Auf Photozone werden Objektive für Canon an einer 8MP-Kamera mit Crop 1.6 getestet, Objektive für Nikon an einer Kamera mit 10MP und Crop 1.5.
Deshalb lassen sich die Ergebnisse (z.B. Auflösung in Linienpaare pro Bildhöhe ...) nicht direkt vergleichen - und deshalb schneit's bessere Werte für Dritthersteller an Nikon.
Wäre interessant, wenn einige Tests an der 400D wiederholt würden
Allerdings harmonieren manche Objektive besser mit der einen als der andern Kamera - hängt wohl mit den Mikrolinsen und dem AA-Filter vor dem eigentlichen Sensor zusammen - und natürlich allem, was Elektronik und Software nachher noch anrichten.
Ansonsten gibt es von beiden Herstellern exzellente bis mässige Objektive. Man muss nur die passenden auswählen - und bezahlen können
Wichtiger ist, ob man bei einem der Hersteller jene Objektive findet (Brennweitenbereich, Lichtstärke, USM/AF-S, IS/VR, Preis ...), die man gerne hätte. Wer mehr im Telebereich arbeitet, zieht oft Canon vor, während im Weitwinkelbereich eher Nikon vorgezogen wird.
Gruss Tinu