• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche meiner Objektive sind vollformat tauglich?

Man kann auch im schlechten Licht/Schatten sich bewegende Tiere fotografieren. Jedoch brauchst du schon ein gutes lichtstarkes Objektiv.

 
Hätte ich jetzt eine KB gehabt, dann hätte ich im Vergleicheine 31mm Brennweite gehabt mit mehr ISO und weniger Rauschen...!!Gleich 2 bomben Vorteile...! [...] Gebt ihr mir jetzt wenigstens recht????

Nein. Am Kleinbildsensor ist ein 50er ein 50er. Der Crop wird nur nach oben berechnet und mit Kleinbild hast du keinen Crop. An deiner 40D ist das Objektiv also ein 82er.

Ich rate dir immer noch dazu, dir erstmal eine 5D1 und ein gutes Objektiv deiner Wahl (16-35/2.8 und/oder 70-200/2.8) zu kaufen und dann weiterzuschauen, wenn es wirklich Kleinbild werden soll. Wobei ich immer noch denke, dass es nicht immer Kleinbild sein muss. Man kann auch mit alten Cropkameras umwerfende Bilder machen (350D und 50/1.8 II).

Soviel von meiner Seite. Wenn du Interesse an einem privaten Portraitworkshop hast, so melde dich bei mir.
 
denkst du noch oder weisst du schon?
hast du schon mal einen 60x90 ausdruck von einer 1dsIII gesehen?
ich kann es dir versichern, dazwischen liegen welten.

Ich weiss es.... Und ja es liegen Welten dazwischen, aber nicht jedes Motiv profitiert von den hochauflösenden Sensoren. Heute würde ich meine 7D und 1Ds MK III aber auch nicht mehr hergeben, denn KB und 1,6x Crop sind ein wirklich tolles Gespann und erst recht in 2 so tollen Bodys. Hatte auch eine kurze Zeit eine 5D MK II geliehen (ca. 4 Wochen) und kann sagen dass der AF nicht so grottenschlecht ist, er ist sogar brauchbar kommt aber niemals an den AF der 1nser ran.
Dem TO wünsche ich jetzt schon viel spass mit der 5D II. Würde aber die 40D nicht gegen eine 50D tauschen sondern die 40er behalten.
 
Umstieg auf Vollformat? Man sollte sich fragen, was einem an seinen Fotos stört und ob eine neue Kamera einem helfen kann, bessere Fotos zu machen! Ein gutes Foto macht zu allergrößten Teil die Bildkomposition aus und es im richtigen Moment gemacht zu haben!
Die Frage ist: Ist die Kamera das begrenzende Element oder der Fotograf? Natürlich bietet einem eine Vollformatkamera eine sichtbar bessere Bildqualität bei Ausbelichtungen größer A4...und beim Pixelpeeping am Monitor...aber ist es das was einem zu besseren Fotos gefehlt hat? Anders gefragt: Was unterscheidet ein Foto gemacht mit der 5D&85L und 600d&50L (außer 3cm Schärfentiefe und ein paar Grad Bildwinkel)? Ist ein super Foto, gemacht mit der ersten Kombination nicht auch ein super Foto wenn es mit der 600d gemacht ist? Sicher ist die Bildqualität bei höheren ISO und großen Ausbelichtungen/Pixelpeeping bei der 5D besser...und wenn es genau das ist, was einem fehlt, dann auf zur 5D! Aber man sollte sich im klaren sein, das es genau das ist, was besser wird...die Bildqualiät im Grenzbereich der Kamera! Ob es ein gutes Foto wird, entscheidet immernoch der Fotograf und an dem ändert sich beim Kamerawechsel nix! Allermeist ist dieser einfach das begrenzende Element in der Fotograf-Objektiv-Kamera-Kette weil er einfach an erster Stelle steht und dann bietet sich doch auch mal ein Fotokurs (es gibt nicht nur Einsteigerkurse!!) an...für sichtbar bessere Fotos...in jedem Foto!
 
Hi Gunnar,

das ist mir klar...! ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Format nicht besser oder schlechter ist...!
Das Bild mit den Flusspferden ist HAMMER.... Wobei hier die 7D genau die richtige Büchse war...! Wer weis ob das mit einer 5D mkii hinbekommen hätte, wegen dem schlechteren, ähmmm Entschuldigung, wegen dem weniger passenden AF, oder?
@TO
Nein, das lag nicht an der Kamera,sondern am Können des Fotografen;)

Der Ralf, wusste genau, wo, wie und wann.
Der hätte das genau so gut mit deiner 600D oder 40D hinbekommen.
Aber, er wusste auch genau, welches Objektiv er dafür nehmen muss.
Und das, sollten wir erst mal lernen..

Gruß Gunar
 
Hallo,

als jemand der gerade vor 8 Wochen erst einen kompletten Systemwechsel vollzogen hat (vorher 1 Sony Alpha 580 mit 6 Objektiven - jetzt eine Canon 5D Mark II mit 4 L-Objektiven und einem Konverter) kann ich die Beweggründe des Threaderöffners voll verstehen, denn unabhängig von der tatsächlichen Qualität der Bilder ist Fotografieren und der Umgang mit Fotografie auch eine Kopfsache.

