• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive sind besser, Canon oder Nikon?

Kann man ja neu diskutieren, vielleicht hat sich an den verfügbaren Produkten ja was getan ;)

Falls mir jemand das da schicken möchte, Postadresse per PN:



http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/zeiss_zf_35_2/index.htm

da schließe ich mich gleich an, das 35/2 zeiss zf will ich auch haben...
 
Auf Photozone werden Objektive für Canon an einer 8MP-Kamera mit Crop 1.6 getestet, Objektive für Nikon an einer Kamera mit 10MP und Crop 1.5.
Deshalb lassen sich die Ergebnisse (z.B. Auflösung in Linienpaare pro Bildhöhe ...) nicht direkt vergleichen - und deshalb schneit's bessere Werte für Dritthersteller an Nikon.

Wäre interessant, wenn einige Tests an der 400D wiederholt würden :rolleyes:

Allerdings harmonieren manche Objektive besser mit der einen als der andern Kamera - hängt wohl mit den Mikrolinsen und dem AA-Filter vor dem eigentlichen Sensor zusammen - und natürlich allem, was Elektronik und Software nachher noch anrichten.

Ansonsten gibt es von beiden Herstellern exzellente bis mässige Objektive. Man muss nur die passenden auswählen - und bezahlen können :o

Wichtiger ist, ob man bei einem der Hersteller jene Objektive findet (Brennweitenbereich, Lichtstärke, USM/AF-S, IS/VR, Preis ...), die man gerne hätte. Wer mehr im Telebereich arbeitet, zieht oft Canon vor, während im Weitwinkelbereich eher Nikon vorgezogen wird.

Gruss Tinu
 
ABER: Eindeutig KERRYGOLD!
Weil: Holt mal eine Kerrygold aus dem Kühlschrank (6-8 Grad Celsius) und schmiert die auf eurer Brötchen.... geht wunderbar (ist extrem streichfähig).

ich hätte ja nicht gedacht, hier noch was über Butter zu lernen ...

zum "Thema": Nikon ist besser (weil von Canon hab ich gar nichts :ugly: außerdem fehlt mir der Vergleich)
und das 50/1.8 macht schärfere Bilder als das Sigma Schiebe-Zoom ...
 
Anstatt eine plumpe Einteilung in "besser" und "schlechter" zu machen, was sowieso in die Hose geht, wäre es interessant über Markenspezifische Eigenheiten zu reden. Nur die gehen ja immer mehr im Einheitsbrei unter und alle neuen Linsen werden gnadenlos auf maximalen Kontrast und Mikrokontrast optimiert.
Bei älteren Linsen kann man wirklich noch einen Nikon-look, von einem Zeiss-look von einem Minolta-look unterscheiden. Für solche Aussagen wird man heute aber nur noch belächelt...
 
canon USM und IS technik ist besser als Nikon, Optik kann ich nicht sagen. Viel Klassik Nikon Len ist nicht mehr, ZB 28mm f1,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten