• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche techn. Probleme bereitet die 40D (wirklich)

KEINE :top:

SN 043XXXXXX

Gruß Mark
 
Moin moin,

SN 043....

ab Brennweite 40-50mm zu kürzeren: bei den äußeren AF-Sensoren Frontfokus gegenüber dem mittleren. Scheinbar meist nach folgendem Muster: Je kürzer die Brennweite (kann nur bis 18mm) und je weiter der AF-Sensor von der Mitte weg, desto größer wird der Frontfokus.
Bei der automatischen Sensorwahl sitzt dann der Fokus (bei den o.a. Brennweiten) daneben. Normalerweise benutze ich nur den mittleren.
Werde noch ein wenig testen, vermutlich geht die Kamera dann nach Willich
 
Kamera ausschalten beim Objektivwechsel

Hab ich noch nie gemacht, was soll schon passieren !? Hatte ich bisher immer Glück ??? Ich denk da gar nicht dran die Kamera auszuschalten, denn die ist immer an (schaltet sich ja von selbst aus):eek:

Gruß Mark

War doch klar angesagt !

Keine Diskussionen in diesem Thread! Das Thema wurde vom computerfouler klar vorgegeben! Wenn es hier wieder zu den üblichen Diskussionen der restlichen 40D Threads kommt, wird sofort ohne weitere Ankündigung verwarnt!

Also bitte nur kurze Beschreibung -> wie im Beispiel des Threaderstellers vorgegeben! Danke!

Gruß, Sascha
 
Camera Body No. 04202194XX

Wohl die bisher höchste Seriennummer. Alles Okay. Focustest heut mit 4 Objektiven. Tamron hat Frontfocus bei 17mm. Bis 50mm wirds besser. Wird eingeschickt - liegt am Objektiv - nicht an der Cam. War bei meiner 400D auch schon so.

Cam ist US-Import.
 
Sporadisch Error 06 Sensor cleaning unit - please contact service
Bisher noch keine Info was sich dahinter verbirgt
Body 5er nummer
 
die Kamera ist geil geil geil.:D:D:D
Worüber bitte redet Ihr hier?:mad:

unter anderem darüber, das ich Posts dieser Art hier nicht haben möchte. Ist es so schwer einfach mal Sachdienlich zu bleiben?

Ich möchte mit diesem Thread einen Überblick über techn. Probleme der 40D haben und zwar an Hand von nachvollziehbaren Beispielen. Da habe ich bis jetzt noch nicht wirklich viel gesehen.

Gruß Volker
 
Hallo Mit-EOS 40d Besitzer,

könnte mal einer von Euch folgenden eventuellen Fehler meiner 40d nachvollziehen:

Ich mache mit meiner 40d Astrofotografie und dabei ist mir nun schon einige Male aufgefallen, daß, obwohl ich die Werte anders eingestellt hatte, während Belichtungsreihen meine 40d immer wieder auf die Grundeinstellungen, die ich in C3 abgelegt hatte, zurückgeschaltet hat.

Um es einmal zu Verdeutlichen:

Ich habe in C3 als Empfindlichkeit ASA 640 programmiert und Automatische Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung.

Obwohl ich für eine Aufnahmereihe auf 1200 ASA geändert hatte und die Rauschreduzierung ausgeschaltet hatte, fiel mir nach einer der nächsten AUfnahmen auf, daß die Kamera plötzlich wieder einen Darkframe machte.
Als ich daraufhin im Display die Empfindlichkeit kontrollierte stand die auch wieder auf 640 ASA. ( Die Aufnahmen mache ich natürlich im Programmspeicher "C3" )

Ich hatte die Kamera jedoch nicht einmal berührt in der Zwischenzeit, denn die AUfnahmen werden automatisch über einen Remotetimer getriggert.

Also noch einmal in Kürze:

Meine 40d schaltet selbständig auf die programmierten Werte zurück.

Ist das normal, bzw machen das andere 40d auch?

Bis auf dieses "Problem" funktioniert meine Kamera bestens und liefert auch gestochen scharfe Bilder, egal ob in Jpeg oder RAW.

Gruß

Roman
 
Nochmal zur Erinnerung: Keine Diskussionen in diesem Thread! Das Thema wurde vom computerfouler klar vorgegeben! Wenn es hier wieder zu den üblichen Diskussionen der restlichen 40D Threads kommt, wird sofort ohne weitere Ankündigung verwarnt!

Also bitte nur kurze Beschreibung -> wie im Beispiel des Threaderstellers vorgegeben! Danke!

Gruß, Sascha
 
Hallo zusammen,

die erste 40er wurde problemlos ausgetauscht.

Grund der Reklamation:

selbst bei Einzel AF sowohl AI Servo als auch einzelbild nicht ein scharfes Bild aus der Kamera. Auf dem Monitor schauten diese in klein richtig gut aus, gezoomt konnte ich niergends eine Schärfe erkennen.

in Picture Style aus Verzweiflung die Schärfe auf 7 gestellt, trotzdem keine Besserung.

Bei der zweiten gelieferten Kamera habe ich zwar zwischendrin ein paar scharfe Bilder, doch dieses gleicht eher dem Zufallsprinzip.

Im AI-Servo sind 90% der Bilder unscharf und ich kann keinen schärfepunkt erkennen.

Ich fotografiere keine Bücherregale, um zu testen, sondern gehe nach draussen.

Manuell fokussiert kann ich zwar einen Schärfepunkt erkennen, dennoch sind die Bilder irgendwie matschig, obwohl ich in picture style die Schärfe bereits auf 6 stehen habe.

Ich bin richtig frustriert, bin ich in der Regel keiner, welcher permanent reklamiert. Am Donnerstag wird mein Finanzministerium entscheiden, ob ich den upgrade auf die MarkIII machen kann. dann geht auch diese 40er zurück.

Gruß
Pixer
 
Hallo

Das mit dem Sigma 18-50 und der Mehrfeldmessung hab ich ja schon weiter oben erwähnt. Ich kann damit leben.

Was mir aber nun aufgefallen ist klingt sicherlich interessant:

Letztes Wochenende war Herbstfarben fotografieren angesagt, also schnell in die Berge.
Vorsichtshalber hatte die Kamera zurückgesetzt weil ich zu aktiv war mit den Einstellungen :o
Nun so ging ich auf die Pirsch mit JPG hohe Qualität, und siehe da. Die Bilder sind zwar um einiges grösser, überraschten mich jedoch in Sachen Qualität so das ich nie mehr wie bisher mit Low Qualität auf die Pirsch gehe.
Schlagt mich jetzt nicht aber ich war immer zufrieden mit der niedrigen Qualität, bei der 20D und 30D immer JPG Low und gut wars.

Mit der 40D ist das irgendwie anders, in LOW sind die Bilder zwar nicht viel schlechter, denoch verschwinden Bilddetails was mir bisher nie aufgefallen war, Jetzt schon.

Lieber noch ne Speicherkarte kaufen, dafür aber auf der sicheren Seite sein.

@RAW Fotografen - bitte diesen Beitrag überlesen :rolleyes:

Warum Low ist auch gleich erklärt:
40D grösstes JGP Low - ca 2 bis 3 Mb, JPG High - 5 bis 6 Mb.


Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine 40D gerade vor etwa 50 Minuten bekommen, SN: 05301XXXXX, Firmware: 1.0.3.
Fokus Zentral: Super!
Fokus Mehrfeld: Geht so... hat nicht immer auf das Fokusiert was ich wollte, aber immerhin fokussiert.
Belichtung: Super!
Verarbeitung: Super, keine Mängel!

Hab erstmal alles sehr oberflächlich getestet und nehme sie mit in den Urlaub. Ab da werde ich sicher näheres erfahren!

Ich weiss nur nicht ob meine Firmware UpToDate ist??
 
40D vor zwei wochen gekauft, SN53xx.

Habe alle AF-Probleme versucht nachzustellen, aber konnte nichts davon nachvollziehen.

Aber, die Standard-Schärfeeinstellung (+3) ist deutlich weicher als z.B. die Standard-Einstellung der 20D. ich habe für die +5 als Standard definiert und dann ist das in etwa gleich.

Einziges Manko, aber das ist kein technisches Problem, daß durch den geringeren Pixelabstand Objektivfehler durch CA und PF deutlich zu erkennen sind und deswegen die Auswahl gerade der Tele-Objektive auf UD Elemente, sprich L-Serie fallen sollte ....

Aber ansonsten technisch und auch sonst super ,-)
 
40D SN 043xxx

Bis jetzt ohne Probleme, Super scharf,AF ob mehrfeld oder Mitte sitzt Perfekt.

Einziges kleines Manko, der Monitor hat nen leichten Grünstich, sätigt die Bilder gut nach aber das ist eigentlich kein Prob.
 
Hallo zusammen,

die erste 40er wurde problemlos ausgetauscht.

Grund der Reklamation:

selbst bei Einzel AF sowohl AI Servo als auch einzelbild nicht ein scharfes Bild aus der Kamera. Auf dem Monitor schauten diese in klein richtig gut aus, gezoomt konnte ich niergends eine Schärfe erkennen.

in Picture Style aus Verzweiflung die Schärfe auf 7 gestellt, trotzdem keine Besserung.

Bei der zweiten gelieferten Kamera habe ich zwar zwischendrin ein paar scharfe Bilder, doch dieses gleicht eher dem Zufallsprinzip.

Im AI-Servo sind 90% der Bilder unscharf und ich kann keinen schärfepunkt erkennen.

Ich fotografiere keine Bücherregale, um zu testen, sondern gehe nach draussen.

Manuell fokussiert kann ich zwar einen Schärfepunkt erkennen, dennoch sind die Bilder irgendwie matschig, obwohl ich in picture style die Schärfe bereits auf 6 stehen habe.

Ich bin richtig frustriert, bin ich in der Regel keiner, welcher permanent reklamiert. Am Donnerstag wird mein Finanzministerium entscheiden, ob ich den upgrade auf die MarkIII machen kann. dann geht auch diese 40er zurück.Gruß
Pixer


Upgrade auf die 5D reicht. Ist preiswerter und die 5D macht scharfe Bilder ohne Autofokusprobleme..... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten