miza
Themenersteller
Hallo,
ich bin vor zwei Wochen von einer Nikon F301 auf eine D300 umgestiegen und bin grundsätzlich sehr glücklich mit der Kamera.
Nur beim Blitzen habe ich arge Probleme, nur Aufnahmen mit hohen ISO-Werten werden richtig belichtet.
Verwendete Blitzgeräte:
D300 intern
Nikon SB-400
Metz 58 AF-1N
Das Problem hab ich schon anlässlich eines anderen Threads diskutiert, komme aber nicht weiter.
Gestern machte ich eine Versuchsreihe (60 Bilder) und ganze drei Aufnahmen sind technisch einigermaßen richtig belichtet.
Ich habe dann auch in meiner Verzweiflung einen Factory-Reset an Blitz (früher schon) und Kamera (gestern) durchgeführt, um sicherzustellen, dass ich nicht irgendwo was verstellt habe und mich nicht mehr daran erinnere.
Die Testbilder mit den EXIF-Daten habe ich hier abgelegt (6.1MB), strukturiert in Verzeichnissen.
Ein kurzes liesmich gibt es auch dabei:
Abstand Kamera / Motiv = 2.5m
weiße Decke in 2.6m Höhe
Brennweite 85mm
Zeitautomatik
f/8
Blitzsynchronzeit 1/250FP (Blitz zeigt auch FP an, wird aber ob des dunklen Raumes nicht genutzt)
Mit Stativ und Liveview
"Reset gemacht" = Nach einem Reset der Kamera in den Auslieferungszustand versetzt (Qual & +/-)
SB-400-indirekt-75Grad/DSC0715_29-600x.jpg mit Unterbelichtungswarnung nach der Aufnahme.
Bei den kleinen Blitzen nehme ich an, dass 2.5m grenzwertig sind, aber der Metz darf da keine Probleme haben.
Vielleicht fällt jemandem etwas auf das ich völlig übersehen habe.
Vielen Dank! Michael.
ich bin vor zwei Wochen von einer Nikon F301 auf eine D300 umgestiegen und bin grundsätzlich sehr glücklich mit der Kamera.
Nur beim Blitzen habe ich arge Probleme, nur Aufnahmen mit hohen ISO-Werten werden richtig belichtet.
Verwendete Blitzgeräte:
D300 intern
Nikon SB-400
Metz 58 AF-1N
Das Problem hab ich schon anlässlich eines anderen Threads diskutiert, komme aber nicht weiter.
Gestern machte ich eine Versuchsreihe (60 Bilder) und ganze drei Aufnahmen sind technisch einigermaßen richtig belichtet.
Ich habe dann auch in meiner Verzweiflung einen Factory-Reset an Blitz (früher schon) und Kamera (gestern) durchgeführt, um sicherzustellen, dass ich nicht irgendwo was verstellt habe und mich nicht mehr daran erinnere.
Die Testbilder mit den EXIF-Daten habe ich hier abgelegt (6.1MB), strukturiert in Verzeichnissen.
Ein kurzes liesmich gibt es auch dabei:
Abstand Kamera / Motiv = 2.5m
weiße Decke in 2.6m Höhe
Brennweite 85mm
Zeitautomatik
f/8
Blitzsynchronzeit 1/250FP (Blitz zeigt auch FP an, wird aber ob des dunklen Raumes nicht genutzt)
Mit Stativ und Liveview
"Reset gemacht" = Nach einem Reset der Kamera in den Auslieferungszustand versetzt (Qual & +/-)
SB-400-indirekt-75Grad/DSC0715_29-600x.jpg mit Unterbelichtungswarnung nach der Aufnahme.
Bei den kleinen Blitzen nehme ich an, dass 2.5m grenzwertig sind, aber der Metz darf da keine Probleme haben.
Vielleicht fällt jemandem etwas auf das ich völlig übersehen habe.
Vielen Dank! Michael.
Zuletzt bearbeitet: