• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

NÖ NÖ,

ich will kein Vollformat und 3 bilder/sec ;)

Gruß
Pixer

Upgrade auf die 5D reicht. Ist preiswerter und die 5D macht scharfe Bilder ohne Autofokusprobleme..... :)
 
@ Tieffliger:

Die Rückstellung erfolgt automatisch, wenn die Kamera zwischendurch im Sleep-Modus war. Ist ja eigentlich auch sinnvoll so. Bei Bedarf einfach die autom. Abschaltzeit höher stellen


@ Pixer99:

Wahrscheinlich hast Du die Bilder nur am Kameramonitor angeschaut, oder? Dort sehen sie bei max. Wiedergabezoom tatsächlich nicht ganz scharf aus, selbst wenn sie am Computerbildschirm in 100-Prozent-Ansicht knackscharf sind. Liegt offenbar an der für die Wiedergabegröße zu kleinen Vorschaudatei.
 
gelöscht, da anscheinend nicht themenrelevant :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zur Erinnerung: Keine Diskussionen in diesem Thread! Das Thema wurde vom computerfouler klar vorgegeben! Wenn es hier wieder zu den üblichen Diskussionen der restlichen 40D Threads kommt, wird sofort ohne weitere Ankündigung verwarnt!

Also bitte nur kurze Beschreibung -> wie im Beispiel des Threaderstellers vorgegeben! Danke!

Gruß, Sascha


@DocD und andere: Wenn zu einem Fehler oder einer neuen Tatsache ein Diskussionsbedarf besteht, macht bitte einen neuen Thread auf und setzt einen Link auf das Posting hier im Thread oder zitiert es im neuen Thread! Hier bitte keine Antworten auf Fragen schreiben bzw. keine Fragen stellen. Danke!
 
Hm,

ich weiß zwar nicht ob mit dem Einwurf von 007 auch mein Beitrag gemeint war, aber eine Frage hab ich dennoch noch dazu:

Wird die Kamera denn auch in den Sleepmodus geschaltet, wenn in der Zeit der Darkframe gemacht wird? Muß fast so sein, denn die Aufnahmesequenzen werden automatisch getriggert, es ist zwischendrin nur eine Pause, die ca 5Sekunden länger ist als die Aufnahmezeit.

Aber Danke auf alle Fälle DocD, an diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht.

Ich werd einfach die Zeit für den Sleepmodus höher stellen und merke hiermit offiziell an, daß dann meine 40d keine Probleme macht, sonder nur Freude.

Ser. Nr. 03301*****

Gruß

Roman
 
Bin mit meiner 40D insbesondere mit dem AF sehr zufrieden.:top:
Die Rauschempfindlichkeit scheint etwas ( geringfügig ) schlechter als bei der 400D zu sein.
Seriennr. 033 xxx
Gruß Michael
 
So, nachdem dieser Thread durch mehrfaches und beherztes Eingreifen eines Moderators gestorben ist, läßt sich für mich nun zusammenfassend feststellen.
(nicht wirklich, gestorben ist er daran, das die Vorgaben schlecht durch allgemeines Gelaber auszuhebeln waren) ;)

Substanzielle und nachvollziehbare Probleme scheint es bei der 40D kaum zu geben, trotz ellenlanger Problemthreads im Forum.

Ich danke denen die sich die Mühe gemacht haben korrekt auf meinen Eingangspost zu antworteten.
 
Substanzielle und nachvollziehbare Probleme scheint es bei der 40D kaum zu geben, trotz ellenlanger Problemthreads im Forum.

Ich danke denen die sich die Mühe gemacht haben korrekt auf meinen Eingangspost zu antworteten.

Hallo,

dass sehe ich auch so und es wird vermutlich auch auf viele andere der Problemthreads anzuwenden sein.

Noch einen angenehmen Tag.
 
SN 033....

keine Probleme (bis dato)

auch mit UWW (Tokina 12-24)
bei Mehrfeldmessung und allen Messfeldern aktiviert, passt der Fokus
 
Substanzielle und nachvollziehbare Probleme scheint es bei der 40D kaum zu geben, trotz ellenlanger Problemthreads im Forum.

Ich danke denen die sich die Mühe gemacht haben korrekt auf meinen Eingangspost zu antworteten.

DAS ist ein gewagtes Fazit, nachdem sich immerhin allein in diesem Thread 14 User mit AF-Problemen bei Mehrfeld-AF zu Wort gemeldet haben!

GL
Günter
 
ich zitiere mich mal selbst, den wirklichen Beweis sind die Meisten aber, wie in anderen Problemthreads auch, schuldig geblieben.

Ich (und die Anderen) lüge also, wenn ich sage, dass meine 40D bei Mehrfeld-AF nicht richtig fokussiert?:ugly:

Sorry, aber Deine Argumentation ist lächerlich!

Du kannst Dir sicher sein, dass ich durchaus in der Lage bin, meine Kamera rechtwinklig zu einer Wand auszurichten.

GL
Günter
 
SN 053

seit einer Woche im Dauereinsatz von 10mm bis 400mm bei jeder Beleuchtung 1A Bilder. Nur mit dem Blitz (580ex) stehe ich noch auf Kriegsfuss (zu viele Licht ;-)). Das liegt aber am Umstieg von Minolta auf Canon (bei Minolta drückte man die AEL Taste beim Blitzen um das Umgebungslicht mit einzubeziehen - wie das bei der Canon geht finde ich schon noch raus).
 
@rincewind

mal lamgsam,- ich sage nicht das jemand lügt, sondern nur das die nachvollziehbare Beweiskraft meist auf der Strecke bleibt. Das geht nicht gegen dich sondern gegen die Leute die gebetsmühlenartig Behauptungen aufstellen ob hier oder in anderen threads.
 
So,

jetzt noch mal die Arbeit eines Testaufbaus für den ungläubigen fouler gemacht:

links mit Einzel-AF, rechts mit Mehrfeld-AF.

Ich hoffe, die Sache ist nun gegessen.

GL
Günter

Edit: mit schärferen Optiken als dem 17-55 IS ist der Unterschied noch deutlicher (habe ich aber gerade nicht zur Hand)
 
es geht doch, ich wette das der Test bei besseren Lichtbedingungen anders ausgeht.

Mensch computerfouler, jetzt langt es langsam.

Ich habe den Test jetzt mal auf die Schnelle gemacht.

Ich habe doch geschrieben, dass ich das schon vorher hatte, und da waren die Lichtverhältnisse auch mal besser, und als wirklich schlecht kann man die bei den hier gezeigten Bildern nun ja wohl nicht bezeichnen.
Die Kamera muss ja auch unter anderen Bedingungen, als knallendem Sonnenschein funktionieren.

Ich habe langsam das Gefühl, das Fazit der ganzen Aktion stand für dich schon vorher fest!

GL
Günter
 
Absolut nicht, wenn du ein AF Problem hast bin ich der letzte der dir das abspricht und wenn wie bei Dir geschehen Bilder das behauptete untermauern, ist doch alles klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten