• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Speicherkartengröße in die 400D ?

birkenhain

Themenersteller
Hallo Forum,
mit welcher Speicherkarte (Hersteller und Größe) habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich stehe vor der Entscheidung eine neue Speicherkarte zu kaufen

Sandisk oder andere Marke?
CF I oder II oder III ?
2 oder 4 oder 8 GB ?

Mal unabhängig vom Preis, mit welcher Karte habe ich (habt Ihr?) die wenigsten Probleme was Speicherzeit und Zugriffszeit betrifft?

Danke für Eure Hinweise
Michael

P.S. Habe die EOS 400 D
 
Hallo, Transcend 2 oder 4 GB würde ich nehmen. von der geschwindigkeit merke ich keinen unterschied. sandisk ist meiner meinung nach überteuert. 8 GB würde ich persönlich nicht nehmen- falls sich doch mal eine karte verabschiedet sind verdammt viele bilder weg...
 
CF I oder II oder III ?

Es gibt inzwischen Compact Flash III?

Ich denke du bringst da gerade den Formfaktor mit den Bezeichnungen von SanDisk durcheinander... Im Grunde sind alle Flash-Karten nach dem CF I Formfaktor und nur die Microdrives nach dem IIer. (Sind dann ca 5mm statt 3,3mm dick iirc)

Hab zwar selber nur gute Erfahrungen mit 2x1GB SanDisk Ultra II gemacht, würde mir aber auch bedenkenlos ne 4GB Transcend 120x zulegen... Die größe hätte schon was und man muss bei längeren Sessions in RAW nicht so oft wechseln, bzw auf die Kapazität achten! (Mit meiner 350D gehen schon nur ca 80 RAW+Jpeg auf eine 1GB Karte)
 
Habe auch 3X 1GB SanDisk Ultra II. Bin sehr zufrieden damit, aber ich denke die Transcend 120X kann man auch bedenkenlos kaufen. Habe nichts schlechtes davon gehört. Aber auch von mir der Rat, kauf dir lieber 2-3 kleinere Karten, als eine 8GB. Irgendwann geht sie kaputt und dann bist du gerade am Ende deines Urlaubs und schon sind alle Urlaubsbilder weg. Oder sie geht nicht kaputt, sondern du verlierst sie:eek:
 
Hab mal in der 400D und am PC die 1G Sandisk II und 1 G Sandisk III
ausprobiert.
Die Zeiten waren fast gleich - die teurere Variante III kann man sich sparen.

Ich arbeite lieber mit mehreren "kleinen" Karten.



Gruss Börnie

.
 
Ich benutze unter anderem die Sandisk Ultra II 4GB, würde dir aber auch eher kleinere Karten empfehlen. Falls sie wirklich mal einen defekt hat...

Ciao Thomas
 
arbeite momentan an meiner 30d mit ner 1gb kingston elite pro und 512mb skandisk II.
werde mir jetzt dann noch zwei 2gb scandisk II besorgen, das langt (ok, habe noch nen 40gb imagetank) und finde ich besser als z.b. 1x 4gb bzgl. verlust bei kartendefekt oder beim überspielen auf den tank.
 
Komme gut mit meiner Transcend 120x 4 GB klar - auch genug Platz für ein Tag Fotos in RAW, auch schnell genug für eine Serie. Als Ersatz habe ich noch ältere 2 GB & 1GB 80x.
 
Hi,

stand auch kürzlich vor der Frage, hab dann aus Preis/Leistungsgründen Transcend 4GB genommen,und bin happy damit.

Wenn Du mehr wissen möchtest, nimm mal die Suchfunktion, hier gbt es einige interessante Aspekte dazu

Gruss
Carrera
 
Hi,

habe mir selbst 3 Karten à 2 GB von Transcend geholt. Bin damit sehr zufrieden, haben mit ca. 29 EUR einen super Preis. Lieber kleinere aber mehrere Karten kaufen!

Gruß
Thomas
 
meine erfahrung zeigt, dass man eine speicherkarte ab und zu mal gerne verlegt oder man bekommt sie bei studioeröffnungen gemopst bekommt etc. daher lege ich mir nur noch 2gb karten zu und dafür mehrere. hat den vorteil dass ich während dem shooting im studio die eine karte aufn laptop übertragen kann, mit der anderen weitershoote und beim übertragen der zweiten karte schon die bilder von der ersten karte direkt dem model zeigen kann. immer sehr schick.

grüße,
florian
 
Ich hab 3 Karten: 512 MB, 1 GB und 2 GB, alles verschiedene Hersteller. Werde mir demnächst noch eine 4 GB Transcend holen. Die SanDisk sind mir zu teuer und gerade bei der Canon 400D bringen schnellere Speicherzeiten Null Komma Nix, da die Kamera nur max. 3 B/Sek. schafft, also nützen mir auch theoretische 5 B/Sek. der Speicherkarte nichts. :rolleyes:

Mittelfristig werde ich alle kleineren Karten durch größere Karten um die 4 GB ersetzen, da ich fast ausschließlich RAW fotografiere und dann sind bei der kleinen Karte mal gerade 30-40 Aufnahmen möglich und man fühlt sich in alte, analoge Zeiten zurückversetzt. :D

Gruß

AlexxT.
 
Mehrere SanDisk 2 GB Extreme III und keine hat mich je enttäuscht!

8GB wären mir persönlich zu gross und zu teuer wenn eine kaputt gehen sollte.
 
Marke: Transcend (günstig und schnell)

Größe jenachdem. Wenn du viele Bilder in kurzer zeit machst dann ne größere dass man nix verpasst beim Wechsel. (z.b. Oltimerralley)(6 oder 8GB)
Wenn du Zeit hast zum Wechseln dann kleinere (z.b. Weltreise) (mehrere 1GB)
Oder vll 2x 1GB und einen Image Tank..... ?

PS: wiviel ging früher auf einen Film ;)
 
Ich habe mit meinen 6 Jahre alten IBM Microdrives gute Erfahrungen gemacht. Die laufen alle noch. 1 Jahr altes 4 GByte Microdrive von JVC (Hitachi) läuft auch perfekt.

1 GByte Sandisk CF Karten (Industrial Grade, sauteuer): Von 30 Stück schon 7 defekt (fehlerhafte Serie). Von den Austausch Karten noch mal 2 defekt.

512 MB Sandisk aus Canon Promotion (blau /rot): Läuft noch, ist aber auch erst 1 Monat alt.

1 GByte Sandisk Extreme II (schwarz/silber/rot): Läuft noch, 1 Mal defekter Sektor, mit Sandisk Tool neue Firmware aufgespielt, die den defekten Sektor ausgeblendet hat. Karte ist 6 Monate alt.
 
Habe 2 GB Sandisk Extreme II für kleine Touren, und für längeres unterwegs noch eine Transcent 4GB zugelegt (die ich noch nie ausprobiert habe)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten