Ich kann Bailando schon verstehen und muss nun doch auch mal ne Lanze für das 18-200 brechen

Klar ist das 18-105 besser, aber eben auch kürzer.
Und natürlich wäre die Kombination 18-105 und 70-300 besser als das 18-200.
Aber wäre ne D700 nicht auch besser als ne D90?
Bailando hat seine Wünsche geäussert, er will ambitioniert einsteigen, also nicht auf allerunterstem Niveau, und er hätte gerne eine Linse für alles.
Mir ging es damals ganz genauso, für mich kam auch ur das 18-200er Suppenzoom in Frage, zuerst an ner ollen D200, danach an ner D90.
Und ich war lange Zeit glücklich und zufrieden mit der Ausrüstung und mit den Ergebnisssen.
Erst als ich wirklich tolle Ergebnisse hatte die mich richtig begeisterten keimte in mir der Wunsch nach mehr - hätten die Bilder mit besserer Ausrüstung vielleicht noch besser sein können ???
Es folgten viele Stunden in Foren und Blogs, die mich dann bewogen zuerst viele Kilo Glas und dann auch noch einen grossen Body zu kaufen
Für einen ernsthaft gemeinten Einstieg ist die Kombination aus D90 und 18-200 aber doch wirklich sehr gut geeignet.
Mit dem grossen Brennweitenbereich kann man sehr gut herausfinden, wo man sich wirklich am wohlsten fühlt.
Tendentiell hatte ich anfangs immer Interesse an viel Brennweite für Tieraufnahmen etc. aber ich merkte bald, dass mir für meine Art zu fotografieren eher was unter 18mm fehlte.
Deshalb werde ich wohl auch an FX niemals etwas über 200mm vermissen.
Und die D90 bietet die Möglichkeit am Anfang, oder wenn man mal unsicher ist auf Automatik zu stellen um trotzdem bei Lust und Laune mal mit Zeit und Blende zu experimentieren.
Also von meiner Seite ein klares GO für D90 und 18-200 !
Das Nikongeraffels ist zum Glück sehr wertstabil und wenn Du Deine Art zu fotografieren gefunden hast kannst Du bequem um und aufsteigen und Deinen alten Kram noch gut zur Refinanzierung nutzen.
Unter der D90 würde ich allerdings nicht einsteigen.
Grüsse Jochen