung wäre ein nettes Feature, mehr aber auch nicht. Gute Displayschutzfolien halten lang genug und erfüllen ihren Zweck. Die D70s käme für mich nicht in Frage, weil für mich ein echter USB 2 Anschluß wichtig ist.

Echte Nachteile der D50 wären für mich z.B. die fehlende LCD-Beleuchtung, die fehlende Feinabstimmung des Weißabgleichs und die fehlende Spiegelvorauslösung, die bei der D70s ja leider auch nicht vorhanden ist. Man muß beim Kamerakauf halt abwägen, was einem wichtig ist und wieviel einem bestimmte Funktionen Wert sind. Insgesamt bietet die D50 erstaunlich viel fürs Geld und ist nicht nur für Einsteiger interessant.

Und wer glaubt, "richtiges Fotografieren" hinge von ein paar Individual-Funktionen, einer Displayabdeckung, oder 1/8000 Sek. Verschlußzeit ab, kann vielleicht gar nicht beurteilen, was "richtiges Fotografieren" eigentlich ist :D
sofort unterschrieben.....

Man muß auch den kosten-nutzen-faktor abwägen. Ich verdiene mit der cam nicht mein geld. Sie ist mein hobby, und ich habe auch noch andere hobbys die geld kosten....

aber manche leute scheinen wirklich die d50 mit ner 3,99? einwegkamera gleich zu setzen *kopfschüttel*

Ich bin zufrieden, und wer sie nicht mag brauch sie ja nicht kaufen..... Aber jedem "Einsteiger" der auch aufs geld schaut empfehle ich sie.
 
Hallo zusammen,

will ich auch mal was zum Thema beitragen. Ich habe sowohl D50 als auch D70 im Einsatz

Bei der D50 fehlen mir:
-das 2. Einstellrad (nicht immer, aber immer öfter)
-die Gitternetze.
-die kleineneren Stufen bei der ISO Wahl
-die Abblendtaste
- das Umschalten der Belichtungsmessung muss über das Menue gemacht werden.
- die Master Funktion beim Kabellosen Blitzen.
- Custom Curven (hab ich noch nicht gefunden) (OK, bei NEF nciht wirklich interessant)
- Das beleuchtete Display (macht Nightshots einfacher)
- Eine gesamtanzahl der Auslösungen (hab die Exif Stelle noch nicht gefunden)

Was fehlt bei der D70
- das etwas größere Display :-)

Ansonsten kann man sicher mit der D50 genauso gute Foto s machen wie mit der D70. Beides sind ja nicht wirkliche Profi Kams.

Die Sereienbildgeschwindigkeit bei NEF ist bei beiden quasi gleich.

Schade das sie unterschiedliche Karten haben, aber dadurch ist die D50 eben etwas kleiner.

Die Fernbedienung ML L 3 funzt bei beiden. Und auch die Akkus lassen sich tauschen.

Den fehlenden Monitorschutz (ist bei meiner D70 auch abgefallen) kann einfach durch oben beschriebene Folien ersetzt werden.

Sonst fällt mir nicht viel mehr ein.

Ach doch, die Nefs der D50 lassen sich nur mit dem neuen NikonView lesen.

Cu Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten