• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Programme an der DSLR verwendet ihr wirklich?

benutze nur M
 
A-DEP hatte ich verschiedentlich mal ausprobiert, aber irgendwie bin ich damit nicht klargekommen. Das hat irgendwie nie das getan was es lt. Anleitung hätte tun sollen. :ugly:

A-DEP ist die sinnloseste Erfindung überhaupt. Ich kann der Kamera nicht sagen, was ich scharf haben möchte - sie macht einfach alles scharf. Irgendwie doof.

OnTopic:
Av, M, Tv.

Av benutz ich fast immer, ist die Regeleinstellung (wer meine Kamera also Klaut, der wird sie wohl in diesem Modus vorfinden)
M gibts immer, wenn ich den Blitz draufschnalle oder Langzeitbelichtung/HDRIs mache
Tv ist selten im Einsatz. So selten, das man schon nicht mehr weiß, wozu...:D
 
Hi

Benutzt jemand von euch A-DEP? Wenn ja: wann und wofür?

Ich habe A-Dep ein paar mal in der Fußgängerzone benutzt. Leute in unterschiedlichem Abstand, die sich vielleicht auch noch in unterschiedliche Richtungen bewegen oder dergleichen.
Die Bedienung ist hakelig und es gehört Glück dazu, die richtigen AF-Felder zum Ansprechen zu bringen. Vielleicht geht es mit ein wenig Übung besser...

A-Dep ist hin und wieder nützlich, weil das Programm einfach schneller ist als die manuelle Blendeneinstellung. Insgesamt ist es aber bei weitem das entbehrlichste Programm. Nice to have, mehr nicht. TAv oder wie das heißt klingt interessanter.

Gruß, Frank
 
Kurze Frage: Wieso nutzt kaum einer Tv und wie stellt ihr die richtigen Werte von M ein? Aus Erfahrung oder so wie jemand es hier beschrieben hat auf Grund der Werte aus den anderen Programmen?

Sorry, bin noch anfänger und nutze Tv, M, Av und C1 an meiner 40d (C1 ist mit Serienaufnahme und +2 0 -2 belegt für HDR Bilder).

Danke für eure Antworten.
 
Also das würde sogar mir als "Canonier" sehr gut gefallen. Würde ich nicht so nen Haufen Glas haben würde ich ja glatt zu euch wechseln. Gesichtserkennung, Liveview,..... sind mir persönlich egal, aber das was Ihr mir als TAV beschreibt ist schon der Hammer.:top:

mfg. Robert


CA (Creative Auto) bei Canon müsste doch ähnlich funktionieren? Habs bei mir nur mal kurz angewählt und irgendwie hats mir nicht gefallen. Aber wenn ich Schärfentiefe (Blende) und Helligkeit (kann ja vermutlich nur noch die Zeit sein) bei AutoISO einstelle, dann hört sich das schon so an wie TAv.

Zum Thema (damits ncht OT wird):

Hauptsächlich Av, manchmal M (vor allem beim Blitzen) und ganz selten Tv. Sonst noch sehr gerne C1-C3

C1 für Makro (M, Spiegelvorauslösung und so Schmarrn)
C2 für Belichtungsreihen
C3 für schnelle Tiere (Reihenaufnahme, Tv...)
 
AV gefolgt vom M, wenn ich blitze.

Motivprogramme find ich unglaublich praktisch, wenn ich die Cam mal meiner Freundin in die Hand drücke.

Ist zwar off topic, aber kennt ihr das gejammere auch? "Wie, was einstellen? Ich will doch bloß ein foto machen..."
 
und wie stellt ihr die richtigen Werte von M ein? Aus Erfahrung oder so wie jemand es hier beschrieben hat auf Grund der Werte aus den anderen Programmen?

Im Sucher gibts doch ne Lichtwaage. Die zeigt Dir an ob die Belichtung für das von Dir angemessene Objekt richtig ist oder nicht. Der Rest ist

- richtiger Umgang mit der Messtechnik
- Korrektur der Messwerte aus Erfahrung (ne Braut vor Schnee will anders behandelt werden als der Bräutigam vorm Kohlenhaufen)
- wissen was man im Bild erreichen will und richtiges Setzen der notwendigen Parameter (Zeit/Blende)
- ...
 
Motivprogramme sind außen vor, weil kein RAW (bei Canon).

Ist bei Pentax leider auch so. Motivprogramme gehen nur in jpeg.

Kurze Frage: Wieso nutzt kaum einer Tv ...

Ich kann's jetzt nur für mich beantworten: Tv nützt einem ja nur was, wenn man eine bestimmte Verschlußzeit haben will, also in erster Linie für bewegte Motive (Sport o.ä.) und ich fotografiere sehr selten Sport oder andere bewegte Dinge. Daher nutze ich nur sehr selten Tv.
 
M - nur für Blitz oder Langzeitbelichtung
ansonsten: viel zu umständlich - wofür gibt's denn AE-L oder Belichtungskorrektur?

70% A
10% S
10% P
10% M
 
Hauptsächlich Av oder P (mit Shift und Korrektur, je nach Bedarf)

Adep und Motivprogramme: Nie.


Es ist imho völlig piepegal ob man P,Av,Tv oder M verwendet. Alle erlauben mir eine freie Gestaltung (mithilfe von Shift und Belichtungskorrektur) - mit Ausnahme von Blitzaufnahmen, da sind die Unterschiede gewaltig und wollen selektiv genutzt werden.
 
P, AV, TV, M

Ich kann nicht pauschal sagen, ich nutze das oder das am Häufigsten. Jedes Motiv und seine individuellen Umstände sorgen dafür, daß mal dieses oder jenes Programm zu bevorzugen ist.

Daher ist es für Anfänger auch wenig hilfreich, wenn jemand sagt, ich nutze nur Programm X ohne zu sagen, warum.

Beispielsweise ist M in bestimmten Situation unverzichtbar, wärend es aber in anderen Situationen kaum zu gebrauchen ist.
 
Ken Rockwell's camera has similar settings to ours, except his are: P[erfect] Av[Awesome Priority Tv[Totally Awesome Priority] M[ajestic]

also ich nutze wenn ich faul binn auch mal P und greife nur dann ein wenn die ergebnisse nicht gut sind. an sonsten blendenvorwahl oder M im studio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten