• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz für k20

Genau aus dem Grund hab ich das Thema MZ40 für mich wieder begraben, weil ein passender SCA-Adapter zum vernünftigen Preis kaum zu bekommen ist. Und ein neuer schlägt mal eben mit 40€ zu Buche.
Kann ich nicht nachvollziehen. "Passende" Adapter sind ja alle die "passen" - also halt den gleichen Blitzschuh haben. Vollkompatibel im Sinne der Komfortautomatik gibt es gebraucht ab 10€. Insofern kaum ein Argument gegen reine A-Mode Blitze.

mfg tc
 
Kann ich nicht nachvollziehen. "Passende" Adapter sind ja alle die "passen" - also halt den gleichen Blitzschuh haben. Vollkompatibel im Sinne der Komfortautomatik gibt es gebraucht ab 10€. Insofern kaum ein Argument gegen reine A-Mode Blitze.

mfg tc

Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen - ich hab ja nichts gegen die 40er gesagt, das sind schöne Teile. Mir ist es nur im letzten halben Jahr nicht gelungen, einen SCA 3701 oder 3702 zu so einem Preis zu sichten, geschweige denn zu erwerben. Nikon- und Canon-Versionen bekommt man hinterhergeworfen, auch die 374er sind ab und an im Angebot. Und dann in Summe 80€ für nur-A-Mode auszugeben war mir zu viel. An einen gebrauchten 48er, 50er oder 58er zum vernünftigen Preis kommt man deutlich schneller als an einen SCA 370x. Und irgendwann will ich mal was anderes machen als Kleinanzeigen und Auktionen zu durchforsten. Ich konnte zwischen zwei 48ern wählen (60€, 80€) und einem 58er für 150€, letzterer ist es dann geworden, gerade wegen dem A-Modus, und ich habs nicht bereut.
 
Mir ist es nur im letzten halben Jahr nicht gelungen, einen SCA 3701 oder 3702 zu so einem Preis zu sichten, geschweige denn zu erwerben.
Man tut sich da leichter, wenn man auch Auktionen mitsamt Blitze in Betracht zieht.

Nikon- und Canon-Versionen bekommt man hinterhergeworfen, auch die 374er sind ab und an im Angebot.
Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass iirc für Canikon mit den SCA3000-Adaptern, im Gegensatz zu Pentax, an modernen Kameras keine SCA3000-Funktionalität mehr zu erreichen ist, weil die Hersteller seit dem fleissig am Protokoll gefrickelt haben. Man braucht also auch für SCA3000-Blitze den jeweils aktuellen SCA3002-Adapter. Somit sind die alten Adapter eben weitestgehend (bis auf reine Mittenkontaktnutzung) nutz- und wertlos - außer wie gesagt bei Pentax, wo ein 3701 noch völlig ausreichend für einen 40MZ ist.

mfg tc
 
Man tut sich da leichter, wenn man auch Auktionen mitsamt Blitze in Betracht zieht.
mfg tc

Ist mir durchaus klar. Nur sollte dann halt ein MZ32 mit Adapter nicht auch wieder 40€ kosten, sonst werd ich das gleiche Geld los und hab noch nen unverkäuflichen Blitz an der Backe. Da wären wir wieder beim Thema Geld ausgeben für Sachen die man nicht braucht. :ugly:
Ich hab auch noch einen MZ44 mit Mittenkontakt rumliegen, der mir im A-Modus gute Dienste leistete. Leider nicht drehbar und braucht für Komfort den teuren SCA3702.
 
Ist mir durchaus klar. Nur sollte dann halt ein MZ32 mit Adapter nicht auch wieder 40€ kosten, sonst werd ich das gleiche Geld los und hab noch nen unverkäuflichen Blitz an der Backe.
20+Versand habe ich erst dieses Jahr für einen 32Z-2 samt 3701 (also noch ohne Motor mit Zoom, dafür bleibt der Reflektor wenigstens da wo man ihn hinstellt ;)) bezahlt. Wenn du die für unverkäuflich hältst: Benutze die Dinger doch einfach. Ich freu mich immer darüber wenn ich mal einen kleineren Blitz oder einen kompakten Zweitblitz brauche.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten