Ich denke ich kaufe mir jetzt erstmal die D90 mit dem 18-105mm und gut.
Dann probiere ich erstmal und taste mich ans Fotografieren damit ran.
Sollte dann tatsächlich der Wunsch nach mehr Tele aufkommen, kann ich
als Anschluss noch das 70-300mm dazu kaufen. Da bin ich wohl doch besser
bedient als mit dem 18-200mm. Und ne Fototasche muss ich ja eh mitnehmen, ob da nun noch ein zweites Objektiv drin ist oder nicht, ist eigentlich egal...
Sollte mir die Brennweite ausreichen und ich tatsächlich im Macrobereich mehr Interesse entwickeln, kann ich dann auch bei dem 18-105mm bleiben und ein schönes Macroobjektiv dazu kaufen.

Und was den Makro-Bereich angeht, mit dem 70-300VR zusammen mit einem vernünftigen Achromaten wie z.B. dem Raynox 150/250 gelingen Makroaufnahmen, die Du faktisch nicht von einem dezidierten Makro Objektiv unterscheiden können wirst. Dabei hättest Du sogar ein "Makro" mit VR und einem sehr vielfätigen/variablen Brennweitenbereich/Abbildungsverhältnis bis 3.93:1!
Anbei ein paar Fotos aus der Hand geschossen mit dem 70-300VR und dem Raynox DCR-250.