• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Programme an der DSLR verwendet ihr wirklich?

Was sonst macht die Automatik? Nur macht die das jedesmal. Oftmals ist es aber so das man längere Serien bei gleichbleibender Beleuchtung fotografiert. Einmal richtig einstellen/messen und gut. Je nachdem was einem dabei so ins Bild kommt liefert die Automatik da manchmal gar lustige Ergebnisse.

ganz genau:top: Bei Serien ist M eine feine Sache, weil eine grüne Schihose eben der Belichtungsautomatik was anderes liefert, als der braune Pullover im nächsten Bild, obwohl sich die Lichtsituation nicht geändert hat.
 
Av - Tv - M - Tav (häufigkeit entspricht reihenfolge)
 
Auch wenn ich mich hiermit oute ;)
P ist für mich die Parkposition, auf die ich die Cam üblicherweise stelle wenn ich sie wegpacke. Dann ist wenigstens beim nächsten mal von der letzten Langzeitbelichtung keine extrem lange Zeit oder gar bulb eingestellt oder wegen vorher gewünschter Schärfentiefe eine garantiert verwackelte Zeit gewählt wird.
Erstaunlicherweise funktioniert es dann sehr häufig wunderbar mit der Programmautomaitk, da für meine Art der Spontanfotografie häufig die korrekte und schnelle Belichtung wichtiger ist als die explizite Auswahl einer Blende oder Zeit.
Schönen Gruß
Karl
 
Hallo
Als Anfänger ist alles ganz Sinnvoll, auch die Automatik und Motivprogramme, einfach zum schauen was die Cam sagt bzw. vorschlägt.
Dann später, wenn man "Groß" ist, sollte man AV, M, TV und P nutzen,
dann macht es Spass und man bekommt den "Photoblick"
 
Die Kameras werden übrigens mit Motivprogrammen ausgestattet um es für nahezu jeden möglich zu machen von Anfang an brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Wer sich näher mit diesen Programmen beschäftigt wird sehen, dass diese schon durchdacht sind, aber innerhalb ihrer Aufgabe nicht alle eventuallitäten abdecken können.

Exakt :top:
Und wie gesagt, wenn es sehr schnell gehen muss habe ich zumindest die Chance auf ein gutes Foto. Wenn ich erst herumdrücken muss bis das Motiv weg ist hab ich gar nichts.



100 % M ??? Wozu ??? Wo soll denn da der Vorteil liegen ???

Seh ich auch nicht und

Dirk Kerres schrieb:
Weil ich eventuell die Belichtung nicht genau in der Mitte haben möchte sondern bewusst leicht über oder unterbelichte.

Ist für mich eigentlich kein Argument, dafür gibts schließlich die Belichtungskorrektur. Serienbelichtung, da macht M Sinn. Schwierige Lichtverhältnisse, da auch - es lebe der Handbelichtungsmesser! Blitzbelichtung und Studio sowieso. Aber generell?

Gruß, Frank
 
Ich nutze zwar derzeit nur Bridge-Kameras - das Bedienkonzept ist bei einer FZ50 und einer S100FS aber absolut DSLR-like.

Ich verwende nur A und M.

Je dunkler es wird, umso mehr arbeite ich mit M (geht auch nicht anders, da im Dunklen die Belichtungsmessung der Kamera versagt).

P habe ich mal getestet - ich weiß nicht wozu das sein soll, wenn es A gibt. Bei einigen Kameras kann man Auto-ISO allerdings vernünftig nur mit P einsetzen, leider.

Szenen- oder Motiv-Programme (Feuerwerk, Nightshot, Makro, Baby, Landschaft, Sport, Sex ... habe ich nie verwandt und nicht einmal getestet).

AUTO habe ich auch nur getestet, um mich über die falschen Ergebnisse lustig zu machen. Ein Auto-Modus ohne Belichtungskorrektur-Möglichkeit - das ist ja ein zwangsläufig ein Programm für Fehlbelichtungen. Wer soetwas wohl benötigt?
 
Also so eine Art ISO-automatik? Naja nett aber nicht unbedingt wichtig für mich.:rolleyes:

mfg. Robert

Aber nur so eine Art.
Bei Auto-ISO versucht die Kamera meisst, durch hochschrauben der ISO eine möglichst kurze Belichtungszeit zu erreichen. Bei Auto-ISO hast Du zudem von der Kamera kein Feedback, welche ISO jetzt verwendet wird.
Bei TAv gibst Du die Belichtungszeit konkret vor. Ebenso die Blende. Die Kamera wählt den dazu notwendigen ISO-Wert aus...und zeigt ihn Dir an. Du kannst Dann also bei Bedarf nochmal mit Blende und/oder Zeit "gegensteuern" wenn Dir z.B. die ISO zu hoch erscheinen.

Wo man es gebrauchen kann? Wo wenig Licht ist. Z.B. auf Konzerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich staune über die Genauigkeit der % Angaben :eek: ,Ich denke ich nutze alle und möchte keines missen. Reihenfolge etwa AV,C1-C3,M,P mit shift :top: wenns schnell gehen muß,TV, M eher weniger ,weil einiges auf C liegt,Motiv eher nicht.
Gruß C-P
 
Aber nur so eine Art.
Bei Auto-ISO versucht die Kamera meisst, durch hochschrauben der ISO eine möglichst kurze Belichtungszeit zu erreichen. Bei Auto-ISO hast Du zudem von der Kamera kein Feedback, welche ISO jetzt verwendet wird.
Bei TAv gibst Du die Belichtungszeit konkret vor. Ebenso die Blende. Die Kamera wähöt die ISO dazu aus...und zeigt sie Dir an. Du kannst Dann also bei Bedarf nochmal mit Blende und zeit "gegensteuern" wenn Dir die ISO zu hoch erscheinen.

Wo man es gebrauchen kann? Wo wenig Licht ist. Z.B. auf Konzerten.

Also das würde sogar mir als "Canonier" sehr gut gefallen. Würde ich nicht so nen Haufen Glas haben würde ich ja glatt zu euch wechseln. Gesichtserkennung, Liveview,..... sind mir persönlich egal, aber das was Ihr mir als TAV beschreibt ist schon der Hammer.:top:

mfg. Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten