• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

@rincewind:

Es ist Dir also gelungen, mit der 40D eine Wand mit einem Stück Kalenderblatt drauf unscharf abzubilden. Was soll man dem entnehmen?

Hast Du das gleiche mal mit Tante Trude statt mit einer Wand probiert? Bei der wäre nämlich jedes Nasenhaar scharf gewesen.

Mit jeder Autofokuskamera der Welt findest Du Motive, bei der die Kamera nicht von selbst herausfindet, wo Der Fotograf den Focus gerne hätte. Das war vor der 40D so und wird auch nach ihr so bleiben.

Und sollten bei Dir auch Real-World-Motive wie Tante Trude unscharf bleiben, dann läge bei Deiner Kamera ein Garantiefall vor, aber mit Sicherheit kein Serienfehler.
 
Mit jeder Autofokuskamera der Welt findest Du Motive, bei der die Kamera nicht von selbst herausfindet, wo Der Fotograf den Focus gerne hätte. Das war vor der 40D so und wird auch nach ihr so bleiben.

wo der Fotograf den Fokus gerne hätte und unscharf ist denn aber doch noch ein Unterschied. Aber recht hast du trotzdem, diese "Testmotive" sind einfach nicht aussagefähig.

Das Argument, das die 20/30/400D das aber evtl. konnte, zieht hier nicht, weil die 40D ein kompl. anderes AF Modul bzw. andere Software zur Ansteuerung des Selben hat und nur Canon weiß wie was optimiert ist.
 
@rincewind:

Es ist Dir also gelungen, mit der 40D eine Wand mit einem Stück Kalenderblatt drauf unscharf abzubilden. Was soll man dem entnehmen?

Hast Du das gleiche mal mit Tante Trude statt mit einer Wand probiert? Bei der wäre nämlich jedes Nasenhaar scharf gewesen.

Mit jeder Autofokuskamera der Welt findest Du Motive, bei der die Kamera nicht von selbst herausfindet, wo Der Fotograf den Focus gerne hätte. Das war vor der 40D so und wird auch nach ihr so bleiben.

Und sollten bei Dir auch Real-World-Motive wie Tante Trude unscharf bleiben, dann läge bei Deiner Kamera ein Garantiefall vor, aber mit Sicherheit kein Serienfehler.

Jode,

wenn ich eine Kamera genau parallel zur Wand (zum Kalenderblatt) ausrichte, dann sehen alle AF-Felder auf exakt den gleichen Abstand. Dann muss es egal sein, welchen Sensor die Kamera zur Fokussierung auswählt, es muss auf jeden Fall scharf sein.

Meine 20D kann das jedenfalls:cool:

Und wenn man einigen Usern glauben schenkt die Ihre Kamera auf Grund dessen umgetauscht haben (ja, ich weiss, computerfouler hat da ein persönliches Problem;)), dann schaffen es ja einige der getauschten Exmplare plötzlich.

EDIT: Aber was rege ich mich hier eigentlich auf, ich benutze eh immer blos das mittlere Feld.

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal ein freundliches Hallo in die Runde,

auf der Suche nach einem Problem (siehe unten) mit der 40D bin ich auf dieses Forum gestossen. Mitte September bin ich von der 300D zur 40D gewechselt. Diese wurde am ersten Urlaubstag in Las Vegas gekauft und hat nun fast 4 Wochen Dauereinsatz hinter sich, mittlerweile fast 1.900 Auslösungen.
SN 04200xxxxxx
ERR99 kein einziges Mal aufgetreten, Objektive 17-85mm der 300D sowie neu 70-300mm IS USM
Schärfeprobleme muss ich heute abend mal genau prüfen, ich habe da so eine Befürchtung
Auf C1 liegt eine Belichtungsreihe -1/0/+1, Blende 16, Timer 2sek.
Auf C2 liegt eine Belichtungsreihe -2/0/+2, Blende 16, Timer 2sek.
Änderung der Blende auf C1/C2 wird nach Standby Modus zurückgesetzt auf Blende 16, ist aber laut einem anderen Forum immer so.
Das eigentliche Problem: Beim Wechsel des Modus von C1/C2 auf einem Basic Programm wird in ca. 50% der Fälle auf Timer 10sek geschaltet und nicht auf Direktauslösung.

Ansonsten bin ich hochzufrieden, WW-Zoom wird jetzt ausgetauscht gegen 17-55mm f2.8 IS USM (war leider nicht vorrätig).

Grüße

Ralf
 
Jode,

wenn ich eine Kamera genau parallel zur Wand (zum Kalenderblatt) ausrichte, dann sehen alle AF-Felder auf exakt den gleichen Abstand. Dann muss es egal sein, welchen Sensor die Kamera zur Fokussierung auswählt, es muss auf jeden Fall scharf sein.

Meine 20D kann das jedenfalls:cool:

Und wenn man einigen Usern glauben schenkt die Ihre Kamera auf Grund dessen umgetauscht haben (ja, ich weiss, computerfouler hat da ein persönliches Problem;)), dann schaffen es ja einige der getauschten Exmplare plötzlich.

