Tendenz zum großen Metz, da er 2 Blitze hat. Den großen Hauptblitz gut schwenkbar und eine kleinen Aufhellblitz direkt nach vorne. Bei der Portaitfotographie könnte das von Vorteil sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich schwanke zwischen den auch hier bereits genannten:
- Pentax AF360FGZ
- Pentax AF540FGZ
- Metz 48 AF-1
- Metz 58 AF-1
Die großen (AF540FGZ + 58 AF-1) kommen nur gebraucht in Frage, wegen des Geldes...
Der AF360FGZ hat keinen schwenkbaren Blitzkopf, ist das sehr einschränkend? eventuell wichtig für hochkant-Portraits indirekt, richtig?
Die erwähnten kleineren Blitze Pentax AF-360FGZ / Metz 48 AF-1. Beide haben die oben erwähnten Vor- und Nachteile, man muss sich seine Prioritäten setzen und entsprechen auswählen. Jedem fehlt etwas, was der Andere wieder bietet.ich suche auch einen Blitz für meine K100Ds. Würde hierfür max 200€ ausgeben wollen! möchte auch ggf später per wireless blitzen.
Welcher ist der Beste in diesem Preisrahmen?
pentax AF-360 FGZ SEHR SCHÖN und nicht sperrig, für mittlere reichweiten.servus,
ich möchte mir einen blitz für meine k20 beschaffen, was ist zurzeit das beste gerät am markt (preis spielt keine rolle)? ich weis es gibt dazu schon einige themen im forum, aber so richtig werde ich nicht schlau daraus.
servus,
...(preis spielt keine rolle)?...
Grad beim Thema Blitzen gibt man schnell zu viel Geld aus, für ein Model, dass man so eigentlich nicht braucht...
Auslösung per Funk geht jeweils nur über zusätzlich Funkblitzauslöser, die dann aber keine Automatikfunktionen übertragen, das ist aber beim Arbeiten mit mehreren Blitzen auch nicht zwingend erforderlich.
Wieder was gelerntDer 58er Metz ist, wie die Bezeichnung schon aussagt, leistungsstärker als der 48er.
Pentax FGZ 540 Leitzahl 54 bei 85 mm und ISO 100
Bei Metz 58 ist Leitzahl 58 bei 105mm und ISO 100
Wenn man das auf die 50mm rückrechnet, kommen bei beiden ca. Leitzahl 44-45 bei 50 mm KB und ISO 100 raus, ich glaube sogar das der 540 dann auf dem Papier sogar ein Muckesäckele stärker ist.
Dann lag ich ja aus dem Kopf ohne Handbücher relativ dicht daran.Pentax 540 Leitzzahl ISO 100/50 mm = 45 lt. Handbuch,
Metz 58-AF2 Leitzahl ISO 100/50 mm = 42 lt. Handbuch.
Viele Grüße