• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Ich will ein AF-S 1.4/85 FX ... oder ein AF-S 1.2/85 FX

ich auch :-) und dazu noch ein AF-S 135/2 und ein AF-S 24oder35/1.4
 
OK, das 135er nehm ich auch (mit VR bittschön) ..........


..... aber die Weitwinkel, hmmmmm


das 2.8/14-24 ist schon geil. Besser als all die Festbrennweiten die ich für Canon und Nikon kenne - schwer zu toppen.


Gruß,

Gigi
 
ihr seits mir alle lustige kasperln :)

an all die, die glauben, dass DX teles irgendwie kleiner oder sonst was wären: nein, wären sie nicht.

bei tele objektiven muss für die lichtstärke der durchmesser ja immer gleich groß sein (ist natürlich bei allen objektiven so, aber bei teles ist das bauartbedingt relativ unabhängig von der kamera, die hinten dran kommt).

meine Mamiya mittelformat teles (80/1.9, 200/2.8 und 500/5.6) sind ca. gleich groß oder beim 80er und 500er sogar bissl kleiner als das meiste für FX. Da besteht der hintere teil der objektive, desto länger sie sind, eigentlich nur aus einem leeren metal rohr.

dafür ist ein mittelformat 35/3.5 gleich mal ein richtig fetter brummer.
 
meine Mamiya mittelformat teles (80/1.9, 200/2.8 und 500/5.6) sind ca. gleich groß oder beim 80er und 500er sogar bissl kleiner als das meiste für FX.
Sooooooooooooooooooo?

Dann vergleich dein 200/2.8 beispielsweise mal mit dem 180/2.8 :D

Außerdem ist umgerechnet auf DX dein 200/2.8 bestenfalls ein mittleres Tele. Also bitte nicht weiter oberkasperln ;)
 
Sooooooooooooooooooo?

Dann vergleich dein 200/2.8 beispielsweise mal mit dem 180/2.8 :D

Außerdem ist umgerechnet auf DX dein 200/2.8 bestenfalls ein mittleres Tele. Also bitte nicht weiter oberkasperln ;)

beim 200er hast du recht, das ist aber auch hervorragend korrigiert und nicht wirklich viel größer als ein 180/2.8 ED AiS

filter: nikon 72mm, mamiya 77mm
länge: nikon 138mm, mamiya 143mm
gewicht: nikon 880g, mamiya 1100g

also ja, das mamiya ist etwas größer und schwerer, hat aber eine geringfügig längere brennweite und ist, meiner ansicht nach, das bessere objektiv. Daß es auch noch volles Mittelformat füllt und trotzdem in der selben größenordnung ist, war mein eigentlicher punkt.


aber was mir fehlt: so ein objektiv von nikon. Ein AF-S equivalent zu Minoltas 200/2.8 APO
und evtl. noch gutes 35mm auf dem niveau des zeiss, aber mit AF und in ähnlicher preislage. Sagen wir ein 35/2 Af-S für um die 800,-- bis 900,--

und moment mal, was heißt umgerechnet auf DX...ich verwende das Mamiya an einer D700.
und 200mm sind 200mm, egal, welchen bildkreis das objektiv ausleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist auch noch was eingefallen...

sowas:
pentax_da21_big-001.jpg


oder sowas:
9415-l-00014470.jpg


kann schon sehr schick sein...
samsung-nx-series-camera.jpg


gibts übrigens auch bei denen:
olympus-pancake-lens.jpg


und gabs ja auch mal bei uns:
1557999168_42c299b712.jpg


nur leider nichts aktuelles mehr...
ich finde durch die zweiteilung in DX & FX ist nicht mehr genügend kapazität, um richtige schätze zu entwickeln.
ich finde (um mich zu outen :o ) zb das pentax linsen line-up einiges spezieller, ausgefallener, interessanter. wohlgemerkt gibts da natürlich nur "dx". aber soll hier keine diskussion diesbezüglich auslösen.

ich fänds nur schön, wenn man auch bei nikon mal zeit finden würde, um irrationale (sprich: pancacke-) linsen zu bauen. :top:
 
mir ist auch noch was eingefallen...


nur leider nichts aktuelles mehr...
ich finde durch die zweiteilung in DX & FX ist nicht mehr genügend kapazität, um richtige schätze zu entwickeln.
ich finde (um mich zu outen :o ) zb das pentax linsen line-up einiges spezieller, ausgefallener, interessanter. wohlgemerkt gibts da natürlich nur "dx". aber soll hier keine diskussion diesbezüglich auslösen.

ich fänds nur schön, wenn man auch bei nikon mal zeit finden würde, um irrationale (sprich: pancacke-) linsen zu bauen. :top:

ganz meine meinung!! ich wil pancakes mit AF!!
 
Hallo,

das 24-85 als 2.8 durchgehend und mit VR.
Meinetwegen als DX-Linse
Meinetwegen auch ohne Motor (hat ja mein Body :ugly:)

Gruß
Zordan
 
Ja was dünnes kleines mit AF und Motor, evtl auch ohne wäre nicht schlecht...

So um die 24mm.

Da kann man ganz gemütlich nur mit dem Ding auf Reise ziehen... und kann sehr viel damit abdecken... Naja *dream*
 
300/4 vr für 1500 wär echt nicht schlecht, wobei ich befürchte so eine auf den punkt sitzende schärfe meines 300/4 af-d nicht noch einmal zu bekommen, da hat der nippon justierer den tag seines lebens gehabt.
 
Und ich wünsche mir mit sehr guter Abbildungsleistung und schönem Bokeh:

Zooms:
AF-S DX 16-70mm f/4 VR oder AF-S DX 16-35mm f/2.8 VR,
AF-S DX 50-135mm f/2.8 VR mit guter Stativschelle,
AF-S xxx-450mm f/4-5.6 VR mit guter Stativschelle,

FBs:
AF-S (DX) 20mm f/1.8 oder AF-S (DX) 24mm f/1.8 mit geringer Naheinstellgrenze,
AF-S 85mm f/1.8 VR oder AF-S (DX) 70mm f/1.8 VR (auch gern mit geringerer Naheinstellgrenze, aber nicht auf Kosten der Qualität),
AF-S 300mm f/4 VR oder AF-S 450mm f/5.6 VR oder AF-S 500mm f/5.6 mit guter Stativschelle.

Bei den Supertele(-zoom-)objektiven reicht natürlich eines; evtl. zwei FBs ;)

VR gerne überarbeitet wie Canon es plant bzw- angekündigt hat lt. dpreview. Dann auch gerne in den Weitwinkelfestbrennweiten.

Gruß,
NAJ ;)
 
pentax FA 31/1,8 limited für nikon (AF-D)
pentax FA 43/1,9 limited für nikon (AF-D)
pentax FA 77/1,8 limited für nikon (AF-D)
pentax FA 100/2,8 Macro für nikon (AF-D)
pentax FA 50/2,8 Macro für nikon (AF-D)

ausserdem ein 20/3,5 oder 20/2,8er pancake mit der qualität und dem formfaktor eines voigtländer color skopar und ein AF-S oder AF-D 135/3,5 mit dem formfaktor und der verarbeitung des AIS 135/3,5

und alle pro-nikkore mit gerundeten blendenlamellen und ohne donut bokeh...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten