• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welchen Objektivpart für meine Ansprüche

Streetphotograhy mit Teleobjektiv riecht für mich eher nach Spanner. Sorry, falls ich da etwas hart bin.

Immer her mit den Klischees bitte. :rolleyes:

Kommt eben immer auch drauf an, wo man Street macht. Nicht überall sind die Menschen so offen dafür, egal wie man auf sie zugeht.

Wie andere Street machen, kann mir eigentlich auch egal sein. Möglicherweise bin ich deswegen nicht berühmt. ;)

Aber ja, lassen wir das Thema...
 
Schau dich mal im Internet nach klassischer Streetphotography um und du wirst haufenweise die Profis finden die (auf Kleinbild bezogen) mit einem 28er oder 35er unterwegs sind.


Also ich fotografiere mit beiden Street, angefangen mit 12mm (an MFT) bis hin zum Tele (75-100mm).

Nochmal: Es gibt keine Regel, erlaubt ist was gefällt und da spielt es erstmal keine Rolle ob ich für Street ein (auf Kleinbildbezogene Brennweite) 35mm oder 135/200mm nehme ;)

Es gibt auch sog. Künstler, die mit ihrem Systemblitz Prominente frontal vor einer Wand blitzen (und sogar noch gut Kohle damit verdienen).
Muss das dann auch jeder so machen, nur weil diese Künstler das tun ???

Sorry, aber ich denke ich bin ein wenig vom Thema abgekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im unteren Brennweitenbereich ist eigentlich bereits alles angesprochen, was der Markt hergibt - obenrum benutze ich das Pana 35-100 2.8...

Definitiv MEIN Lieblingsobjektiv. Dein 45er als gute Ergänzung für LowLight.
Auf Veranstaltungen hilft die flexible Brennweite - für mich - meist mehr als die 1.8 des 75ers...

So langsam sind wir dann glaube ich alle mFT und teils ja sogar FT Linsen durch ;)
 
Danke auch für deinen Input, oberhalb vom 45er ist für mich noch offen, wie gesagt, könnte ich mir auch ein 50-200 vorstellen, zum testen. Weshalb auch nicht? :)

LG
 
Immer her mit den Klischees bitte. :rolleyes:

Kommt eben immer auch drauf an, wo man Street macht. Nicht überall sind die Menschen so offen dafür, egal wie man auf sie zugeht.
.

Klischees sind das eine. Ich möchte hier auch niemandem Perversitäten unterstellen, aber Respekt auch oder gerade vor Menschen, die nicht so offen sind sollten wir auch nicht vergessen.
Aber abgesehen vom Moralischen habe ich ja auch noch eine andere Dimension der klassischen Streetphotography genannt, nämlich dem der Bildwirkung. Street ist eben keine people photography, sondern will das Leben auf der Straße einfangen. Ich bin jetzt absolut kein Konservativer und die Frage von Richtig oder Falsch interssiert mich nicht die Bohne, aber Fotografiegeschichte, einschließlich der Auseinandersetzung warum Fotografen bestimmte Techniken gewählt haben, ist m.E. schon auch eine spannende Angelegenheit.

Alles bischen O.T., aber das kann ja auch mal sein.
 
Ist für mich auch in Ordnung, ich finde es allerdings nicht unpersönlich mit einem 75er Oly Menschen auf der Strasse zu fotografieren, ich mag es einfach, wenn Fotos nicht gestellt wirken. Nichts desto trotz frage ich NACH dem Knipsen selbstverständlich, ob ich das Bild nutzen darf.
 
Für unten rum:
- 10,5mm Voigtländern f/0.95
- 7-14mm Oly f/2.8

Mittlere Festbrennweite
- Voigländer Nokton 17,5mm f/0.95

Lange Festbrennweite
- Oly 75mm f/1.8

Zoom & Flexibilität:
- Oly 12-40mm f/2.8
- Oly 40-150mm f/2.8

Wenn Geld keine Roll spielt dann hol dir alle :D
 
Danke, allerdings war das jetzt wenig hilfreich.

Das 45er nutze ich schon gern und aktiv und mein Budget ist begrenzt, somit ist deine Aufzählung zwar nett, aber nur bedingt sinnvoll für mich.

Da das 15er Summilux nun Aufgrund kleiner Schwierigkeiten nicht bei mir eintreffen wird, muss ich mich nach Ersatz umsehen und überlege schwer ein 12-40er zu holen, auch wenn ich ziemlich FB fixiert war.

Einzig ein 12er oder 17er Oly wäre für mich eine Alternative, das 12er geht allerdings schon ziemlich ins Geld, ein 20er oder 25 liegt mir gefühlt schon zu nahe am 45er von der Brennweite.
 
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, ein reines MF Objektiv zu kaufen, habe aber die Sorge, dass ich damit keine richtig scharfen Fotos erhalte. (Aufgrund meiner Unfähigkeit :lol: )

zb. ein SLR Magic

mir ist die kurze Brennweite wichtiger, deshalb hab ich mein Budget auch etwas aufgestockt. Würde 500€ dafür ausgeben, was für mich schon eine Menge ist.
 
Danke, dessen bin ich mir bewusst, meine vorige Aussage gilt allerdings immernoch.

Ich habe mich nicht auf das Leica eingeschossen, ich dachte einfach, das P/L gebraucht wäre ideal. Wird aber anscheinend nicht so oft angeboten.

Da ich keine Vergleiche habe, kann ich nicht sagen, welches der unteren Brennweiten das beste Gesamtpaket liefert (auch wenn ich schon etliche Tests gelesen habe)

Das 12er soll ja für die Abbildungsleistung zu teuer sein (einzelne Meinung?)
Das 15er fand ich von der Brennweite her ideal
Das 17er könnte ich mir noch vorstellen oder als Maximus das 20er.
Ob Oly oder Pana ist mir im Grunde egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten