Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und alternativen dazu ? Sagen wir mal im Bereich bis etwa 600€ ?
Was wäre vom Eizo S2243WFS oder seinem 2 Zoll größeren Bruder zu halten ?
Und alternativen dazu ? Sagen wir mal im Bereich bis etwa 600€ ?
Was wäre vom Eizo S2243WFS oder seinem 2 Zoll größeren Bruder zu halten ?
...und wenn ich mir den PA248Q so anschaue, hat er viel Ähnlichkeit mit dem bekannten Dell U2412.
Also hofft mal auf kein unerwartetes, zuvor nicht gekanntes "Wunderwerk".![]()
P.S.: Es ist verdammt schwer jemandem das Fahrgefühl in einem Lamborghini Aventador zu erklären, wenn er schon einen BMW M3-er für ein sauschnelles Fahrzeug hält und schon darin nervös wird.![]()
Wie ist Deine Einstellung zum Dell 2711?
also laut Prad und einem Händler besitzt der PA248Q ein P-IPS Panel (anstatt der e-IPS Derivate der Dell/HP - Bildschirme). Und das ist schon ein entscheidender Unterschied
Das Gerät positioniert sich somit irgendwo zwischen Dell U2412 und Dell U2410. Also auch unterhalb des hauseigenen 246Q, aber ein wenig oberhalb des Dell U2412 / HPZR2440.
Die E-IPS-Technologie, die 2009 auf den Markt kam, hat einen noch größeren Blickwinkel und verbesserte Schaltzeiten von nur noch 5 Millisekunden.
Das zeigt nur wieder dass die Herstellerangaben reines Marketing sind.
Den Sinnzusammenhang kann ich irgendwie nicht nachvollziehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Marketing
Manfred
...,dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Waren und Dienstleistungen zu vermarkten;
...ein Konzept der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen der...Interessengruppen (Stakeholder).
...und auch schon gelesen (und abgespeichert). Obwohl laut Tabelle die Einzeltests ähnlich gut sind, wie beim HP ZR2440W (dieser hat bei Prad ein 'sehr gut' erhalten), fällt der grobe Schnitzer der nichtlinearen Einstellungen in den Custommenüs (mit den 6-Farbachsen) für einen 'semiprofessionellen Monitor' den Testern sehr stark ins Gewicht. Die Dinger sind wohl so schräg eingestellt (nicht proportional), dass man damit bei der Kalibrierung/Profilierung nichts anfangen kann, und besser die Finger davon lassen sollte.
...ist aber auch ein Hammer. So kann man den gut (fest) eingestellten sRGB-Farbraum nur noch mit Kontrast, Helligkeit und Gesamtfarbvoreinstellung (in Kelvin) beeinflussen. Daher nur ein 'befriedigend'.
PS: Diesen Fehler soll auch der Vorgänger schon haben.
-volker-
Inzwischen dürften die sich in den Eigenschaften wie ein Ei dem anderen gleichen. Sprich: Die Vorteile die dem Asus im Test gegenüber dem ein ganzes Jahr(!) früher getesteten Dell U2410 nachgesagt werden, dürften nicht mehr existieren. Immerhin ist der Dell inzwischen bei Revision 10 angelangt...
Ich würde Wetten darauf abschließen dass die unter einem Dach produziert werden. Insofern eine gute Wahl. Egal welcher von beiden.