Ich fühle mich jedenfalls mit meiner Vollformat Canon einfach besser. Sie liegt besser in der Hand, stellt in Kombi mit den Objektiven die Motive besser frei, ist besser gegen Dreck und Feuchtigkeit geschützt und ist bei höheren ISO einfach genial. In Verbindung mit der höheren Wertigkeit und Haptik der Kamera und vor allem der Objektive gibt mir das einfach ein besseres Gefühl und ich habe noch mehr Spaß an diesem Hobby. Und es hat in mir den Anspruch geweckt, mich weiter zu verbessern.

Der komplette Systemwechsel hat mich zwar einiges gekostet, ich würde es aber ohne zu zögern sofort wieder tun. Die Bilder per se in normalen Lichtsituationen sind dadurch natürlich nicht besser geworden, bedürfen aber auch nicht mehr so viel Nachbearbeitung (das kann aber auch ein Effekt der steigenden Erfahrung sein).

So oder so, tolle Fotos kann man mit jeder Kamera und jedem System machen - der Rest ist einfach von der Aufnahmesituation abhängig und vor allem eben auch eine Kopfsache.

Gruß
Finch
 
Ich fühle mich jedenfalls mit meiner Vollformat Canon einfach besser. Sie liegt besser in der Hand,
Die 7D fühlt sich nicht viel anders an,ich persönlich finde sogar etwas besser:evil:

ist besser gegen Dreck und Feuchtigkeit geschützt
Da reden wir jetzt aber nicht mehr von der 5D:rolleyes:;)

In Verbindung mit der höheren Wertigkeit und Haptik der Kamera und vor allem der Objektive gibt mir das einfach ein besseres Gefühl und ich habe noch mehr Spaß an diesem Hobby.
Wie gesagt,die 7D zb. steht da in nichts nach...



Ps.
Deine Sig ist falsch da muss 5D stehen und nicht D5;)
 
Zitat von FinchMK: Ich fühle mich jedenfalls mit meiner Vollformat Canon einfach besser. Sie liegt besser in der Hand

Zitat von Fungus: Die 7D fühlt sich nicht viel anders an,ich persönlich finde sogar etwas besser

Genau das meine ich - jeder soll das kaufen/nehmen/nutzen, mit dem er sich persönlich am wohlsten fühlt.

Zitat von FinchMK: ist besser gegen Dreck und Feuchtigkeit geschützt

Zitat von Fungus: Da reden wir jetzt aber nicht mehr von der 5D

Ich meine die 5D und natürlich die L-Objektive (die aber natürlich auch unabhängig vom System genutzt werden können). Im Vergleich zu meiner vorherigen Kamera trifft das schon einmal auf jeden Fall zu. Das es da noch bessere Lösungen gibt steht außer Zweifel, ich muss jetzt aber nicht mehr nach jeder Fototour die Staubkrümel entfernen und bin mit dem gebotenen einstweilen zufrieden.

Zitat Finch MK: In Verbindung mit der höheren Wertigkeit und Haptik der Kamera und vor allem der Objektive gibt mir das einfach ein besseres Gefühl und ich habe noch mehr Spaß an diesem Hobby.

Zitat von Fungus: Wie gesagt,die 7D zb. steht da in nichts nach...

Das hätte ich auch niemals behauptet. Ich habe nur über meine persönlichen Empfindungen und dem Vergleich zu meiner vorherigen Kamera gesprochen.

Und weil ich zu denen hier im Forum gehöre, die beiden Systemen ihre Berechtigung (samt Vor- und Nachteile) zusprechen, werde ich mir sicherlich auch noch irgendwann eine Canon 7D dazu kaufen, weil ich mir sicher bin, dass ich in verschiedenen Situationen (z.B. wenn ich in Afrika wilde Tiere fotografieren) mit einer 7D andere Optionen habe.

Ich würde nie behaupten, dass die eine Kamera besser ist als die andere, weil jede ihre Stärken und Schwächen hat. Ich persönlich fühle mich aber mit der Mark II im Moment am wohlsten. Und deswegen meine Empfehlung an den Threadsteller das zu tun, womit er sich am wohlsten fühlt. Und ob das nun das eine oder andere System ist, muss er selbst wissen. Über die Vor- und Nachteile beider Systeme gibt es allein hier im Forum ausreichend Beiträge und Informationen.

Und vielen Dank noch für den Hinweis mit der Signatur (habe ich gleich korrigiert).

Gruß
Finch
 
Also nach aussagen in einigen leuten hier, durfte es keine KB mehr geben...

Das was finch schon sagt, es hat auch was mit Gefühl Zutun..ich He bei mir nur Vorteile mit der KB..mein 50er wäre endlich eine angenehmere Brennweite.und ich meinte vorhin das eine 50er an KB wie ein 30er bei crop ist...also wenn ich Kohle hätte, wurde ich mir auf jeden Fall die 7D und die 1D mkiii oder die 5D Militär holen...wer weiß, wenn ich Lotto gewinne oder es schaffe zu sparen hab im das ja irgendwann :D
 
also ich würde auch an deiner stelle erstmal linsen kaufen und dabei schon mal achten, dat die auch vollformat tauglich sind... wenn ich mir vorstelle, deine längste brennweite sind 50mm, was ja nun nicht gerade viel ist am vollformat, fast so wie dein 35er jetzt an der 600D. Wäre es wahrscheinlich sinnvoller ein 85mm 1.8 oder eben von sigma mit 1.4 zu kaufen. Gegen dat Verwackeln hilft auch ein Stativ, benutze ich auch oft bei meinen heim Studioarbeiten :D
 
Merkt hier eigentlich gar keiner, dass der TO beratungsresistent ist???

Er wird sich die Kamera holen, weil er sich Wunder von Ihr erwartet.

An den TO: ich mach die schönsten Portraitfotos mit meinem 70-200 2,8 L IS II bei so 100mm-140mm. Also schon Telebereich. Da sieht man, dass Du anscheinend noch nicht so die Ahnung hast.

Besuch nen Kurs und lerne fotografieren. Du wirst nur mit nem teuren KB-Body allein keine Wunderleistungen vollbringen.

Mann, was nerven mich diese Themen :grumble: :grumble: :grumble:

So wie ich Portraits verstehe, hat das was mit dem Bildausschnitt zutun und nicht mit der Linse..zumindest nicht viel. Machst Du denn mit Deinen 100-140mm auch Portraitbilder mit Deiner 60D:confused: Also im BW Bereich von 160mm bis 224mm ? Brauchst Du auch noch ein Megafon um Dich mit der Person zu unterhalten :confused: Ich mach nur Spaß Dumpi :evil:

Aber mal im ernst, mir langt die 50mm vollkommen. Aber die habe ich wirklich nur Portraits zu machen. Mein immer drauf ist eigentlich die 35er. Jetzt wahrscheinlich eher die Tamron (weil meine besser damit zurecht kommt und net :grumble:). Von daher würde an einer KB dann die 50er ein immerdrauf werden (Ein Traum wird wahr :D ) und das 85 1.8 würde dann meine Portraitlinse werden :)

Und ich erwarte mir mit Sicherheit keine Wunder oder bessere Bilder. Sonder eher 1) mehr spass beim Fotografieren 2) mehr Spielraum 3) besseres Handling
 
So wie ich Portraits verstehe, hat das was mit dem Bildausschnitt zutun und nicht mit der Linse..zumindest nicht viel. Machst Du denn mit Deinen 100-140mm auch Portraitbilder mit Deiner 60D:confused: Also im BW Bereich von 160mm bis 224mm ? Brauchst Du auch noch ein Megafon um Dich mit der Person zu unterhalten :confused: Ich mach nur Spaß Dumpi :evil:

Nicht nur mit dem Bildausschnitt, sondern auch mit der Perspektive. Wenn du mit einem WW und einem Tele den selben Bildausschnitt wählst, sind die Bilder dennoch deutlich unterschiedlich. (Ich finde auch 100-140mm am Crop etwas lang, das sieht man dann schon eine Komprimierung, was aber uU auch vorteilhaft sein kann.)
 
Ich mach das mal jetzt wie du, und antworte für andere!
Jeder kann und darf seine Meinung frei äußern ( Strichwort Redefreiheit )!!!;)
Wenn das dann zb. dir oder anderen Leuten nicht passt,ist das nicht sein Problem:rolleyes:

So sehe ich das zumindest:evil:
So und jetzt wieder btt.

Wer sagt das er seine Meinung nicht frei äußern darf? :confused: Meine Frage war lediglich warum er Threads liest - und vor allem darin antwortet - die ihn laut eigener Aussage nerven. Andere würden solche Threads doch gar nicht erst lesen, geschweige denn darin antworten... ;)

PS: Ein Satzzeichen reicht.
 
Nicht nur mit dem Bildausschnitt, sondern auch mit der Perspektive. Wenn du mit einem WW und einem Tele den selben Bildausschnitt wählst, sind die Bilder dennoch deutlich unterschiedlich. (Ich finde auch 100-140mm am Crop etwas lang, das sieht man dann schon eine Komprimierung, was aber uU auch vorteilhaft sein kann.)

Hehe, er passt eben seine Brennweite dem steigenden Durchschnittsgewicht an ;)


Aber Scherz beiseite. Ich sehe am Crop ein 35mm gerade noch so auf Partys ein. Allerdings ist das die absolute untere Grenze. Und so wie ich das sehe, hatte jemand mit der Beratungsresistenz den Nagel auf den Kopf getroffen. Hier gehts nicht um eine Vernunftentscheidung, sondern um das "Haben-Wollen". Da brauchen wir garnicht groß diskutieren. High ISO und kleine Brennweiten für Portraits sagt doch, wie professionell der TO an die Sache herangehen will.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten