• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Ein 24-70/2.8L mit den gleichen optischen Eigenschaften wie mein 70-200/4L IS. Nicht nur was die Schärfe betrifft, sondern auch den Kontrast.
 
Mein absoluter Traum wäre ein Canon EF 400/2.8 L IS USM,aber würde mich auch mit einem Canon EF 300/2.8 L IS USM zufrieden geben :D

Aber wahrscheinlich werde ich mich doch nur ein Canon EF 300/4 L IS USM leisten können :(
Das 400er/2,8 IS ist ein verdammt schwerer Klotz.
Damit ist es keine Freude zu reisen oder das Ding länger zu tragen.

Ich würde dir das 300/2,8 IS empfehlen, kleiner, wiegt nur die Hälfte und die 100mm kannste entweder cropen oder mit nem 1,4Extender verlängern :top:
 
Träum weiter :rolleyes:
Schon als Festbrennweite kostet das 800/5,6 über 12.000€...

Falls ein Zoom mit dieser Lichtstärke überhaupt machbar wäre, würde der Preis vermutlich deutlich jenseits der 30.000€ liegen...

naja, das 800/5.6 hat die gleiche Linsengröße wie das 400/2.8! Also wird es wohl schon machbar sein... wissen tu ich es aber nicht^^:ugly:.. Das Sigma 300-800/5.6 wiegt ja auch keine 30kg^^, nur leider ist die Naheinstllgrenze völlig unbrauchbar bei 7,5Meter auch bei 300mm Brennweite!
 
vielleicht ein:

CANON EF 12-90 4.0 IS USM L :D praktisch eine L Version für Vollformat-User und gleichzeitig überlegener Konkurrent des 15-85:)

und ein Canon EF 6-14mm 4.0 L als Antwort auf das Sigma 8-16mm EX:D

Ich glaube sowas wär machbar und vermutlich für einige noch bezahlbar ?!
 
Ein 50/1.0 L USM und ein 250/2.0 L IS USM und ein 100/1.4 L IS USM von Canon.
 
Du willst also abstreiten das es das DX 55-300 gibt ? Das Teil is der Beweis das Crop Tele kleiner und leichter sind als KB Gegenstücke.

als beweis wäre es maximal zulässig, wenn ein hersteller ein bereits erhältliches tele-objektiv fürs KB-format so modifiziert, dass es fortan nur einen APS-C großen bildkreis abdeckt. wobei unter modifizierung zu verstehen ist, das man linsen mit identen optischen eigenschaften nimmt (brennweite, material, ...), nur eben ein wenig kleiner. meiner meinung nach wird das nicht funktionieren, einfach rundherum die linsen abzufräsen, um baugleiche APS-C objektive zu bekommen.

und da diese voraussetzungen bei deinem beispiel nicht zutreffen, beweist dein vergleich genau nix! es sind nun mal 2 komplett unterschiedliche objektive, auch wenn vielleicht die endbrennweite gleich sein sollte. ob sie allerdings auch in jeder fokus-einstellung gleich sind, ist mehr als strittig. bekanntlich weichen ja die tatsächlichen brennweiten bei unterschiedlichen fokus-ebenen sehr stark voneinander ab. gut möglich, dass dann beim "kleineren" plötzlich nur mehr 250mm brennweite übrig bleiben.
 
eigentlich gibts fast alle guten Objektive, deshalb sage ich mal: alle Ls für den halben Preis :D
Wenn ich mir eines wünschen dürfte: 15-105 2.8-4.0 IS USM (sollte aber eine akzeptable Randleistung bieten ;))
 
alle L's zum halben preis klingt echt nicht schlecht.:D

ich würde mich momentan allerdings schon mit nem EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM; nem EF-S 10-22mm/1:3,5-4,5 USM und nem EF 100mm/ 2,8/ USM Macro zufrieden geben. :top:
 
Für die nächsten Jahre:

-) EF 16-50 L IS wäre wohl ein Kassenschlager, auch ein 14-24 wäre angesagt
-) 50 1,4 II oder/und 50 1,8 III mit ordentlicher offener Leistung und Bokeh + USM
-) warum auch immer es noch kein Hersteller im Programm hat, irgend jemand muss mal mit einem 24-70 2,8 IS beginnen...
-) 200-500 o.ä.
 
Ein
200-400/4L IS (oder gar ein 2.8er-4...)

(aber günstiger als das Nikon gegenstück
mit der Leistung des neuen 70-200/2.8 L IS)

und ein

12-24/4 (oder auch 2.8) L IS für Vollformat
 
Ja Eric, so in der Klasse wären das zwei interessante Objektive am unteren und oberen (besonders mit TK) Ende (für "normale" Fotografen).

Du hast aber vergessen, noch einen Wunschpreis zu nennen. ;):)

Gerald
 
Ich würde gerne ein EF 35-70 1:2,8 für ca. 700 € haben wollen.
Das wär eine tolle Porträtoptik für Crop.

So ein 35-70er hats schon mal gegeben als 3,5-4,5er Lichtstärke wie war das eigentlich optisch?

lg studiowork
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten