@ MAD
Danke für die Bilder. Ich favorisiere das Pentax-M 50mm 1:1.7 Objektiv.
Gern geschehen!
Gute Wahl.... ist ein tolles Objektiv, das leider immer teurer zu werden scheint
@all
..ich habe ja nun derweil alle diese klassichen Kamera der renomierten Marken (teils fast alle Modelle), allein Olympus fehlt. Das aber nur, weil ich eben auch die Objektive nutze, teils adaptiert und nicht in noch eine Marke einsteigen möchte. Eine OM1 und 2 hatte ich - klasse Kameras!
Weis nicht obs schon genannt wurde? (edit: sehe grad, den ganzen Zinnober hab ich hier so ähnlich vor nem Jahr schon verzapft. Aber immerhin konsequent geblieben

)
...aber in das Schema würde natürlich auch eine Nikon FM passen, die FM2

muss es ja nicht unbedingt sein - kostet gleich mehr, möglich dennoch..
Natürlich auch deren Vorläufer. Ich jedenfalls mag die FM(2 und n) jedenfalls sehr und halte sie fast für die beste vollmechanische kompakte SLR.
Abseits davon findet man mit der Cosina CT1A auch eine kleine vollmechanische Kamera, die zudem leicht und sehr günstig ist... fast eine MX. Nur eben ohne Abblendtaste, aber die habe ich nie vermisst - man kann ja bei Bedarf auch schnell am entriegelten Objektiv drehen.
Tolle Kamera (war damals meine erste SLR), für die ich viel Hohn bei den Damaligen eingefahren habe, bis dann eben die Bildergebnisse da waren

Gut an ihr ist auch die Spiegelvorauslösung über den Selbstauslöser - finde ich bemerkenswert, sonst klappt meines Wissens bei den wenigsten Kameras der Spiegel vor Ablauf des Selbstauslösers hoch. Braucht vll. nicht jeder, aber ist bei Makroaufnahmen und auch Langzeitbelichtungen sinnvoll.
Worauf ich hinaus wollte ist (da ich ja nun fast alle Kamera gut kenne, oder besitze) ist, dass, wenn ich die Wahl haben müsste, mir aus diesen Kameras eine auszusuchen (darunter auch Canon F1, Nikon F2...) ...dann wäre es die FM2n - als vollmechanische.
Als Zeitautomat wärs die MEsuper und als "Multigerät" wärs die Canon A1.
Cool und klasse sind natürlich alle diese älteren Kameras, mir geht bei jeder einzelnen das Herz auf....
Da irgendetwas zu empfehlen ist immer schwer und nie eindeutig, kommt ja auch immer auf die Pranken des Einzelnen an, oder das Feeling...
- wie auch das Einsatzgebiet und den bevorzugten Themenbereich.
Dieser kann ja auch schnelle Motoren, Scheiben, Zubehör, X-Zeit..... erfordern - ist also immer individuell.
Das Schöne daran ist (und deswegen habe ich auch die ganze Latte...), dass viele der Kameras nahezu verscheuert werden (wurden). Einerseits macht mich das ja etwas traurig, abdererseits freut sich der Geldbeutel.
Das widerum ermutigt vll. auch zum Kauf 2er verschiedener Modelle, wie vll. eine Pentax ME UND eine MX. Oder eine Nikon FM und eine FE usw.
...aber mir gefällt ja auch eine Zenit B mit Helios davor
