• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?

Nette Idee, aber dann sind mal eben 200€ weg:eek:
Aber zumindest kann man hingehen, alle Nikon ne Weile begrabbeln und dann vielleicht eine oder 2 ausleihen. Zumindest die D700 kannst du ja im Prinzip in keinem Markt oder Geschäft mehr zu Gesicht bekommen und hättest so die Möglichkeit.
 
Hallo Fritz,
nachdem du in Wien wohnst könntest du hier vorbeischauen und die D700, D600, D800 und D800E um relativ günstiges Geld ausleihen. Dann kann der Junior mit den verschiedenen Kameras (und eventuellen Objektiven) fotografieren & experimentieren und eine letztendliche Entscheidung treffen, mit welchem Modell bzw. welcher Kombi er am besten zurecht kommt.

Findet ihr nicht, dass ihr langsam übertreibt?
Hier möchte ein Vater seinem Sohn nichts weiter als einen Fotoapparat schenken.
Mittlerweile wird nun schon empfohlen mehrtägige Testreihen durchzuführen um herauszufinden ob der Daumen auch an der richtigen Stelle am Gehäuse liegt.
Langsam sollte man vielleicht die Kirche im Dorf lassen.
 
habe die d700 jetzt zwei Tage, und ich denke, mit der kann man mit normal geformten Händen wirklich gut arbeiten! macht echt Spass damit zu fotografieren, find ich die wichtigste Basis für gute Fotos...
Wahnsinn, was man alles frei konfigurieren kann, da kann man sich alle Lieblingsfunktionen da hinlegen wo man sie braucht. Da sollte jeder sich die kamera passend zurechtbasteln können...
Super ist dass man non Chip Objektive hinterlegen kann, geniale Lösung für "Altglas"...

zumindest mir als Pentax user "sitzt" sie, da ja in vielem eh recht "Pentax-ähnlich"... hoffentlich wirbt Nikon mal den jpeg Engine Programmierer von Pentax ab...
 
ist Jpeg sowieso zweitrangig
Für den einen so, den anderen so. 99% meiner Bilder sind jpeg, also ist mir das schon wichtig. Immer mehr Laien kaufen Vollformat und die knipsen genauso wie sie es mit der Knipse davor auch getan haben und da sollte es passen.
 
Ja, so schlecht sind die Jpg Engines jeweils nicht bei Nikon und bei einer Semipro Kamera ist Jpe sowieso zweitrangig IMHO.

Weil bei der pentax komischerweise der Weissabgleich selbst bei seltsamsten licht funktioniert und die Farbe von lila Blumen auch weniger originell interpretiert werden.

bei so einer hochwertigen Kamera dürfte es statt "nicht so schlecht" durchaus "sehr gut" sein. schadet den nur-RAW usern ja nicht....

und die Gleichsetzung jpeg=knipsen und raw=Fotografie find ich albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich auf Automatiken verlassen und die Schuld der Kamera geben ist exakt was ich als knipsen bezeichnen würde. Es gibt keine perfekte Kamera. Der Job des Fotografen ist es, die Probleme seiner Technik im Griff zu haben.
 
Sich auf Automatiken verlassen und die Schuld der Kamera geben ist exakt was ich als knipsen bezeichnen würde. Es gibt keine perfekte Kamera. Der Job des Fotografen ist es, die Probleme seiner Technik im Griff zu haben.

Sorry aber das ist ausgemachter Unfug.

Wenn ich einen automatischen Weißabgleich habe, dann möchte ich dass dieser funktioniert. Gerade ein automatischer Weißabgleich ist bei wechselnden Lichtsituationen eine große Hilfe. Es ist leider nicht möglich jedes Bild zuerst mit der Graukarte einzujustieren. Gerade moderne Energiesparlampen und LED-Lichter, dann noch in Mischlichtsituationen mit anderen Lichtern, würden auch vor Ort ein endloses herumjustieren erfordern und auch als RAW-Fotograf hat man keine Lust ständig am Weißabgleich jedes Bildes im Postprocessing herumzufummeln. Vor allen Dingen fehlen häufig auch Referenzfarben.

Ich fotografiere alles in RAW, bin aber sehr dankbar, wenn jedes einzelne Bild trotzdem OOC einfach passt.

Nikon hat hier nach meiner Meinung keine schlechte JPG-Engine, sondern einen latenten Gelbstich und einfach fehlende Settings und eine nicht wirklich gut kommunizierten und gepflegten Umgang mit der Picture Control. Dafür dass dieses Feature in der Kamera offensichtlich DIE Voreinstellungsmöglichkeit ist, ist es absolut stiefmütterlich behandelt.

Das einzig erfreuliche ist, dass Nikon offensichtlich bei der D810 einen Regler für die Klarheit in der Picture Control hinzugefügt hat. Vielleicht lüftet dass diesen elenden gelben Nikon-Nebel der immer über den Bildern hängt und dafür sorgt, dass man praktisch jedes Bild hinterher noch mal "anfassen" muss.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das nicht der Fall ist? Was machst du dann? Sagen "doofe Kamera" und schmollend kein Bild machen oder das Problem lösen?

Das meine ich mit "im Griff haben".

Natürlich korrigiert man Effekte wie den Weißabgleich, Focus-Shift, Autofokus-Geschwindigkeit, -Tracking, -Feldanordnung etc.

Aber es ist eben durchaus auch legitim zu fordern, dass an Punkten wo etwas verbessert werden kann, eben auch endlich mal verbessert wird.

Der gelbe Nikon-Nebel hängt seit ich Nikon-Kameras nutze über den Bildern.

Grüße
Alexander
 
Beispiel, alle Bilder nur verkleinert auf Forengrösse,
Nikon 1.8/50 F5.6 Pentax K5 mit 18-135 F5.6, beide ISO 200

von links:

K5, jpeg OOC, AWB
d700, ooc, AWB mit A1 korrigiert
d700, RAW, mit PS konvertiert und auf "AWB neutral" gestellt
d700, ooc, 5260K fix
 

Anhänge

Der gelbe Nikon-Nebel hängt seit ich Nikon-Kameras nutze über den Bildern.

Raucher? :D

Wenn dir die Farben von Nikon nicht gefallen, dann musst du das eben ändern. Keine Kamera ist perfekt. Ob du das forderst oder peng... Das ist nunmal der Job des Fotografen. Wer sich dafür zu schade ist, der ist eben tatsächlich nur Knipser.
 
Raucher? :D

Wenn dir die Farben von Nikon nicht gefallen, dann musst du das eben ändern. Keine Kamera ist perfekt. Ob du das forderst oder peng... Das ist nunmal der Job des Fotografen. Wer sich dafür zu schade ist, der ist eben tatsächlich nur Knipser.

darum habe ich ja eine Pentax K5, und verwende die d700 fast nur mit MF-Objektiven, weil mich der idiotensichere knipser-AF der Nikons fotografisch nicht fordert....:lol:

bei Tageslicht bin ich mit dem AWB der d700 mit A1 jetzt soweit ganz zufrieden, bei Kunstlicht nehm ich dann eh die Pentax...
 
Raucher? :D

Wenn dir die Farben von Nikon nicht gefallen, dann musst du das eben ändern. Keine Kamera ist perfekt. Ob du das forderst oder peng... Das ist nunmal der Job des Fotografen. Wer sich dafür zu schade ist, der ist eben tatsächlich nur Knipser.

Ich denke langsam reichts mit den "Knipser" Provokationen, das Bildformat hat absolut nichts damit zutun, im Gegenteil es gibt genügend professionelle Anwendungen wo auch die Geschwindigkeit mit der Bilder geliefert werden können eine Rolle spielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten