Das klingt schon eher nach dem, wofür das Nano/Nanopole geeignet ist.das hatte ich ihm als Minimallösung für unterwegs empfohlen mit einem faltbaren Mini-Durchlichtschirm und Aufsteckblitz
Ich benutze es ansonsten noch sehr gerne mit einem normalen Studioblitz-Kopf + Standardreflektor für den Hintergrund-Spot - das Nano lässt sich so schön klein einfahren, da kann keins meiner anderen Stative mithalten - und die Belastung ist in dem Fall auch ziemlich mittig auf der Stativ-Achse, also recht unproblematisch.
Ich habs auch gerne mal als Zweitstativ bei mit kleinem Blitzneiger oben drauf, falls ich irgendwo doch mal einen (nackten) Aufsteckblitz als leichtes Kantenlicht setzen will...
Vielleicht würde ich ihm noch eine 60x60 Falt-Softbox mit Aufstecker / AD200 zutrauen, aber bei mehr hätte ich schon leichte bedenken ob der Stabilität...
~ Mariosch