EDIT: Aber was rege ich mich hier eigentlich auf, ich benutze eh immer blos das mittlere Feld.

Ich kann nachvollziehen, dass Du dieses Problem hast. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum Du Deine Kamera nicht schon lange getauscht hast, wenn das Problem für dich doch wichtig genug erscheint um hier die Leute davon zu überzeugen, dass es wirklich da ist.

Gruß,
Jens
 
Ich kann nachvollziehen, dass Du dieses Problem hast. Was ich nicht nachvollziehen kann ist, warum Du Deine Kamera nicht schon lange getauscht hast, wenn das Problem für dich doch wichtig genug erscheint um hier die Leute davon zu überzeugen, dass es wirklich da ist.

Jede Kamera hat bei der auto. Auswahl von Messfeldern irgendwo schwächen. Wenn die 40D diese bei Ablichtung von Hausmauern und Kalenderblättern, insbesonders bei diffusen Lichtverhältnissen hat, dann sollten sich die Fotografen von Hausmauern und Kalenderblättern evtl. nach einer anderen Kamera umsehen, die hat dann wahrscheinlich andere Probleme in anderen Aufnahmesituationen.
 
SN 033....
1. Wie im anderen Thread beschrieben, läuft der Verschlußmotor so laut ""schnarrend, rubbelnd", daß ich die Vibration sogar in der Hand spüre (gegengetestet mit 2 andern 40Ds): Fall für den Service.....:mad:
2. vollkommen konfuses AF-Verhalten beim erstmaligen Ansetzen eines Objektivs, welche die Kamera vorher noch nicht draufgehabt hat. Ebenfalls ein reproduzierbares Problem (bei anderer 40D ebenfalls).
Der AF jagt dabei vollkommen hilflos hin und her und stellt letztlich seinen Dienst ein. Behebung: Objektiv abmachen, neu draufsetzen, funzt (meistens) !
 
SN 043.... für weniger als 1000,- Euros (Cashback eingerechnet)

bisher keine Probleme festgestellt
nach ca. 800 Aufnahmen und Studium der Bedienungsanleitung (wg. neuer Funktionen zu meiner bisherigen 350D)

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag an alle die sich hier so rege beteiligen.
Ich wollte mir eigentlich vor einiger Zeit eine 400d zulegen, nun gibt es die 40d. Über die wird hier ne ganze Menge geschrieben. Ich will mir das Teil anschaffen mit einem 17-55. Bin jetzt aber ein wenig verunsichert anbetracht der Kritiken das Modell betreffend.
Meine Frage an die Nutzer: würdet ihr euch wieder eine 40d anschaffen oder nicht ?

Danke für die Antworten. :)
 
Guten Tag an alle die sich hier so rege beteiligen.
Ich wollte mir eigentlich vor einiger Zeit eine 400d zulegen, nun gibt es die 40d. Über die wird hier ne ganze Menge geschrieben. Ich will mir das Teil anschaffen mit einem 17-55. Bin jetzt aber ein wenig verunsichert anbetracht der Kritiken das Modell betreffend.
Meine Frage an die Nutzer: würdet ihr euch wieder eine 40d anschaffen oder nicht ?

Danke für die Antworten. :)

Naja - ich habe eigentlich immer von einer 1D geträumt und bin jetzt am überlegen, ob ich mir eine zweite 40D kaufe - ich denke, das sagt alles...:D
 
Guten Tag an alle die sich hier so rege beteiligen.
Ich wollte mir eigentlich vor einiger Zeit eine 400d zulegen, nun gibt es die 40d. Über die wird hier ne ganze Menge geschrieben. Ich will mir das Teil anschaffen mit einem 17-55. Bin jetzt aber ein wenig verunsichert anbetracht der Kritiken das Modell betreffend.
Meine Frage an die Nutzer: würdet ihr euch wieder eine 40d anschaffen oder nicht ?

Danke für die Antworten. :)

Lass dich doch nicht verunsichern durch solche Threads, die gibt es immer bei neuen Kameras.
Die 40D ist ok und wenn sie dir zusagt dann kaufe sie. Selbst wenn du tatsächlich mal Pech haben solltest und deine hat gleich einen Defekt, dann mach es halt gleich richtig und nicht so wie einige hier die nur schriftlich klagen...tausche einfach sofort um und das Problem ist dann sicher gelöst.
 
Hallo,

hab gestern meine 40D bekommen und bin heute frohen Mutes losgezogen. Hab rund hundert Pics geschossen, die Bedienung verglichen mit der 400D ist viel logischer. So weit, so gut!

Probleme:
Urplötzlich brachte die Cam den Error 01, das ist ein Problem mit den Kontakten zum Objektiv. Hab ich angesehen, sind sauber (logisch, bei einer nagelneuen Kamera!). Anderes Objektiv drauf, selbes Problem.

Nach mehrmaligem Ein-Ausschalten und Batteriewechsel wieder Error 01 PLUS dann plötzlich ERROR 06 (Fehlfunktion bei Selbstreinigung des Sensors. "Bitte Canon Center kontaktieren").

Danach plötzlich schwarzer Monitor & leerer "Wertedisplay" (oben) nach einschalten, auch die Batterie wurde als leer gemeldet, selbst nach einer Vollladung.

Auch ein Error 99 ist zweimal aufgetreten. Aber nicht reproduzierbar, im Gegensatz zum 1er und 6er.

Das hat mir dann gereicht, hab beim Lieferanten eine RMA angefordert, die Kamera soll als DOA - Dead on arrival zurück.

Gut, am abend wollte ich die Cam versandfertig machen und hab sie des Spasses halber nochmals eingeschaltet. Und hey, das verdammte Mistteil (Sorry!) läuft plötzlich wieder. Hab damit inzwischen rund 30 Pics geschossen, soweit alles im grünen Bereich.

Bin jetzt im Zweifel... Zurückschicken kann ich sie ja nicht, solange der Fehler nicht auftritt. Aber es ist auch nicht sonderlich lustig, eine so teuere Kamera zu haben und nie zu wissen, ob sie auch wirklich funktioniert oder plötzlich wieder zickig wird...

Der Canon Support konnte keine näheren Angaben machen zu den Errors, die Kamera ist wohl einfach noch zu neu auf dem Markt...

Was meint IHR dazu? Was soll ich nun tun?

Ansonsten ist die Kamera echt stark, das ganze Handling, das "in-der-Hand-liegen". Aus meiner Sicht absolut empfehlenswert als Umstieg von einer 350er/400er, wenn diese technischen Mätzchen nicht Alltag sind...

Danke und Gruss
 
Lass dich doch nicht verunsichern durch solche Threads, die gibt es immer bei neuen Kameras.
Die 40D ist ok und wenn sie dir zusagt dann kaufe sie. Selbst wenn du tatsächlich mal Pech haben solltest und deine hat gleich einen Defekt, dann mach es halt gleich richtig und nicht so wie einige hier die nur schriftlich klagen...tausche einfach sofort um und das Problem ist dann sicher gelöst.

Schon mal danke für die Antworten. Irgendwie bin ich ja schon ziemlich von diesem "40d Virus" befallen und such eigentlich nur noch nach dem letzten Rest Bestätigung für mein Ansinnen das Hasuhaltbudget um einen ja nicht ganz unerheblichen Betrag zu erleichtern.:)

Gruß
 
Meine Frage an die Nutzer: würdet ihr euch wieder eine 40d anschaffen oder nicht ?

Danke für die Antworten. :)

Ja, aber NUR wegen dem LiveView, weil es für mein Haupteinsatzgebiet (Astrofotografie) eine ganz erhebliche Erleichterung ist.

Von der Bildqualität und sonstigen Eigenschaften her ist die 20D (für meine Bedürfnisse!) als gleichwertig einzustufen.

Nach meiner anfänglichen Euphorie über die 40D ist bei mir jetzt etwas Ernüchterung eingekehrt. Ich habe inzwischen mit der 40D genug Fotos gemacht, um sagen zu können, dass die 20d bei vergleichbaren Verhältnissen die für mich stimmigeren, harmonischeren Fotos zustandebringt.

Ich muss aber einräumen (und hoffe es auch), dass ich evtl. nur noch nicht die richtigen, für mich passenden Einstellungen bei den Picture Styles gefunden habe.

GL
Günter
 
Nach meiner anfänglichen Euphorie über die 40D ist bei mir jetzt etwas Ernüchterung eingekehrt. Ich habe inzwischen mit der 40D genug Fotos gemacht, um sagen zu können, dass die 20d bei vergleichbaren Verhältnissen die für mich stimmigeren, harmonischeren Fotos zustandebringt.

Dann ist die 40D vielleicht einfach nicht "Deine" Kamera, aber dieses Gefühl beeinflusst natürlich nicht deine Aussagen über die techn. Mängel der 40D. ;)

Manchmal passen Roß und Reiter eben nicht zusammen, dann sollte man sich nach was anderem umsehen.

Letztlich sagst du es doch schon selbst
...dass die 20d bei vergleichbaren Verhältnissen die für mich stimmigeren, harmonischeren Fotos zustandebringt

Warum dann nicht die 20D? Diese tolle Kamera habe ich mit am Längsten im Einsatz gehabt und sie ist Bildtechn. gesehen auch bei mir noch die Referenz.
 
Guten Tag an alle die sich hier so rege beteiligen.
Ich wollte mir eigentlich vor einiger Zeit eine 400d zulegen, nun gibt es die 40d. Über die wird hier ne ganze Menge geschrieben. Ich will mir das Teil anschaffen mit einem 17-55. Bin jetzt aber ein wenig verunsichert anbetracht der Kritiken das Modell betreffend.
Meine Frage an die Nutzer: würdet ihr euch wieder eine 40d anschaffen oder nicht ?

Danke für die Antworten. :)

Ich hab die 40D und das 17-55. Super Kombi. Ich habe keine Probleme und bin mehr als zufrieden.
 
Dankeschön für die Antworten. :)

Eine andere Frage.
Ich schwanke noch zwischen 4 GB oder 8 GB Speicherchip. Weiß jemand wieviel Bilder in der max. Auflösung JPEG bzw. RAW auf einen 4 GB passen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten