• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Blitz für D300

Hi Leute,:)
habe auch so meine Schwierigkeiten mit der Kombi D300/Metz 58AF-1.
Jedoch gehe ich anders an das Problem ran. Cam Reset, Blitz Reset alles
auf Voreinstellung, Wer weiß was sonst eingestellt wurde.
Ich bevorzuge die M Stellung der cam. Blitz darauf und gut iss.
Was mir als erstes auffiel ist die Belichtung. Die zeigte nur Müll an.
Es kann doch nicht sein das ich die D300 auf iso6400 und offen blende
stellen soll. Damit die Belichtung stimmt. Nee das kann nicht sein. Wofür
habe ich den Blitz. Was auch merkwürdig war ist die Entfernungs Angabe auf
dem Blitz, der zeigte viel mehr an als es wie wirklich war. Hier scheint also
etwas nicht zu stimmen. Ich habe nun die Belichtungskorrektur um 2-3EV
im Metz Blitz angehoben und Siehe da die Entfernung stimmt und auch
die licht Leistung im Bild. Jetzt wird es doch spannend wo der Kollege
die Firmware v3 von Metz her hat.

DIRK.
 
Wie ich schon schrieb gab es Unterbelichtungen in einigen wenigen Situationen, aber nur in Verbindung mit dem Zweitreflektor bei mir.

Ich hatte daher mit Metz einigen Kontakt um das Problem einzugrenzen, von daher habe ich jetzt die FW 3.0 bekommen.
 
Wie ich schon schrieb gab es Unterbelichtungen in einigen wenigen Situationen, aber nur in Verbindung mit dem Zweitreflektor bei mir.
Es ist schlimm, und zum Glück reproduzierbar.
Der Mann von Metz meinte zuletzt, die D300 belichtet (zB verglichen mit der D200) "etwas knapper" aber was ich ihm da geliefert habe ist viel zu wenig Licht ...

Ich hatte daher mit Metz einigen Kontakt um das Problem einzugrenzen, von daher habe ich jetzt die FW 3.0 bekommen.

Die reichen dort meine Fotos auch mittlerweile rum ... bekam heute wieder E-Mail.
Witzig: von 3.0 keine Rede, nur von der auf der Webseite erhältlichen 2.0 (die ich eh habe).

Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann doch nicht sein das ich die D300 auf iso6400 und offen blende
stellen soll. Damit die Belichtung stimmt. Nee das kann nicht sein. Wofür
habe ich den Blitz.

Das (also die Anzeige!) ist aber völlig normal, angezeigt wird immer die Belichtung OHNE den Blitz. Auf diese Weise lässt sich quasi abschätzen, wie viel der Blitz noch an Lichtleistung "zugeben" wird - sehr praktisch, wenn man über den ISO-Wert einen hohen Anteil von Raumlicht in der Belichtung haben will, und den Blitz nur als "Fillup"-Licht benutzen will.

Merke: die Kamera kümmert sich darum, dass per Blitz richtig belichtet wird (bei iTTL). Du kannst also laut Anzeige ruhig mit bspw. Blende 11 statt Offenblende völlig "unterbelichten" - hinten sollte ein sauber belichtetes Bild rauskommen, sofern der Blitz genug Leistung bringt und richtig angesteuert werden kann. Mit Original-Systemblitzen mit iTTL klappt das jedenfalls ;)
 
naja, schon klar, aber meinst du nicht (und jetzt geh ich doch in zwei Threads spazieren ), dass ISO3200 bei 2,3m Motivabstand und f8 für einen Blitz dieser Klasse ein wenig komisch sind?
hier der Metz mit ISO3200
Anhang anzeigen 473719 Anhang anzeigen 473720

Der interne Blitz der D300 hält sich da auch bei den artgerechten ISO200 echt wacker (wenn auch eher auf der dunklen Seite):
Anhang anzeigen 473726 Anhang anzeigen 473727

Ich bin mittlerweile sicher, dass es ein Bug ist.
Fragt sich nur wo.
Kann ja auch sein, dass die D300 einen Platten hat ... :rolleyes:

OT: witzig, warum zeigt er die Bilder nicht an? Wollt sie nicht nochmal hochladen und hab sie aus dem anderen Thread genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den SB-800 grau gekauft. Mehr kann man nicht von einem Blitz erwarten. Frage mich nur, ob der mitgelieferte Joghurtbecher ausreicht oder man einen weiteren Diffusor braucht.
 
Hab den 800er jetzt auch. Ob du einen Bounce brauchst oder der Diffusor reicht hängt wohl von verschiedenen Dingen ab und schließt sich auch nicht aus. Bei niedriger Decke mit dem Diffusor (auch dem eingebauten) kriegst auch schön weiches Licht. Aber Achtung auf Schatten! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten