• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Speicherkartengröße in die 400D ?

Hallo Moritz,

was für einen Rechner benutzt du denn? Ich kann nur sagen, dass es bei mir nicht so lange dauert. Der Rechner erkennt sofort die Kamera und dann kopiert er die Bilder auf den Rechner. An der Speicherkarte liegt es auf keinen Fall.

Gruß aus Berlin

Stimmt, entschuldigung, habe ich vergessen zu erwähnen: der Rechner verfügt über USB 2.0 Anschlüsse. Wenn die Übertragung erst einmal startet, geht es auch zügig vonstatten.
Ich vermute, daß Windows versucht den Inhalt der Karte auszuwerten, um dann einen Vorschlag zu unterbreiten, was man damit anstellen könne (drucken, kopieren, auf CD brennen etc.). Nur kann ich den Auswahldialog nicht unterbinden. Und beim Start des EOS Utility geht das ganze Gerödel von vorne los. Meine IXUS 60 wird übrigens garnicht mehr erkannt. Vielleicht sollte ich Windows mal wieder neu installieren :eek:
 
Ich schlisse niemals mehre eine Kamera an eigenen USB Anschluss an, da durch habe ich meine erste Digital zerschossen, war zwar eine aus den aufengen der Digitalfotografie aber verglüht ist verglüht, :ugly: jeden falls habe ich meine Letzten Kameras nicht mehre über USB betrieben oder auch den Akku geladen, was weis ich welcher Kontroller dann wider versagt.:lol:
Habe mir ein Kompaktes USB Kartenlesegerät für den Urlaub gekauft einfach zum nächsten Internet-Kaffee und die Bilder zu meinem Email Konto hochgeladten, und zuhause normales Kartenlesegerät.
Gruß
 
Habe mir ein Kompaktes USB Kartenlesegerät für den Urlaub gekauft einfach zum nächsten Internet-Kaffee und die Bilder zu meinem Email Konto hochgeladten, und zuhause normales Kartenlesegerät.
Gruß

Du lädst deine ganzen Bilder über s Internetcafe auf dein E-mail Acount? Wie soll das denn gehen? Da brauchst du ja Stunden für, davon mal abgesehen, das die meisten E-Mail Acounts das gar nicht mitmachen.
 
Ist mit Speicherplatz für eine Homepage, kostet im Monat extra und wenn man ausgesuchte Fotos versendet dann dauert es halt 1 Stunde :lol: aber die betonung liegt ja auf InternetKAFFEE:D
Gruß
 
Hi,

bei mir verhält sich das so,dass ich nie ohne Notebook in den Urlaub fahre.
Somit ziehe ich grundsätzlich abends meine Bilder (jetzt hab ich ja ne 30D) auf den Laptop, und sichere dann nochmals auf ne kleine USB 2.0 Platte.

Als Speicherkarten verwende ich 1GB SanDisk UltraII (die hat mir beim Kauf der 30D mein Fachhändler geschenkt) Sowie eine Transcend 4GB. Und wenn ich nur mal eben was testen will, die 512er von der Promo.

Viele Grüsse
Carrera
 
Also ich hab mehrere

eine Ultra II 1GB
eine Extrem III 2 GB

und die Extrem gefällt mir einfach besser, beim Fotos runterladen mit meinem HAMA Cardreader merkt man einen ganz schönen geschwindigkeitsunterschied
 
Hallo miteinander,

nach mehreren Wochen des nur-Lesens im Forum heute nun mein erstes Posting:
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine 400D gekauft, um endlich den Umstieg von meiner analogen EOS 50 in die digitale SLR Welt zu vollziehen.
Alles in allem bin ich mit der "neuen" Welt sehr zufrieden, aber beim Thema Speicherkarten, bzw. Geschwindigkeiten hakt es bei mir ein wenig. Ich nutze eine SanDisk Ultra II mit 2GB. Nach dem Anschluß der Kamera an den PC dauert es ewig (sicherlich 3 Minuten), bis die Software die Kamera erkennt (manchmal gibt es auch die meldung, daß die Kamera nicht erkannt wurde). Während dieser Zeit flackert stetig die CF-Zugriffs LED.
Ist das normal? Kann ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, um das Verbinden zu beschleunigen?

Vielen Dank,
Moritz

... nun ja, ich bin auch ein sog. Newbie in der DSLR-Scene und habe ein ähnliches Problem, da er bei mir auch meistens 1-2 Minuten benötigt bis er dann autom. den Bildtransfer startet (habe einen lapotp mit dem 1,5 centrino prozessor). Leider habe ich gerade meinen Tower verliehen, deshalb kann ich es nicht auf diesen ausprobieren - aber komisch ist das schon irgendwie!?

aber hauptsache es geht ;-)

werde am besten dies auch umstellen auf einen card - reader, nachdem meine neuen cf-cards (transcend) hoffentlich noch diese woche kommen!
 
Ist mit Speicherplatz für eine Homepage, kostet im Monat extra und wenn man ausgesuchte Fotos versendet dann dauert es halt 1 Stunde :lol: aber die betonung liegt ja auf InternetKAFFEE:D
Gruß

Das wäre mir im Urlaub zu blöd. da bin ich froh, das ich meinen Imagetank habe. Der hat keine 60? bei Ebay gekostet und hat 20GB. Abends im hotelzimmer mal eben die Karten rüberziehen, fertig. Dauert bei einer 1GB Karte ungefähr 7 Minuten. Den kann ich auch tagsüber mitnehmen und über Akku die Karten rüberziehen und zuhause nutze ichden als kartenleser. Macht keine extrakosten und ich habe genug Kapazitäten in der hinterhand
 
hi @all

also ich habe eine 1GB extreme memory premium und bin ganz zufrieden mit
habe auch noch eine 512 MB von san disk aber eigentlich benutze ich nur die 1GB karte

ich gedenke mir auch bald 2x2GB transcend zu holen aber im moment komme ich über die runden und es klappt alles

gruß NATO
 
der Kartenleser von Sandisk für die Extreme-Karten hat übrigens bei directshopper.de auch nur 19.90 Euro gekostet und frisst drei verschiedene Formate (CF / SD und Memory Stick). Und der Controller ist da von vornherein so konfiguriert, dass er auf die Extreme III (IV habe ich noch nicht probiert) schneller zugreift. Kamera per Kabel direkt an den PC zu hängen, kann ich schon aus mechanischen Gründen nur im Notfall empfehlen: Diese kleinen USB-Sonderbuchsen in den Kameras sind nicht sooo stabil und wenn man blöd am Kabel zieht, ist eine teure Reparatur fällig, was nicht sein muss. Mit einem Cardreader, einmal richtig installiert, umgeht man den ganzen Ärger.

Gruß, Hans
 
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche eine SanDisk 2GB Ultra II Karte bei http://www.topvision-online.de/ gekauft, 35,87? + 5,99? Versand, war auch in 4 Tagen da. Jetzt kommt wahrscheinlich noch eine 2GB Transcend 120x dazu. Die SanDisk funktioniert erwartungsgemäß sehr gut.

Dann können die alten 512MB und 256MB Karten auf die Ersatzbank :D

Gruß

AZKnight
 
so nun habe ich hier einige fragen.

1. sind die karten echt alle so "fehlerhaft" dass man nicht alle auf eine karte setzen sollte? (d.h. 1x4gb anstatt 2x2gb oder 4x1 gb)
2. was ist ein imagetank? ihr schreibt, dass ihr dort eure bilda zwischenlagert, aber was, wenn der den geist aufgibt?
3. ist transend nur eine marke? so wie sandisk? oder ein bestimmtes system? und was heißen die zahlen dahinter? (120x) ist das der faktor der geschwindigkeit?


diese ganzen fragen tun sich mir auf, da ich langsam auch vor dem problem stehe mir ne neue karte zuzulegen. die 512mb reichen zwar noch aus, da ich immer schön zu hause die bilda speichern kann, aber wenn es im sommer in den urlaub geht, hatte ich eigendlich vor eine 4gb bzw 8gb karte zu kaufen. nun lese ich lieber viele kleine als eine große.


gruß
 
Ein Image Tank ist eine mobile Festplatte mit eingebautem Kartenleser, sodass man unterwegs ohne Computer die Bilder von der Karte auf die Festplatte kopieren kann.
Wenn die kaputt geht ist natürlich alles weg, deswegen sollte man das besser im Hotel lassen.

Transcent ist ein Hersteller (shop.transcend.de).
120x ist in der Tat eine Geschwindigkeitsangabe, 1x entspricht 150 kB/s, der 1fachen CD-Lesegeschwindigkeit.
120x wären dann etwa 17MB/s. Dabei sollte man auch beachten ob das die Lese- oder Schreibgeschwindigkeit ist, schreiben ist meist langsamer, deswegen wird oft mit der Lesegeschwindigkeit geworben.
 
transcend ist eine Marke

120x bedeutet 120fache Geschwindikeit der Audiocd.

also 120x 150 KB/s

ein Total Schwachsinniger wert IMHO, denn was hat eine CD mit der CF-Card zu tun. Nur 120x klingt halt besser als 18MB/s

cu
 
Hallo

Setze Karten von PQI ein, 4GB und 2GB. Bin damit sehr gut zufrieden. Wie schon erwähnt wurde, macht es wenig Sinn, den Ultra III Preis von Sandisk zu bezahlen. CF-Karten erachte ich als Verbrauchsmaterial. Nach ca. 1 Jahr ersetze ich meine Karten jeweils. So hatte ich noch nie Ausfälle.
 
vielen dank, werde mich also mal ein wenig informieren, denn dieser imagetank scheint ja sehr interessant zu sein.


mfg

Es gibt halt viel unterschiedliche. Meiner ist ganz einfach. Gehäuse mit Kartensteckplätzen, ein kleines Display wo der Akkustand angezeigt wird und das kopiern angezeigt wird. Dann noch ein power knopf und ein Copy Knopf, fertig. Ich kann mir halt die Bilder nicht anschauen und muss mich darauf verlassen das sie auch korrekt kopiert worden sind. Es gibt auch wesentlich teurere wom die einzelnen Bilder direkt anschauen kann und man die einzelnen ordner festlegen kann wo gespeichert wird, aber das ist es mir nicht wert
 
Hallo miteinander,

nach mehreren Wochen des nur-Lesens im Forum heute nun mein erstes Posting:
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine 400D gekauft, um endlich den Umstieg von meiner analogen EOS 50 in die digitale SLR Welt zu vollziehen.
Alles in allem bin ich mit der "neuen" Welt sehr zufrieden, aber beim Thema Speicherkarten, bzw. Geschwindigkeiten hakt es bei mir ein wenig. Ich nutze eine SanDisk Ultra II mit 2GB. Nach dem Anschluß der Kamera an den PC dauert es ewig (sicherlich 3 Minuten), bis die Software die Kamera erkennt (manchmal gibt es auch die meldung, daß die Kamera nicht erkannt wurde). Während dieser Zeit flackert stetig die CF-Zugriffs LED.
Ist das normal? Kann ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, um das Verbinden zu beschleunigen?

Vielen Dank,
Moritz

Nochmals Hallo,

ich habe die Kamera jetzt einmal ohne eingelegte Speicherkarte angeschlossen und siehe da, die Verbindung kommt sofort zustande. Wobei der direkte Aufruf des EOS Utility zu dem Schluß kommt, keine Kamera zu erkennen, während der Aufruf über den Zoom-Browser erfolgreich ist... :confused:

Desweiteren habe ich mal eine leere Ultra II 256MB eingelegt, und auch hier dauert die Verbindungsherstellung wieder recht lange. :mad:

Eine weitere Beobachtung ist, daß die Kamera im Menu unter "Firmwareversion" die Firmware der Karte bemängelt. Hier frage ich mich nun, ob tatsächlich die Kartenfirmware gemeint ist, oder ob es ein Übersetzungsfehler in der Kamerasoftware ist, und lediglich gemeint ist, daß die CF kein Firmwareupdate für die Kamera enthält.
Bitte prüft doch einmal, ob das bei Euch auch so, bzw. anders ist.

Danke und Gruß,
Moritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten