• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Speicherkartengröße in die 400D ?

Hi,

hatte knappe zwei Jahre lang zweimal 1GB San Disk Ultra II CF´s im Einsatz. Habe nie Probleme mit ihnen gehabt, auch nicht beim überspielen der Daten auf einen Imagetank. (ok, einmal schon, aber wenn man blöderweise versucht 40 GB vom Imagetank auf die 1 GB Sandisk Karte zu kopieren, dann kann so was schon mal vorkommen...:lol:. Aber selbst bei dieser Aktion waren die Bilder auf der CF Karte noch da, nur die ganzen MP3´s auf der Festplatte waren futsch...:( )

Wenn man allerdings JPG´s und RAW Bilder bzw. nur RAW Bilddateien abspeichert wird der Speicherplatz schnell knapp, da würde ich schon eher zur einer 2GB Karte raten. Ein weiterer Vorteil von den San Disk Karten sind wohl auch die zehn Jahre Garantie vom Hersteller, ist wohl auch nicht zu verachten... ob es sich da also lohnt jährlich seine Karten auszutauschen würde ich bezweifeln.
 
so nun habe ich hier einige fragen.

1. sind die karten echt alle so "fehlerhaft" dass man nicht alle auf eine karte setzen sollte? (d.h. 1x4gb anstatt 2x2gb oder 4x1 gb)
2. was ist ein imagetank? ihr schreibt, dass ihr dort eure bilda zwischenlagert, aber was, wenn der den geist aufgibt?
3. ist transend nur eine marke? so wie sandisk? oder ein bestimmtes system? und was heißen die zahlen dahinter? (120x) ist das der faktor der geschwindigkeit?

gruß

zu 1) Nein, sind sie eigentlich nicht. Achte auf einen "Markenhersteller" der dir
nicht den zweite Wahl Kram andreht! (z.B. SanDisk, Transcend, usw). Es gibt diese "Billigkarten" aber selbst die verrichten ihren Dienst. Ansonsten sind Speicherkarten eben auch elektronische Bauteile, sprich sie können kaputt gehen - ist aber nicht die Regel.

zu3) Transcend ist eine Marke, ob die ihre Karten selbst herstellen - keine Ahnung. Sie geben dir auch 5 Jahre Garantie. Die Qualität ist gut und Preis/Leistung sehr gut. Ich denke die nehmen sich nichts mit SanDisk und Co, außer der Preis.

Welche Größe nun deine Wahl sein soll mußt du selbst entscheiden, ich halte aber die Preise für 4GB (?49.-) und 2GB (?26.-) für sehr moderat.
(Quelle: http://www.speichermarkt.de/show.cgi?ID=cardcf.htm&SNO=94512357)

Firmware der Speicherkarte? Keine Probleme bei mir.

Gruß
 
ich habe von einem fotografen erfahren, dass sie nur mit 1gb fotografieren, da bei löschung, oder auch defekt der schaden in grenzen bleibt! daher ist es besser, wenn es einem nicht zu lästig ist eher kleinere speicherkarten zu kaufen.

find ich jedenfalls net schlecht diese ansicht! hab ich zumindest übernommen.
 
Welche Größe nun deine Wahl sein soll mußt du selbst entscheiden, ich halte aber die Preise für 4GB (?49.-) und 2GB (?26.-) für sehr moderat.
(Quelle: http://www.speichermarkt.de/show.cgi?ID=cardcf.htm&SNO=94512357)

Gruß

war gerade auf der seite....... aber wofür ist denn der adapter gedacht ?!
meine karten gehen einfach so in den festeingebauten kartenlesegerät beim pc.
ist für deine karten der adapter notwendig ?

gruß
 
Hallo,

ich bin kurz vor einer Kanada Reise und ich frage mich ob die EOS 400D auch CF Karten über 4GB annimmt. Oder ist das egal wie gross eine Karte ist?

mfg
 
Hatte vorher die SanDisk Extreme III - 2 GB.

Habe jetzt die SanDisk Extreme IV - 8 GB in der 400D. Schön schnell, aber kein "Boah"-Effekt zur Extreme III. Für die 400D (schafft ja eh nur 3 Bilder pro Sekunde) ist die Extreme IV eigentlich "zu schnell" ;)
 
Für die 400D (schafft ja eh nur 3 Bilder pro Sekunde) ist die Extreme IV eigentlich "zu schnell" ;)

Ein Vorteil der Extreme III oder IV besteht da eigentlich nur bei der Übertragung auf den PC, und auch nur dann, wenn dieser oder der Cardreader das ausnutzt. Auf meinem Rechner ist die Extreme III deutlich schneller als die Ultra II (die IV habe ich nicht ausprobiert). Auf meinem älteren Rechner merkt man keinen Unterschied.
 
Die Standardantwort ist ja "lieber kleinere, dafür mehr Karten, falls mal eine Kaputtgeht".

Hat das eigentlich wirklich mal jemand selbst erlebt und einen Nutzen daraus gezogen, dass er noch eine weitere Karte dabei hatte oder seine Bilder auf mehrere Karten verteilt hatte, weil eine Karte unlesbar war? Oder wird nur nachgeplappert, was sich vermeintlich sinnvoll anhört?

Ich jedenfalls habe mir jetzt eine 8GB SanDisk gekauft anstatt 2x4GB. Ich will nicht permanent auf die Restbildzahl schielen und irgendwann wechseln müssen. Und billiger ists auch nicht.

Herwig
 
Hallo,

ich möchte vor der 8GB PERFORMANCE CF Speicherkarte von Extrememory warnen. Im Zusammenspiel mit meiner 400D habe ich zwischendurch immer wieder einzelne defekte Bilder, bis die Kamera letztendlich die Karte nicht mehr benutzen kann. Die Fehler sind nicht reproduzierbar.
Abhilfe bringt nur noch ein Auslesen der Bilder per RescuePRO Software von Sandisk und anschliessendes Formatieren. Unter Windows im Cardreader läuft diese Karte problemlos und ohne Fehler. Auch Diagnoseprogramme attestieren hier die Fehlerfreiheit.

Von jetzt an benutze ich nur noch Sandisk.

Geiz ist Geil ist doch nicht so Geil!
 
Die Standardantwort ist ja "lieber kleinere, dafür mehr Karten, falls mal eine Kaputtgeht".

Hat das eigentlich wirklich mal jemand selbst erlebt und einen Nutzen daraus gezogen, dass er noch eine weitere Karte dabei hatte oder seine Bilder auf mehrere Karten verteilt hatte, weil eine Karte unlesbar war? Oder wird nur nachgeplappert, was sich vermeintlich sinnvoll anhört?

Ich jedenfalls habe mir jetzt eine 8GB SanDisk gekauft anstatt 2x4GB. Ich will nicht permanent auf die Restbildzahl schielen und irgendwann wechseln müssen. Und billiger ists auch nicht.

Herwig
Meine Mutter hat bei ihrer Kompakten eine Karte im Urlaub verloren. Sie war froh, dass es nur eine 256mb Karte war, sonst wären noch mehr Bilder verloren gewesen. Wobei ich deine Entscheidung trotzdem versteh.
 
Ich weiss das ich hier jetzt einen total veralteten Thread heraus krame, aber so kann wenigstens keiner sagen das ich nicht die Board suche benutze und für alles nen neuen Thread aufmache.

Ich bekomme jetzt auch ne gebrauchte EOS 400D und da stellt sich für mich natürlich die Frage welche Speicherkarte ich da einsetzen soll.

Erstmal ist natürlich die Frage wieviele Bilder ich im Raw Modus (die Kamera soll im JPEG Modus ja gewisse Probleme bei der internen umwandlung haben) z.B. auf eine 4GB Karte bekomme.

Ausserdem welche Geschwindigkeit muss die Karte leisten um für Serienbilder bzw. Belichtungsreihen im Raw Modus gerüstet zu sein?
Reicht da so eine günstige Transcend 120x Karte? Oder muss es unbedingt eine teure von SanDisk sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten