• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Warum zum Geier 2.8?
Ich fotografieren hauptsächlich Sport, was will ich da mit nem dunklen Loch von f/4 :confused:.
Die Doppelkreuzsensoren werden auch erst ab f/2,8 aktiviert, und ein gescheites Tracking ist für mich Voraussetzung.

Wenn sie ein EF 12-24mm f/2,8 L rausbringen, würde ich dafür auch einiges zahlen.
3000€ wärs mir wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografieren hauptsächlich Sport, was will ich da mit nem dunklen Loch von f/4 :confused:.
Beim UWW dachte ich nicht an Sportfotografie...
Die Doppelkreuzsensoren werden auch erst ab f/2,8 aktiviert
Bei den 1ern zumindest :D.
Wenn sie ein EF 12-24mm f/2,8 L rausbringen, würde ich dafür auch einiges zahlen.
3000€ wärs mir wert
Jetzt bring Canon nicht auf dumme Gedanken! Nikons 14-24 mit 1600eur reicht dicke vom Preis - daher lieber ein f4 :D.
 
Ich zitier mich dann nochmal:


Warum zum Geier 2.8?

Naja so gesehen würde mir auch f4 reichen wenn der Preis stimmt, meinem Wunsch hingegen glaube ich nicht das es so ein Objektiv für unter 2000 wenn nicht gar 3000 zu bekommen wäre . Nun bin ich kein Profi und dementsprechend nutze ich das Objektiv nicht so oft, daher wäre so ein Preis überdimensional. Obwohl ich würds kaufen denk ich mal :D Früher habe ich mein Geld versponnen mit Autos, heute lege ich darauf keinen Wert mehr. Dafür kann ich mir lieber mal was vernünftiges an Kamera bzw Equipment gönnen,da hab ich mehr von. Es war ja auch nur ein Wunsch .............mal abwarten was die Fotomesse so an Neuerungen bringt.
 
Naja so gesehen würde mir auch f4 reichen wenn der Preis stimmt, meinem Wunsch hingegen glaube ich nicht das es so ein Objektiv für unter 2000 wenn nicht gar 3000 zu bekommen wäre.
Nikons 14-24/2.8 ist für 1600eur zu haben, da sollte ein Canon 12-24/4 (zur Not auch ein 14-24, aber Sigma schafft ja auch 12mm) ggü. Nikon/Sigma für 1500eur machbar sein - wünsch ich mir zumindest :D.
mal abwarten was die Fotomesse so an Neuerungen bringt.
Ich fürchte nichts was hier gewünscht wurde.
 
Ich fürchte nichts was hier gewünscht wurde.

Natürlich nicht, die Wünsche sind ja auch fernab jeglicher Realität. Was die realistischen Wünsche angeht, warum sollte Canon was bauen was der Kunde sich wirklich wünscht ? Auch das is fernab jeglicher Realität.
 
Mir würde die Überarbeitung bzw. Neurechnung folgender Objektive reichen:
  • 24-70/2.8 IS (Bildstabi)
  • TSE 45/2.8 II
  • TSE 90/2.8 II

Und das die mal kommen erscheint mir sogar recht realistisch zu sein. Zumindest was das Zoom angeht. :)
 
Na für die dunklen großen Stadien oder Wildlife.
Da wird dann die Nacht zum Tage mit der MkIV und mit einem 1.4TK steckst du eine 300/2.8 in die Tasche und das 400/2.8 brauchst du dann gar nimmer.;)

Der Ausschuß aufgrund der verdammt geringen Schärfentiefe wäre wahrscheinlich immens hoch :D !

Gruß, Bernd.
 
Ja Eric, so in der Klasse wären das zwei interessante Objektive am unteren und oberen (besonders mit TK) Ende (für "normale" Fotografen).

Du hast aber vergessen, noch einen Wunschpreis zu nennen. ;):)

Gerald

hmm realistischer Wunschpreis ??

das 200-400/4 so um die 3500,-- bis max. 4000
(Nikons € 6000,-- find ich überzogen)
das 12-24/4 so um die 1000,-, als 2.8 wohl eher über 1500,--
 
Mir würd ein neues Standard Zoom gefallen, ein 24-70mm 2,8L USM.
Aber solange das Tamron noch reicht, würd mir ein UWW gefallen.
17-40 4L oder 10-22 EF-S wären nicht schlecht.
 
Was realistisches, hmm... einen Nachfolger für mein 17-55 welches ja durch Sigma und Tamron mit der Weile sehr preiswerte Konkurrenz bekommen hat.

EF-S 15-55 f/2.8 L IS USM

Bitte bei gleicher Abbildungsleistung, dieses mal nicht nur nen L Preis, sondern auch Spritzwassergeschützt. Ja und wie beim 24-70, daß es am kurzen Brennweitenende voll ausgefahren ist, damit dieser Teil sich unter der Gegenlichtblende versteckt. Denn der größte Vorteil ist nicht die an die Brennweite angepasste Gegenlichtblende sondern, daß dieser Teil vor Regen geschützt ist.

Technisch, ist es sicherlich realistisch... der Rest... :angel:
 
Was realistisches, hmm... einen Nachfolger für mein 17-55 welches ja durch Sigma und Tamron mit der Weile sehr preiswerte Konkurrenz bekommen hat.
Sigma und Tamron sind bei jedem Objektiv von Canon die günstigere Konkurrenz. Ausnahmen sind da nur die, wo wie beim 12-24 von Sigma kein Canon-Pendant besteht.
EF-S 15-55 f/2.8 L IS USM
Technisch, ist es sicherlich realistisch... der Rest... :angel:
Warum? Meinst du nicht Canon hätte direkt ein 15-55 entwickelt wenn es machbar gewesen wäre? Warum ist es dann wohl "nur" ein 17-55 geworden?
 
Sigma und Tamron sind bei jedem Objektiv von Canon die günstigere Konkurrenz.

Nun als ich mir mein 17-55 gekauft habe, gab es weder von Sigma noch von Tamron ein vergleichbares Objektiv mit USM. Und nen IS hatten se auch nicht.

Warum? Meinst du nicht Canon hätte direkt ein 15-55 entwickelt wenn es machbar gewesen wäre? Warum ist es dann wohl "nur" ein 17-55 geworden?

Erstmal ist das 17-55 nun bereits seit 2006 auf dem Markt und vor dem 15-85, gab es auch ein 17-85.

Von mir aus darf es den Brennweitenbereich behalten, jedoch die von mir genannten Eigenschaften sollte es haben. Also Spritzwassergeschützt und auszoomen unterhalb der Gegenlichblende, sonst wäre das ja die Schwachstelle beim Spritzwasserschutz.
 
Ich möchte ein Immerdrauf für Crop, das ordentlich scharf ist und wenig verzeichnet.
Ca. 14-70mm, Lichtstärke 4 durchgehend würde mir reichen, damit es sich auch viele Leute kaufen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten